In dem nicht weiter nennenswerten Schuh-Ordner (lediglich vier kurze Einträge), den im November 2004 Schnob van Quittenlauch im Wolkenstein-Forum anlegte, nannte er Schuhe als Metapher für das Umfassend-Umfaßte. Das ist sehr schön. Da ich den Ordner hier nicht wieder einstellen werde (die dazu notwendigen Photographien liegen mir nicht vor), will ich Schnobs Gedanken auf diese Weise retten.
Es ist eine Lust. 20° C, ein sanfter Wind, die Kirschbäume blühen bereits. Fahrradfahren ist wieder angesagt. Ich überlege ernsthaft, ob ich mir einen Laptop zulege (bisher ein no go), um meine Tätigkeit ins Freie zu verlegen. Aber wie transportiere ich meine Bücher? Nun ja, heute erst einmal Freude: gestern der schöne Sieg gegen Erfurt, die Wiedergeburt meines heißgeliebten Forums und die Aussicht auf eine schöne Zeit... Glücksschrei! http://www.forum.vonwolkenstein.de/i..._fruehling.MP4 ...
Hildegard von Bingen hat in Magdeburg tiefe Wurzeln geschlagen. Zwar hat man sie seinerzeit aus der Stadt vertrieben, aber das hindert eine hiesige Bäckerei nicht, eine Brotsorte nicht nur nach ihr zu benennen, sondern sogar einen von Hildegard kreiertes Kräutermixlein in demselben zu implementieren, zu zementieren, möchte ich nach dem Genuß des Brotes korrigieren. Ich find's trotzdem gut.
Ist ja nicht so, daß es nichts zu notieren gäbe. Aber ich habe weitgehend Ordnung und kann das, was mir passiert, schon einzelnen Ordnern zuordnen und muß es nicht mehr in einem Sammel-Ordner unterbringen, aus dem ich dann mühsam zuweise. Heute aber etwas zum Dilemma der deutschen Außenpolitik in der Weimarer Republik. Im Zentrum stand die Auseinandersetzung mit dem Schuldartikel des Versailler Diktats, die sogenannte Schuldlüge. Allerdings gab es auch im Reich etliche Geisteswissenschaftler, ...
Die Rückrunde beim FCM beginnt mit einem Torwartwechsel. Statt des Altgedienten Glinker spielt fortan Kronprinz Zingerle im Tor. Der Wechsel scheint angesichts des sportlichen Höhenfluges meines Lieblingsvereins zu verwundern, tut es aber nicht, wenn man genauer hinschaut und sich v.a. die Spielberichte aus der Hinserie durchliest. Mit Glinker war kein schnelles Gegenspiel möglich. Der Mann brauchte einfach zu lange, bis er sich NACH Ballaufnahme orientiert hatte. Er antizipierte ...