Thema: norbert c. kaser
Klicken Sie hier, um sich anzumelden
Wie heißt die größte deutsche Insel?
Sie können aus dieser Liste ein Symbol für Ihre Nachricht auswählen.
Wenn Sie diese Option aktivieren, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].
AW: norbert c. kaser Mamma mia, danke fürs Hochholen dieses Ordners! Höchste Zeit, wieder mal im Kaser-Sammelband zu blättern. Allemal gewinnbringender und erfreulicher, als sich mit den Grünen zu befassen. Ich halte Kaser für einen bedeutenden Lyriker, der vom Leben aufgrund seiner Herkunft und der Umstände arg gebeutelt war. Die Gewalt, die oft in seiner Sprache mitschwingt, entspringt, glaub ich, einem verletzlichen und verletzten Gemüt. Ich glaube, er war ein sehr empfindsamer Mensch. Das lese ich jedenfalls aus seinen Gedichten.
AW: norbert c. kaser
AW: norbert c. kaser tut mir leid, wenn ich in diese jammerei nicht einstimmen kann; für mich ist österreich eine historische erfolgsgeschichte, gerade in dem jahrhundert von 1805 bis 1914. eben seine gewaltsame zerstörung war eine der grundkatastrophen des 20. jahrhunderts und eben ein kriegsziel des westens. auch heute ist österreich ein erfolgreiches land, reich durch eigenen fleiß und wohlgelitten in der welt. der selbsthaß kam verstäkt um 1900 in das österreichische bewußtsein, allem voran ein buch von 1903, otto weininger, das furore machte und dessen grundaussagen über konstruierte zusammenhänge zwischen geschlecht, rasse, volkstum und politisch-sozialer zugehörigkeit sich nach dem ersten weltkrieg und dem anschlußverbot wie ein bleierner schleier über das land legten, ihm seine nichteigenschaft gaben, wie musil es bereits in den 30er jahren und menasse fünfzig jahre später beschrieben. heute spielt der selbsthaß in österreich eine weitaus geringere rolle, als er sie v.a in west- und südwestdeutschland spielt. die 68er. hier in mitteldeitschland spielt der selbsthaß eine weitaus geringere rolle, ist aber auch latent da. aber bleiben wir bei kaser: bei diesem kaser läßt sich selbsthaß auch erkennen. stiefvaterphobie, erbverweigerung, versager, ausreißer und alkoholiker. ich gebe aber zu, daß v.a. die letzten texte, also die, die er kurz vor seinem tode geschrieben zu haben scheint, poetisches potential besitzen. müssen wohl lichtblicke im tremens gewesen sein. so wie bei ETA. und wir haben hier eher weniger seine vita und psychologische abgründe zu betrachten, sondern seine poetischen leistungen und nur, insofern wir interpretationshülfen brauchen, sollten wir mal in die vita schauen, sie aber nicht zum angelglied einer bewertung machen.
AW: norbert c. kaser Eule, ich preise Dich ob Deiner scharfen Feder. Dennoch hat Österreich mehr Kultur am A. als manch nordische Region im Gesicht. Und Selbstzerfleischung mittels liebenswerten Schmäh trifft diese Stimmung besser. Hass wäre endgültig, hat so etwas brutal Zerstörerisches, ohne jegliches Augenzwinkern. Auch keine Dummheit, eher maghrebinische Geschichten aus dem echten Leben.
AW: norbert c. kaser bestenfalls einen erklärungsversuch, einen subjektiven, keineswegs mit anspruch auf objektivität; erstens würde ich nicht von selbsthass sondern von einer ambivalenz reden; denn hand in hand mit dem selbsthass geht in österreich die selbstüberschätzung; der grund für diese haltung dürfte in einem minderwertigkeitsgefühl des österreichers liegen; einmal unterliegt er diesem gefühl, dann hasst er sich selbst dafür; einmal kompensiert er es, dann wird er überheblich, präpotent und grössenwahnsinnig. diese disposition hat viele gründe, vorallem geschichtliche, diese umfassen ja alles von der religiös-kulturellen prägung bis zu den politischen erfahrungen. ich zähle mal wahllos 10 gründe für diese seelische grundstimmung des österreichers - den/die gibt es natürlich so nicht - auf: 1) erziehung zum untertan 2) keine revolutionäre erfahrung (z.b. 1848) 3) katholizismus 4) provinzialismus 5) früher grossmacht, heute zwergstaat 6) daraus resultierend der wahn, kulturelle weltmacht sein zu müssen/wollen 7) schlupf in die opferrolle nach 1945 - völliges fehlen eines schuld-/verantwortungsgefühls - flucht in eine scheinidentität 8) fehlen einer republikanischen tradition 9) fehlen einer liberalen tradition 10) weltmeister der verdrängung - (freud) soviel in kürze, gruss eule.
AW: norbert c. kaser Selbsthass hat in Österreich noch mehr Tradition als bei uns. Warum eigentlich? Hast du dafür eine Erklärung? Die von der Wiener Gruppe haben ja mal in einer öffentlichen Aktion auf die österreichische Fahne geschissen. Woraufhin sie sich wegen Strafverfolgung in alle Welt zerstreuten...
AW: norbert c. kaser danke Quoth; da hab ich was gefunden vom grossen sonderling, wie ihr ihn nennt, was mich sehr amüsiert hat; hier drei gedichte, quasi als hommage an österreich, seine zweite heimat: I. weisst du das land in dem die besten maedchen kronenzeitung lesen ach ihre eierstoecke sind verpestet & voll moerderischer blutgerinnsel sollten sie gebaeren traegt das kind von anfang an das mal der dummheit II. das schwein ist zu sauber um euch den namen zu geben doch ihre amts- & titelwut versteift sich drauf rotweissrot zu sein wie jenes ins banner gewickelte ferkel das sie dem buergermeister schenkten III. leider gibt es hierzulande keine neger & dergleichen der kohlentraeger ziegelschlepper ist ein welscher dem ihr in die augen speit um eine viertelstunde späeter entbloessten haupts im lied andrae hofer zu erschiessen
AW: norbert c. kaser vater. vaters haus, hütte, scheune, stroh. brennt, brennt sehr gut, lichtergelb- vater, vaterland Das ist gekieferter bernouillierter Kaser, oder? Norbert C. Kaser: ich krieg ein kind ein kind krieg ich mit rebenrotem kopf mit biergelben fueßen mit traminer goldnen haendchen & glaesernem leib wie klarer schnaps zu allem lust & auch zu nichts ein kind krieg ich es schreiet nie lallet sanft ewig sind die windeln von dem kind feucht & naß ich bin ein faß 280778 "Wordsworth' oberster Grundsatz ist >weise Passivität<, weibliche Rezeptivität, die empfänglich macht für die Natur." Camille Paglia Eule zur dankbaren Erinnerung - von Quoth
AW: norbert c. kaser ein schöner ordner! brenn vaterhaus brenn brenn großmutterhaus das vieh ist heraus sogar die henn die verrueckten schweine blendet das licht gellend faellt der hof in sich brenn zuasche nordwind vertreibs brenn vaterhaus brenn brenn großmutterhaus das vieh ist heraus & auch die henn vater. vaters haus, hütte, scheune, stroh. brennt, brennt sehr gut, lichtergelb- vater, vaterland das find ich wirklich interessant. ich kann beiden etwas abgewinnen. dies letzte vom kiefer aber, das lässt mich gwunderig ein anitquariat aufsuchen. weiter machen, archäologen! amicalement b.
AW: norbert c. kaser "Sauer bietet in der unsentimentalen Darstellung des Lebens, in den überlegten Werkzitaten und in seinen Interpretationen einen Beleg dafür, daß Kaser trotz seiner regionalen Gebundenheit alles andere als ein Provinzdichter geblieben ist ..." (Wolfgang Hackl, Literatur & Kritik) Deshalb mag man ihn hier wahrscheinlich nicht...
AW: norbert c. kaser noch ein link, to whom it may interest. http://www.haymonverlag.at @quoth: danke für die korrektur! gruss eule.
AW: norbert c. kaser Ich bin seit vielen Jahren Bewunderer von Flora, habe erst letztes Jahr wieder seine spitze Zeichenfeder anläßlich einer Ausstellung in der Wachau bewundert. Na ja, zugegeben, ein paar Sächelchen von ihm besitze ich auch.
AW: norbert c. kaser ein link auf einen landsmann kasers, dessen arbeiten sehr mit den texten kasers korrespondieren http://www.oberweger.com ; im übrigen werde ich der aufforderung rods nicht nachkommen und kaser alles andere als vergessen; ganz im gegenteil. gruss eule.
AW: norbert c. kaser Immerhin hat sich Berliner Mutterwitz erhalten. KILLE-KILLE sacht da Bärlina in seiner selbstironischen Art, wenn er was nich leiden kann. In der DDR gab's eine Rock-Gruppe namens Pankow (wie der Berliner Stadtteil), die nannten ihre Platte selbstironisch KILLE KILLE PANKOW. Daß PANKOW auch der Stadtteil war, in dem die Bonzen wohnten, mußte den Frischgetöteten bei der Zensur entgangen sein. Da sind so Lieder drauf wie SEENSUCHT oder DAS LIED VON DER MOTTE LOTTE, GABY FLIEGT oder ILSE BILSE... Wundervolle Lieder. Auf Wunsch stell ich sie als Aufgenommenes zu. Herrn Kaser kann man getrost vergessen. Alles sehr vage und bloß angerissen. Wer's mag. Stellte jemand einen solchen text ins Forum, hätt ich allerhand zu bemängeln. Ich denke aber hier wie Quoth. Als Assoziator laß ich mir ihn gefallen.
AW: norbert c. kaser norbert c. kaser: "zuflure" viel geht zuflure beim fuettern der hackenden hennen zuflure geht der schwappende kuebel zuflure nicht minder woerter aus scheppermaul wind in der strebe zu oft fliegt der weizen mit spaene saegemehl zuflure das bein-ander-liegen ohne kind das verspeiste ei die baeume werden gestutzt um den himmel nicht zu kratzen zuflure der ast wuchern bringt ersticken abfall muß sein zuflure geht das gebein zuflure ist reichtum verwendung ein schatz 140378 Hi, Ariadna, Vom Jahrgang könnte es passen - kaser '47, Kiefer '45 geboren. Auch sonst Berührungspunkte, wobei der späte Kiefer sehr mystisch wird. Schöne Kiefer-Seite übrigens hier Quoth [Diese Nachricht wurde von Quoth am 07. September 2002 editiert.]
AW: norbert c. kaser hi quoth, seltsam. der erinnert mich an anselm kiefer. gleiche zeit? hi till, nun. ich finde den begriff "naiv" fehl am platz. auf bildende künste übertragen, würde ich sagen "primitivistisch". das ist was ganz anderes als naiv. mir gefällt's. ich verstehe jetzt auch besser, warum er mich an a. kiefer erinnert. vater. vaters haus, hütte, scheune, stroh. brennt, brennt sehr gut, lichtergelb- vater, vaterland klingt wie nachkriegstrauma. schönen gruß. ariadna.
AW: norbert c. kaser noch'n Gedicht von dem Seltsamling norbert c. kaser: st. sebastian sie haben ihn eingezogen mit langem haar das haben sie ihm rattenkurz geschnitten da ist er ihr spott geworden & ueberhaupt hat er nicht getan wie sie geflucht gehurt das pferd zu tod geritten einmal jagten alle uebers feld den feind erschlagen keinen hat er ueber sich gebracht & war bleich im gesicht ihre wangen waren rot vor blut & bier & wein: sie nehmen ihn binden ihn & schießen auf ihn ein mit der nacht kommen engel seine todeswunden lecken hungerburg 260471
AW: norbert c. kaser mama mumpft der vater nickt wieder taub seine Glieder kille-kille im Genick bringt nicht den erhofften Fi... der vater nickt schwer rien ne va plus sein Bierglas ist leer
AW: norbert c. kaser Nein, auf keinen Fall löschen! Das ist doch einer der besten Aspekte eines Literatenforums, dass sie sich nicht scheuen, einander dort zu neuen Lektüren anzuregen, auch wenn sie mit der Preisgabe eigener Vorlieben und darlings sich Blößen geben. Ich finde Deinen Hinweis sehr verdienstvoll, der Mann und seine Verse haben was - und für mich tatsächlich absolutes Neuland! Und weil's so schön ist, gleich noch eins. norbert c. kaser: kind in 8 versen vater schlaeft am tisch & Du bist munter drauf fahr dem vater ins ohr fahr dem vater ans ohr dann wacht er auf der vater nickt wieder der vater nickt schwer geh Du in sein genick & schlaf Dich auf seiner achsel leer 011177
AW: norbert c. kaser mir wird nicht klar, was quoth an dieser vita mag: daß er seine offenbar kranke mutter verließ, um eigenen neigungen nachzugehen, wohl kaum; den alkoholkonsum vielleicht? ah, ich ahne es, wahrscheinlich lobt er den austritt aus der kirche. nun ja, auch das ist doch nur ein armutszeugnis. ursache und wirkung? da brennt es, aber zugleich vertreibt der nordwind die asche. das fehlende t soll mir was sagen? fehlt da ein apostroph? dann würde es eine aufforderung an den nordwind sein. nein, das geht munter durcheinander. erst muß es brennen, dann verbrannt sein, dann kann der wind die asche verteilen.
AW: norbert c. kaser danke quoth für deine mühe und den link, den ich nicht kannte! ja, lieber aerolithograf, warum so grantig? wenn ich sehr beeindruckt bin, dann ist das so. vielleicht, weil die texte kasers in mir etwas anklingen lassen, was bei dir halt nicht anspricht? ich lese sie nicht mit lektorenaugen oder germanistenbrillen sondern durch meinem einfachen und schlichten eulenspiegel. und mir gefallen seine gedichte vor allem wegen der kargen, ungek?nstelten sprache und der naiven bilder und metaphern. das kommt meinen eigenen intentionen sehr nahe. und wenn der ordner stört, du kannst ihn ja löschen, ich nicht. vielleicht finden aber andere hier auch gefallen an kasers arbeiten. gruss eule. ps: in dem von quoth gebrachten, schönen gedicht, hat sich ein sinnentstellender formfehler eingeschlichen. es gehört ein zeilenumbruch nach '... in sich' und 'brenn zu asche' in eine eigene zeile. ich kann in dem gedicht weder eine verletzung der kausalität entdecken - ein ohnehin merkwürdiger vorwurf an lyrik - noch habsucht. ein hinweis auf seine biografie erübrigt, darauf einzugehen.
AW: norbert c. kaser Die Biographie gefällt mir: norbert c. kaser wurde am 19. April 1947 in Brixen (Südtirol) als Sohn der Paula Thum geboren. Diese heiratete wenig später den Kriegsinvaliden Franz Kaser, der das Kind legitimiert und zu sich nimmt. Seine Kindheit verbringt norbert in der elterlichen Dienstwohnung in der Schafwollwarenfabrik Moessmer, wo sein Vater als Pförtner arbeitet. 1952 wird seine Schwester Monika geboren. Nach dem Pflichtschulabschluss tritt er 1961 in das Klassische Gymnasium Bruneck ein, wo er 1966 die Matura nicht besteht. Vorübergehend arbeitet er als Mittelschullehrer in Laas im Vinschgau und verfasst erste Gedichte. Im September 1968 tritt er ins Kapuzinerkloster Bruneck ein, das er im April des folgenden Jahres wieder verlässt. Mitte Juli 1969 besteht er im dritten Anlauf die Matura. Anfang Oktober beginnt er das Studium der Kunstgeschichte an der Universität Wien. 1970 reist er für zwei Monate nach Norwegen, wo er als Gemeindearbeiter tätig ist. Nach dem Abbruch des Studiums und der Rückkehr aus Wien anfang März 1971 übernimmt er Lehrervertretungen in Bergschulen des Pustertals. Seine Mutter stirbt am 27. November 1971. In den Jahren 1972-73 verschiedene Reisen, unter anderem nach Barcelona und Venedig. Der hohe Alkoholkonsum führt zu schweren Gesundheitsschäden, daher auch verschiedene Aufenthalte in Krankenhäusern und Nervenheilanstalten. 1976 tritt er der KPI (Kommunistische Partei Italiens) bei und tritt zugleich aus der Katholischen Kirche aus. Reisen wechseln sich mit Krankenhausaufenthalten ab und am 21.August 1978 stirbt norbert c. kaser an den Folgen seiner Trunksucht im Krankenhaus von Bruneck.
AW: norbert c. kaser was hast du entdeckt? vielleicht seine unfähigkeit, ursache und wirkung auseinanderzuhalten? im eingestellten text (quoth sei dank) sehe ich den vergeblichen versuch, aus einem abstand zu schreiben. ich spüre auch die habsucht. also, till, dann erklär mal, was du entdecktest!
AW: norbert c. kaser norbert c. kaser: das gehoeft brenn vaterhaus brenn brenn großmutterhaus das vieh ist heraus sogar die henn die verrueckten schweine blendet das licht gellend faellt der hof in sich brenn zuasche nordwind vertreibs brenn vaterhaus brenn brenn großmutterhaus das vieh ist heraus & auch die henn 280678 aus norbert c. kaser so besser, Eule? [Diese Nachricht wurde von Quoth am 05. September 2002 editiert.]
norbert c. kaser habe den autor norbert c. kaser - für mich neu - entdeckt. bin sehr beeindruckt. wer kennt seine texte?
norbert c. kaser
Foren-Regeln