Thema: freiraum
Klicken Sie hier, um sich anzumelden
Wie heißt die größte deutsche Insel?
Sie können aus dieser Liste ein Symbol für Ihre Nachricht auswählen.
Wenn Sie diese Option aktivieren, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].
AW: freiraum Warum denke ich bei amygdala an Kasalla? Die Methode scheint textübergreifend zu greifen. Nichts dagegen. Das Neue ist meist nur das Alte, dem ein weiteres beigemischt worden ist. Unser Hirn bindet, was die Mode gebiert.
AW: freiraum
AW: freiraum Torte, die schon mal gegessen!
AW: freiraum also bauer hans, gibts nen rezept für binnentorte? lach! freut mich, daß du es magst, lieber paul, dieses kleine stück nachklang. liebe grüße amygdala
AW: freiraum ich erwarte dich im vielleicht? ------ das mit den innenworten gefällt mir ganz außerordentlich (auch ein schönes wort, außer ordentlich...), erinnert mich ein wenig an jandl...(wahrscheinlich wegen des hereins...)! sehr dicht. sehr knapp. sehr schön!
AW: freiraum Innenworte öffnen in mir eine Pforte So beschimpfte Innenpforte für Labskaus und auch Binnentorte Nix für ungut: Wie hieß der Pförtner, Krynicki?
AW: freiraum lieber aerolith, sehr schön gesagt, deine ausführungen über "leere". deshalb hatte ich auch die variante im entstehen von "zwischenraum". auch "freiraum", jetzt titel, stand mal dort. leere bedeutet für mich vor allem ungefüllter raum, ein offenlassen - wie ein leeres zimmer. also nicht ein "gar nichts" sondern ein "noch nicht" und alles ist möglich. deshalb auch der titel, in dem dieses meinem empfinden nach, mitschwingt. lieben gruß amygdala
AW: freiraum zwischen JA und NEIN ist keine Leere zwischen ICH und DU ist keine Leere, selbst wenn man sich selbst nicht denkt und das andere nicht kennt; aber Ahnung ist immer, andernfalls gäbe es kein Ich oder Du, denn beides sind Begriffe, die nur antinomisch funktionieren und erst in der Liebe zum Wir werden; zuvor aber muß es ein ich und ein Du geben wie zeigt sich Ahnung anders als in Hoffnung, in zartdünnen Fäden, die immer da sind, um irgendwann (vielleicht) zu schwingen. Das Wesen des Nichts ist, daß es nicht ist. Das bitte ich zu bedenken.
ich bin die kürzungsmeisterin, eulerich! lach! hier gibts noch ein bißchen futter fürs eulchen: (ist entstanden im nachklang einer lesung von ryszard krynicki) deine innenworteeine offene türherein ähm, und deine variante eins hatte ich auch schon in der entstehung mit auf dem papier, lach! streichel die eule von mir!
AW: freiraum liebe amygdala, hier ein vorschlag zur verdichtung in 3 stufen: I. (light) im zwischenraum von ja und nein erwarte ich dich II. (medium) zwischen ja und nein erwarte ich dich III. (heavy) ja ich nein du dein gedicht gefällt mir eh! gruss eule.
AW: freiraum h gruss a.
AW: freiraum noch mehr verdichten! gruss eule.
freiraum mal was ganz nüchternes aus meiner gedankenkäferfalle (sonst denkt ihr noch, ich sei einseitig): im leeren raumzwischen ja und neinerwarte ichdich
freiraum
Foren-Regeln