Thema: trennung
Klicken Sie hier, um sich anzumelden
Wie heißt die größte deutsche Insel?
Sie können aus dieser Liste ein Symbol für Ihre Nachricht auswählen.
Wenn Sie diese Option aktivieren, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].
AW: trennung Ja, grimmig lachte ich auch heute. Aber ich hatte das Werklein vergessen, las es also wie ein neues. Bleibt die Frage unbeantwortet, ob ein Text schlecht geschrieben sein darf, wenn er denn seine Wirkung tut?
AW: trennung
AW: trennung Sprachlich ist dies ein klarer Fall von Participiendis. Und dazu kömmt - was beinahe zwangsläufig ist, wenn sich Dichterlein im Vagen aufzuhalten belieben - ein Problem mit der Perspektivität. Sinnträger sind GEHEN und SITZEN und SCHAUEN. Da geht jemand um, was gut ist, denn das UMGEHEN markiert einen poetischen Raum, in dem etwas passiert. Und dann sitzt da jemand, aber der Jemand schaut in etwas von einem Tisch aus. Ich stell mir das gerade vor. Das Sitzen ist nun eine Handlung, die im Vergleich zu anderen bewegungsärmer ist. Aber Anschauung ist nicht das, was ich Dir sage. Doch wie kommen die beiden Handlungsebenen zusammen? Duch Partizipien? Ha! Nein, eine Verbindung mußt Du schon herstellen, denn parallel ist's auch nit. Nicht wirklich. Ich will aber auch eines mitteilen: Ich habe grimmig gelacht am Ende. Der Text bewirkt dies. Also isser gut. Oder?
AW: trennung Gruselig, liebe tinka, der Text, gruselig die Konstruktion an einigen Stellen. Schock am Ende, wenig Konsistenz zum Titel. Einzig, und deshalb lese ich's immer wieder gern, die vierte Strophe: Das Zuckerstück neben die Tasse gelegt... das ist Dir wahrhaft gelungen, hier entsteht Einsamkeit und ein Bild der Entfremdung. herzlichst uis
trennung er geht um zornig die bronzene glocke schwingend rastlos im lichtarmen raum umgeben von seinesgleichen nur während anderswo am tisch die frau allein sitzt vor metallenem geschirr und schaut auf leuchtende ebenen herab heiser schreit er auf und erschlägt ein tier das er herbrachte unter dem mantel versteckt sie senkt den kopf vor der grelle und legt neben die tasse das zuckerstück mit blutendem kadaver beschmutzt er unter beifall sein düsteres reich sie aber gießt langsam sich den heißen tee übers gesicht
trennung
Foren-Regeln