Thema: Wörter mit -nf
Klicken Sie hier, um sich anzumelden
Wie heißt die größte deutsche Insel?
Sie können aus dieser Liste ein Symbol für Ihre Nachricht auswählen.
Wenn Sie diese Option aktivieren, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].
AW: Wörter mit -nf In Kröllwitz bei Halle gibt es eine Senfstraße. Meine Mutter behauptet, dieser Herr oder sein kochender Vater, nach dem diese Straße benannt worden ist, sei der Erfinder des Senfs und nach ihm benannt worden. Beweis: Augenschein. Meine Recherchen sagen da nichts, nur das eine, daß der Mann nämlich eine obsessive Bindung an seinen Namen besaß. Jedem seiner NEUN (!) Kinder nämlich übertrug er seinen eigenen Vornamen, wenigstens einen davon: Karl oder Caroline. Unglaubliche Selbstverliebtheit. Daher will ich das, da Senf in seiner Herkunft nicht eindeutig fixiert werden kann, nicht ausschließen, was meine Frau Mama dazu meint. Sie hat ja auch sonst meistens recht.
AW: Wörter mit -nf
AW: Wörter mit -nf Wieso Argument... "Augenschein" ist eines der fü-nf (!) gesetzlichen Beweismittel, mehr gibt es nicht... Die anderen vier sind: Sachverständige Urkunden Zeugen Einlassung des Angeklagten
AW: Wörter mit -nf 105
AW: Wörter mit -nf Diesen Ordner habe ich aus zwei ähnlichen Ordnern konstruieren können; er behandelt die -nf-Problematik. Fasse ich zusammen: es existieren sechs deutsche Wörter auf -nf. Zählt man das Unikat Hänf noch hinzu, das nur in Hänfling Verwendung findet, sind es sieben.
AW: Wörter mit -nf Das ist doch mal ein gutes Argument: Beweis: Augenschein. Dafür danke ich recht artig. P.S. Ich schummle gern, wenn mir die Regeln nicht passen.
AW: Wörter mit -nf Aerolith, du tüdelst. "Hänfling" endet nicht auf 'nf', sondern auf 'ng'. Beweis: Augenschein.
AW: Wörter mit -nf Es gibt da wohl noch den Hänfling.
AW: Wörter mit -nf ist doch schön, dass die Wahrheit eine unendliche Spirale ist. wer will schon in einem trostlosen Plastikkasten sitzen. Und selbst da. na ja. aber lassen wir diese gruselige Variante.
AW: Wörter mit -nf Sehr schön, leicester. Wir sollten diese Worte in unseren WOLKENSTEIN aufnehmen, an dem ich mal wieder weiterarbeiten sollte. Willst Du nicht einen Part übernehmen?
Wörter mit -nf ...und es gibt doch mehr als 4 Wörter im deutschen Sprachraum, die mit nf enden. Felix Berthelmann hat's herausgefunden und ich lege es hiermit dem öffentlichen vor: neben den bekannten Hanf, Senf, Fünf, Genf gibt es [Tusch] Sernf (Fluss im Schweizer Kanton Glarus) und [Tusch] Garnf (eine Nebenform zu Ganeff, d.i. Ganove, allerdings ist das rotwelsch, immerhinque aber deutscher Sprachraum). Was mich grübeln lässt: offensichtlich hängt die Wahrheit auch vom Forscherfleiss ab... aber damit nähern wir uns wilden philosophischen Horizonten, die dem Gründonnerstag fremd sein sollten. [Diese Nachricht wurde von lester am 28. März 2002 editiert.]
Wörter mit -nf
AW: Unsere Sprachwerkstatt Hänf ist tatsächlich ein Unikat, aber so brachliegend wie Brom oder Him oder Jürgen. Eine halbe Flasche Burgunder sollte Dir der Versuch aber wert sein. Wir können sie gemeinsam beim nächsten Sommerfest leersaufen.
AW: Unsere Sprachwerkstatt
Hänfling Bo, du schummelst: Hänfling ist zu allererst ein kleiner Vogel, der Hanfsamen frißt und daher seinen Namen hat, den Hänf gibt es nicht. Aber weil du dir Mühe gegeben hast, sollst du eine Flasche bekommen (allerdings nur einen Trollinger, Gutedel gibt es nur für ein richtiges 'nf'-Wort). Adresse bitte!
Hänfling
Hänfling hm... hab' den ganzen tag ?ber die -nf sache nachgedacht... wie wäre es mit hänf in häNFling??? es ist zwar kein eigenständiges wort, aber ein unikat wie him und brom in him- bzw. brombeere hänf ist nur in dieser einen bedeutung nutzbar, und könnte somit als ein eigenständiges wort betrachtet werden. her mit der flasche! bis dann!
Wörter mit -nf RE: Ahorn: der Ahorn ist ein sehr seltner Baum und hat deshalb keinen eigentlichen Namen: er wird bezeichnet durch die zackige Form seiner Blätter (Ahorn: ein altes Wort für eckig, zackig); also der Baum mit den zackigen Blättern. es gbt in der deutschen Sprache genau 4 Wörter, die auf 'nf' enden: Senf, Genf, Hanf und Fünf. Wer noch eines findet: bekommt eine Flasche Gutedel von mir.
Foren-Regeln