Wie du Lust und Laune hast. Lass dir ruhig Zeit. In dem Buch sind nur Geschichten, die auch hier im Forum zu finden sind.
Art: Beiträge; Benutzer: Klammer
Wie du Lust und Laune hast. Lass dir ruhig Zeit. In dem Buch sind nur Geschichten, die auch hier im Forum zu finden sind.
Hallo Robert,
freilich habe ich das Schreiben nicht aufgegeben, veröffentliche aber meine Sachen nun im Eigenverlag (heute nennt man das wohl neumodisch "selfpublishing") Im Lauf der letzten Jahre...
396
Das rote Haus - 25 kurze Geschichten
236 Seiten, illustriert
Ich habe all die kurzen Texte, die ich hier beim Wolkenstein im Lauf der Jahre veröffentlichte, überarbeitet und zu einem...
Bin gerade zufällig darüber gestolpert. Die "kalten Anemonen" und auch die Anmerkungen in diesem Treat sind nicht von mir, sondern von einem Anonymus namens jake, der kein Pseudonym von mir war....
Zu faul zum Suchen? Pjesma ist z. B. rührig bei Faceb. unterwegs: https://www.facebook.com/pjesma.compositae
Bei den bösen Datensammlern findet man übrigens einige der alten Wolkensteiner (z. B....
Wahrscheinlich hast du recht. Das Buch wird in etwa soviel kosten wie meine anderen im Eigenverlag erschienen Bücher, also als Paperback-Ausgabe ungefähr 8 - 9 €, die E-Book-Variante 2,49 €; das ist...
... wie auch immer. Ich dachte damals irrtümlicherweise, dieses Forum sei der geeignete Ort, an meinen Texten zu feilen und zu schleifen. "Die andere Art der Liebe" jedenfalls ist inzwischen eine...
Dann hast du also den alten, aber legendären Eismann wieder nach oben geholt, Robert - einen inzwischen wirklich gut abgehangenen Text, den ich vor über 30 Jahren schrieb - eigentlich eine...
Gibt es. Aus "Die Fürsorgliche Schuld" ist ein Roman geworden, den ich wahrscheinlich nächstes Jahr veröffentlichen werde. Hier übrigens ein Link zu den Büchern, die ich bis jetzt herausgebracht...
Textarbeit lohnt sich immer. Die drei Geschichten oben sind - von mir selbst überarbeitet, denn ich habe ja keinen Lektor - zusammen mit einigen weiteren Geschwistertexten ein Teil von "Karls Träume"...
Dieser Text ist Schafsscheiß. Ich weiß nicht, was mich damals geritten hat. Und dann diese merwürdigen, pseudointellektuellen Einschübe! Grausig. Die "Fahrkarte" hätte in dem Keller verotten sollen,...
Mein Schillerfragment habe ich im letzten Jahr zuende geschrieben. Es ist ein Roman mit 55000 Wörtern geworden. Es wird allerdings noch einige Zeit dauern, bis meine ungeduldige Leserschaft ihn zu...
Lieber Robert,
der Vollständigkeit halber möchte auf meinen Blog hinweisen, auf dem das ganze überarbeitete Essay in 12 Teilen zu finden ist:
...
Ein netter Archivfund, dieser Ordner. Ich hatte keine Erinnerungen mehr an das Geblubber, das ich damals geschrieben habe. Das war ja schon eine heftige Diskussion um einen eher belanglosen kleinen...
Ich sehe das ähnlich. Die Erzählung in ihrer heutigen Form, wie sie - um die "Nachschrift" erweitert - z. B. im Jubelbuch zu finden ist, ist einer der wenigen Texte von mir, die Bestand haben werden....
Tja, mein lieber Robert,
so kann man sich täuschen. Ich bin nicht George R. R. Martin. Ich beende meine Romane.
Aus dem kleinen Text "Symphile" hat sich meine Roman-Trilogie in 5 Teilen - ...
Diese Bemerkung ist nicht ganz richtig, lieber Robert. Ich habe niemals Romane in dieses Forum gestellt, höchstens mal den einen oder anderen Auszug. Der obige Text ist zu seinem größten Teil in...
Ich wollte und konnte es mir damals nicht eingestehen, aber ich war als ein einfacher Geschichtenerzähler ohne hochtrabende Theorie in diesem Forum vollkommen fehl am Platz. Dafür stehen...
Nun, dann ist der Gesamttext ja doch noch aufgetaucht. Auf meinem Blog kann man übrigens eine überarbeitete Fassung lesen.
Ich denke übrigens auch, dass sich Männer sehr wohl in Frauen und ihre...
Habe ich damals das Ende nicht veröffentlicht? Ich kann mich nicht mehr erinnern.
Falls sich irgend jemand hier dafür interessieren sollte, dann kann er den Rest von Abschnitt B und den fehlenden...
Suche nicht, lieber ressurector. Die 3. Geschichte hatte ich damals noch gar nicht fertig und die 4. noch nicht geschrieben.:angel:
Da muss ich mich jetzt doch dazu äußern. Die "Dreiecksgeschichten" sind wirklich nicht das Beste, das ich je geschrieben habe, aber, hej, - wie klugscheißerisch habe ich vor 16 Jahren daher geredet...
Guten Morgen, liebe Wolkensteiner und -innen,
da surfe ich an meinem Namenstag friedlich und ziellos durchs Netz und entdecke mir selbst als Wiedergänger in diesem Forum! Geschwätzig und arrogant ...
Weil ich gerade mal wieder hier vorbeikomme und du dich mit Literaturempfehlungen beschäftigst, die ich vor über 10 Jahren machte: Ein weiteres Buch über die "chymische Hochzeit", das zudem auch noch...
Ergänzung:
Auf meinem Blog 'Aber ein Traum' ist das/der Minne-Essay nun überarbeitet und vollständig zu finden.
http://klammerle.wordpress.com/2013/07/04/minnedichtung-ein-essay-i/
Gruß,...