Ja, mir gefällt die zweite Version auch besser, aber sie hat das dramaturgische Loch nicht beseitigt. Die AUF die Nacht pfeifenden Spatzen - ich glaube, Spatzen ruhen nachts - und die Pusteblumen,...
Art: Beiträge; Benutzer: aerolith
Ja, mir gefällt die zweite Version auch besser, aber sie hat das dramaturgische Loch nicht beseitigt. Die AUF die Nacht pfeifenden Spatzen - ich glaube, Spatzen ruhen nachts - und die Pusteblumen,...
Ich habe zur historischen Person Jesus geforscht, vor ein paar Jahren, dazu auch etwas geschrieben. Daß es Jesus gab, steht außer Zweifel. Was ihm zugedichtet worden ist, ist eine andere Sache. Der...
Mußte dieser Tage an den 9. Dezember 1980 denken. Anna kam mit schwarzem Trauerflor. Es war kalt, aber trocken. Der Unterricht interessierte an diesem tage niemanden, sogar die strebsame Astrid...
Der text ist eine Anklageschrift an diejenigen, die Krieg und Friedensschlüsse zu verantworten haben. Denen wird unterstellt, daß sie das eine tun, um das andere zu erhalten, sich also immerfort als...
Die Hände beflügeln keine Worte mehr...
Tod. Jemand schreibt nicht mehr. Seine Hände krallen sich an einem Mischwasser, Brackwasser - Häfen, Flußmündungen, Bodden -, an Halmen, aus denen...
Nein, ist sie nur dann, wenn man die Entstehung des Menschen als etwas Nicht-Einzigartiges begreift, sondern als eine gesetzmäßige Entwicklungsstufe der Evolution, was auch bedeutet, daß nach uns...
Öhm. Da könntest Du auch gleich behaupten: Der Erste zu sein, ist nichts besonderes. Das ist das Erwartbare. - Ich glaubte bisher immer, so etwas zu behaupten sei ein Alleinstellungsmerkmal der...
Ich für meinen Teil finde es abenteuerlich, den Menschen aus dem Affen entstanden zu meinen. Nicht, weil mir Affen unsympathisch seien oder gar, wie Till oben meint, aus einer Position der Arroganz...
Hier fehlt der für einen poetischen Text notwendige Wille, eine Geschichte zu erzählen. Ich glaube, ich muß hier zu sehr zwischen den Zeilen lesen. Ich kann auch keinen Kern erkennen. Ist die...
Allerdings ist hier eine Dreiteilung zu erkennen. Dreiteilung ist das Alpha und Omega der Dichtung. Thesis, Antithesis und Synthesis. Man kann das auch einen Spannungsverlauf nennen oder die...
Der AfD-Parteitag am Wochenende hinterläßt bei mir ein zwiespältiges Gefühl: zum einen verstehe ich die klar pragmatische Hinwendung zur bürgerlichen Ordnungspartei, die mit Disziplin, klarer...
griffig. der letzte vers hakt. entweder baust du da eine sprechpause ein oder du beläßt den vorigen rhythmus, solltest dir dann aber auf der dramaturgischen ebene einen knall einfall lassen.
Das sehe ich anders. Die gute alte Tante SPD, die Basis, hat eine richtige Entscheidung getroffen. Linkes Denken wird es immer geben. Es beinhaltet Veränderung, Gleichheitsphantasien, Gerechtigkeit...
Analyse verlockt also. Das tut sie in der Tat - gelegentlich. Doch in dem postfaktischen Zeiotalter, in dem wir uns bewegen, diese Zeit, in der es wichtiger ist, einen Standpunkt zu haben, da...
Ich mag das, was Snowden spät tat, auch. Vergessen wir aber nicht, daß er die Scheiße, die er dann öffentlich machte, jahrelang selber mitmachte. Ein Mann von Ehre tut das nicht.
Am Wochenende...
Wenn ich die skurril-biertrockene Diktion in den Liedern des Gisbert zu Knyphausen höre, muß ich an einen seiner Ahnen denken, einst ein hochrangiger Staatsmann um 1700, der Preußens Finanzen...
Habe nun endlich die Wolzogen-Biographie bekommen. Schiller strahlt mir aus jeder Zeile entgegen.
Eine neue Erkenntnis gewann ich auch: Schillers Freund Gedicke ließ grüßen. Gedicke, ein heute...
Sibylle Baier - Musik, wie ich sie mag. Zirka 1970.
https://www.youtube.com/watch?v=M-r1b2H9FKs
So übel ist das nicht, auch nicht brachial-romantisch. Das verlorene Ich findet allmählich einen Halt. Die Wacholderberührung dünkt mir nachvollziehbar. Ich bin mir nicht sicher, ob der Tod als stets...
tinka spricht ein interessantes thema an: die fremdheit, nein, sie zielt auf die frage, ob eine lebenssteigerung durch erkenntnis von fremdem m?glich ist oder ob es nicht erst einmal sinnvoll sei,...
Da ich mir mal wieder weiße Weihnachten wünsche, diese aber bei uns Flachländern nur alle zehn Jahre auftreten, schaue ich wie jedes Jahr gebannt auf das Wetter am 1. Dezember. Eine alte Bauernregel...
genau so sehe ich das auch
Ich brauche noch drei, vier Jahre, um unabhängig leben zu können. Hoffentlich knallt es nicht zuvor.
Nö, das schreibe ich nicht. Das Perhorreszierende der Wirklichkeitswahrnehmung bindet uns so manchen Bären auf, von dem wir glauben, er sei untragbar. In diesen Text ließe sich etliches...
das ist eine poetische stimmung, die sich aber nicht konzentrieren kann, sondern eher momente aneinanderreiht, die flugs wieder zerstört werden. das UNSAGBARE aber ist es doch, das ein dichter sagen...