Thema: denkbar
Klicken Sie hier, um sich anzumelden
Wie heißt die größte deutsche Insel?
Sie können aus dieser Liste ein Symbol für Ihre Nachricht auswählen.
Wenn Sie diese Option aktivieren, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].
AW: denkbar Verständlich nur... Ich sehe den Kritiker als nichts negatives. Vielmehr ist er für mich der, "der sich damit (einem Text) beschäftigt". Gruß d.p.
AW: denkbar
AW: denkbar "Kritiker" klingt irgendwie hart...als fühlte man sich dazu berufen nach dem Haar in der Suppe zu suchen. Ich sehe mich in erster Linie als Leser, der zwar hin und wieder eine Kritik anbringt...die dann aber eher als Angebot...als weitere Option...als Lesart..manchmal auch als Fingerzeig zu verstehen ist - und weniger um einen Anspruch auf die einzige Wahrheit zu erheben.
AW: denkbar Es fällt mir sehr schwer, nach so langer Zeit auf einen Text von mir einzugehen. Es ist wie ein Stück Fremdheit, die ich gar nicht als Eigenes (an)erkenne. Vielleicht sag ich noch was dazu. Danke fürs Hochholen.
AW: denkbar Verhältnismäßig unproblematisch für den Kritiker sind die eindeutig schwachen und die eindeutig guten Texte und Ich... halte es für einen guten Text! Und es liegt wohl nicht immer am Text, wenn der Kritiker damit nichts anzufangen weiß.
AW: denkbar vielleicht etwas in dieser art? ich denke mir unter der kuscheldecke eine welt zurecht die passt (ausgedacht) es bleiben eine ungenießbare wahrheit und der süße nachgeschmack meiner selbst
AW: denkbar wenn das ende die synthese aus dem vorigen abgeben soll, also ein nicht denken, was im grunde keineswegs nichtdenken bedeutet, dann, ja dann wäre ich einverstanden, dann wäre hier eine verdichtung gegeben, mithin hätte bern. unrecht. aber fehlt beim reinen denken nicht doch etwas, ein antriebsmoment, ein augenblick im text, der dem leser die motivations fürs UMdenken gäbe? mithin hat bern. doch recht, daß es dem text an inhaltlicher komplexität fehle, das sprachliche gebimbel mal abgesehen. andererseits könnte ich den text auch in einem gegensatzpaar denken - fühlen - unwirsch werden sehen, so ganz nach dem motto: "ich habe nachgedacht, doch es hat nichts gebracht, also laß ich es sein." dann muß das denken auch nicht konkretisiert werden, dann kann es als allemannsdenke beschrieben werden.
AW: denkbar @uis, um erkenntnistheorie geht es nur am rande, sorry; im übrigen scheint es mir euch eher um geschmacksfragen zu gehen, gruss eule.
AW: denkbar meditationes de prima philosophia Gut, eulenspiegel, dann ist es eben Descartes für Arme und aus dem Grunde nicht besonders von Belang, denn erkenntnistheoretisch gesehen sagst Du nichts Neues auf recht herkömmliche Weise. herzlichst uis
AW: denkbar dafür fehlt es an leim, lieber eulenspiegel. nichts für ungut. amicalement b.
AW: denkbar liebe(r) uis, das gedicht besteht auch ohne den letzten satz; dennoch steht der nicht zufällig da. @bernouilly, damit kann ich gar nichts anfangen; generell sollte man einem text nicht auf den leim gehen, gerade wenn er leicht (und nicht belanglos) daherkommt gruss eule
AW: denkbar uis hat schon recht, m.E. oberflächige solmisationssilben: la, re, fa mit dem fa als pointe. beisst sich aber selber in den schwanz. amicalement b.
AW: denkbar Lieber eulenspiegel, dieser Text, was ist schon dabei, sagt relativ wenig aus, kommt aber daher, als wolle er etwas an sich aussagen. Das liegt an einer gewissen Belanglosigkeit in formaler wie inhaltlicher Hinsicht. Dein Spiel mit dem "denken" erscheint attitüdenhaft. Du hättest mehr draus machen können, wolltest oder konntest nicht, und deshalb ziehst Du Dich auf ein letztes "was ist schon dabei?" zurück. Das ist mir zu bequem, weil zu beliebig. herzlichst uis
denkbar ich denke mich zu in meiner kuschelecke denk mir die welt zurecht mit meiner logik denk mir die wahrheit aus die zu mir passt denk mir weg was unangenehm denk mir her was gefällt was denk ich mir dabei? dass logisch die welt denkbar die wirklichkeit passend die wahrheit? es hat sich ausgedacht unheimlich die denkmulde unlogisch die welt bitter die wahrheit denkbar, dass ich irre denkbar, dass alles falsch denkbar, dass alles undenkbar ich denk mir nichts dabei was ist schon dabei?
denkbar
Foren-Regeln