50 Tage für den Buchstaben L.
Druckbare Version
50 Tage für den Buchstaben L.
46 Tage für den Buchstaben M.
18 Tage für den Buchstaben N.
12 Tage für den Buchstaben O.
31 Tage für den Buchstaben P.
3 Tage für den Buchstaben Q.
96 Tage für den Buchstaben R.
74 Tage für den Buchstaben S.
27 Tage für den Buchstaben T.
44 Tage für Buchstaben U
16 Tage für den Buchstaben V.
24 Tage für den Buchstaben W.
1 Tag für den Buchstaben X
1 Tag für den Buchstaben Y.
10 Tage für den Buchstaben Z.
Fertig! :gurke:
umzug erfolgreich vollzogen.
100000 dateien! dauerte seine zeit. es ist zu überlegen, ob das in ein formular geschrieben werden könnte... aber darüber denken dann mal bitte andere nach; ich bin mit dem ist-zustand zufrieden und puzzle weiter an den datensätzen. zur zeit wird ein buch über die deutsche kunst zwischen 1760 und 1850 eingearbeitet.
die WDP wurde in wiki philosophica umbenannt. das ist griffiger und suchmaschinenkompatibler. :augenbrauen:
das wiki philosophica wird gut angenommen. ca. 3000 suchanfragen pro monat, ca. 5% wachstum pro monat.
in den letzten wochen kamen zahlreiche neueinträge zustande, die v.a. politische theoretiker von der antike bis zur neuzeit thematisieren.
klassiker des modernen denkens, aber auch heute überlebte konzepte wie anarchismus, faschismus oder ein bizarr anmutender begriff wie negritude sind jetzt beschrieben.
bei manchen autoren fragte sich der textbausteinersteller, ob manche begriffe nicht nur einen scheintod mimen, um demnächst wieder im bewußtsein der maßgebenden neue lebendigkeit zu entwickeln.
einbau eines counters abgeschlossen. war ne schwierige geburt für jmd. wie mich, der wenig ahnung vom php-programmieren hat.
nutzen? jetzt kann ich sehen, welche artikel wie oft aufgerufen werden. diejenigen, die 1500 p.a. schaffen und wenigstens 1800 zeichen lang sind, kann ich bei der vg wort anmelden und 20 € p.a. verdienen. bei derzeit 1,4 millionen zugriffen p.a. sollten das etliche schaffen können.
Gegenwärtig funzt das wiki philosophica nicht, weil mein hoster auf ein neues php umstellte. Ich überlege, den hoster zu wechseln. Langsam nerven die mit ihren ewigen Anpassungen, die mich zwingen, da wieder neu Hand anzulegen.
Das wiki muß angesichts eines Serverupgrades auf php 7... bis Ende des Monats umgestellt werden. Ich habe das den bewährten Händen des Computerlurchs anvertraut.
Umstellung scheint erfolgreich verlaufen zu sein. Knapp 14000 Ordner sind umgezogen und auffindbar. Wir arbeiten noch ein wenig am Design, aber ich glaube, es ist insgesamt ansehnlich. Das mit den Großbuchstaben für direkte Links ist gewöhnungsbedürftig. Ich lasse es aber erst mal so. Ob die Strukturierung der einzelnen Dateien so bleiben kann, bleibt abzuwarten. Ich muß das in der Praxis erst erproben, bevor ich da eventuell was ändere.
ich bin zufrieden
Heute wurde durch den Wolkensteiner "willieh" die umfangreiche Statistik-Software implementiert. Herzlichen Dank!
Nun kann ich besser abschätzen, welche Seiten besonderes Interesse besitzen und entsprechend Zählmarken einbauen. Das erste Suchwort lautete "schneewärts".