Nur weil es die Folge ist (geht's allen besser, geht's auch mir besser), muss es nicht gleichzeitig der Grund gewesen sein.
Art: Beiträge; Benutzer: Lene
Nur weil es die Folge ist (geht's allen besser, geht's auch mir besser), muss es nicht gleichzeitig der Grund gewesen sein.
"lieber" Enno Ahrens,
ich gebe es offen zu und du hast es sicher bemerkt: dein Schreiben provoziert mich. da freust du dich vielleicht sogar. du erinnerst mich an Albert Speer oder auch an einen...
die Sehnsucht siedelt da hinten im Rot, wo die Sonne untergeht. da zieht es ihn hin, aber es klappt nicht, weil kein Wind geht. ist für mich stimmig. interessant ist auch, dass sich das Rot im...
mir entzieht sich der gesamte Sinn dieses Gedichtes... sorry, Enno, aber ich verstehe überhaupt nicht, worum es dir bei deinem Schreiben geht. im Fall dieses Gedichts: ist dieser Bursche aus der...
der Vergleich mit dem Fußball gefällt mir. und am Gedicht (obwohl ich eulenspiegel zustimme, dass es mehr ein Satz ist als ein Gedicht) gefallen mir besonders die letzten beiden "Strophen". so...
na sowas, es scheint, hier hat eine Lehrerin das Forum für ihren Coronaunterricht benutzt.
aber ein auktorialer Erzähler in einem Gedicht???
die erste Strophe finde ich sehr liebevoll. für die zweite möchte ich zu bedenken geben: er hätte auch dich zur Frau machen können. dann hättest du mit C. zum Mädelsabend gehen und über ihren Ehemann...
es gibt da so einen Literaturwettbewerb: die Nacht der schlechten Texte...
liebe Anike, mein Rat, der nichts mit Literatur zu tun hat: geh woanders hin, oder nirgends, aber lass ihn nicht zurück. das wäre kein Kreuz- sondern ein Irrweg. deine Lene, Quelle: Erfahrung.
du verwendest viele Bilder, aber keines davon taucht vor meinem inneren Auge wirklich auf, wenn ich das Gedicht lese. am ehesten noch der Knallerbsenstrauch, die Trauma-Eule und die Plattfüße. doch...
Vor den Präsidentschaftswahlen? Das wäre besser als hinterher. Letzteres ist seit jeher meine schlimmere Befürchtung... Erst mal wiederwählen lassen und dann in der zweiten Legislaturperiode voll...
ich mag den Titel, irgendwie.
augenblicke sind ja jetzt nicht so lang zum warten, hm? in der dritten zeile passt der rhythmus nicht, das weißt du bestimmt. ich finde, wenn schon in dieser form, dann richtig, also würde ich hier...
sorry, ist das Ernst oder eine Parodie? (denn wenn es Ernst ist, schreibe, ob du wissen willst, warum ich es für eine Parodie hielt... ansonsten :applaus:)
auch mich stören die Vasen
haar um haar ist schöner
gruß lene
lach nicht. versuch noch ein bisschen zu schweben, ein bisschen höher sogar noch, vielleicht, aber jedenfalls noch etwas weiter. denn ein Nein kann jeder, ein Nein setzt ein Ende, Schweben dagegen...
Ja.
Wenn "Erbarbeit" das ist, was ich mir jetzt drunter vorstelle.
irgendwie... hab ich glaub ich schon immer zumindest einen Verdacht ;)
(hatten wir das schon? von 2005...)
du, Fremde.
du hattest dir Kamele
und Wüstenpalmen um den Kopf gebunden,
auf rotem Grund, Baumwolle,
nicht Seide. auch keine Locken,
die dir in die Stirn...
1. Warum nimmst du denn als Beispiel einen Film? Der Unterschied zwischen kalter und warmer Empathie wird dann wichtig, wenn es NICHT um einen Film geht.
2. Ich würde vermuten, dass dein Verhalten...
@Chef: Teil 1, also
Wow, das ist nicht schlecht. So hab ich's noch nie gesehen, aber ich glaub du hast recht.
Aber Teil 2?? Wenn man andere Menschen nicht als Bedrohung wahrnimmt, sieht man...
Wenn du kein Beispiel nennst... Hier wär vielleicht eins: :klatschen:
https://www.youtube.com/watch?v=hnIrnUmgQfo
Dann geht es dir mit dem ZU wie mir mit dem MAN.
Ich dachte immer, das ZU wär manchmal ein grammatikalisches MUSS, manchmal eine optionale ZUtat. Beispiel hast du immer noch keins geschrieben!
Das freut mich, dass du "ich" schreibst. Ich fühle höchstwahrscheinlich anders als du. Ein "angenommenes" (in beiden Sinnen) Gefühl erlebe ich nicht als unmittelbar zu mir gehörig. Es kommt nicht aus...