vielleicht ist ja der mensch selbst eine art perpetuum mobile. und zwar dann, wenn er einfach liebt. aus sich liebt, ohne aufgeschlagenes milchbächlein, und ohne auch nur einen gedanken an einen...
Art: Beiträge; Benutzer: bernouilly
vielleicht ist ja der mensch selbst eine art perpetuum mobile. und zwar dann, wenn er einfach liebt. aus sich liebt, ohne aufgeschlagenes milchbächlein, und ohne auch nur einen gedanken an einen...
dass etwas faul ist im staate dänemark hätte dir eigentlich bekannt sein müssen.
dass auch private grenzen im staate deutschland faulig sein können, erfuhr ich letzten sommer. passt irgendwie...
das historische eis, auf dem einer steht, das den einen trägt, ist wohl immer ein dünnes, weil die essenz aus den untersuchten kategorien auch mit der eigenen meinung zusammengehalten werden, die...
dieser ordner ist derart flach gehalten, da passt nicht einmal ein ball ins spiel.
allüberall hier in der hauptstadt angeschlage plakate, die einen auffordern, sich in die bereitgestellte logistik zu hocken und nach dresden zu tuckern. mit zehn euronen ist man dabei. für zehn...
man ersetze das (orthodoxe) judentum durch ein anderes orthodoxes -tum, sind ja genug dieser ungetümer, entferne im obigen das ein oder andere histtörchen und siehe: es passt.
von zwiespältigem...
nun, luftiger lufttiger, ich will auch recht herzlich gratulieren. geschenke? in deinem alter kriegt man rein gar nichts mehr geschenkt. man nimmt.
das haste schön gesagt. wenngleich der tempus mir nicht gefällt. aber solcherart will ich an den satz denken:
Ich weiß, daß ich zu weit gegangen bin in deinen Sachen.
jö jo. dergleichen...
immer noch nicht uninteressant. aber unausgewogen. szene zwei lohnt kaum ein abhocken. ende szene uno wird zu schnell gestorben. hauptkritikpunkt aber: es ist die sprache, dieses zu viel an...
weil dem maler der betrachter wurst sein muss, zuweilen, weil er immer der erste betrachter ist und allein den schöpfungsprozess kennt; und trotzdem er vielleicht verschlimmbessert beim über- oder...
text ist nicht gelungen. versatzstücke allenfalls. teilweise immerhin ganz nett. aber spreizt sich hierhin und dorthin ohne eins zu werden...
kann man sich einen epischen atem aneignen? sollte...
schon schön. allein, es tönt zu sehr und zittert zu wenig...
oder wo ist die ahnung von der allem glase innwohnenden zerbrechlichkeit?
da haste recht, robert, was hänschen nicht lernt...dabei hab' ich mir sogar mühe gegeben.
ehdem wird wohl übernommen werden, decorum...hm, warum nicht. muss das dingens einetwegen noch...
Sein eigener Verdingbub
Als wir hier beisammen saßen, Mutter,
wenn ich von Ihm kam
entzog sich dein Emailleblick
zum Küchenbord
wo du Zuflucht fandest
bei "Kaffee","Zucker", "Mehl".
Perlentauchen...
aber frau pfarrerin!
meint b.
lieber uisgeovid,
ich danke euch. dem gedicht hat dieser ordner hier wohl getan.
da fällt mir ein, die mona lisa hat im laufe der flickend restaurierenden zeit ihre augenbrauen verloren, was...
danke euch beiden.
Nachtstill
Nur träge faltet sich die Nacht
über dem Abendhastland.
Ein Auszug aus den belletristischen Spaziergängen:
Das Wort Zueignung stammt von Novalis. Verwandlung des Fremden in ein Eigenes, Zueignung ist also das unaufhörliche Geschäft des Geistes.
...
was mich freut, tristezza, ist dass das gedichtlein "mehrere" lesarten zulässt. das ist so ein schlechtes zeichen nicht. in einem "stille Nacht" schwingt wohl unweigerlich auch "heilige Nacht" mit....
lieber uisgeovid, es ist natürlich möglich, dass sich einem dichter, nur um dem koch aller köche ein wenig zu schmeicheln, ein wort wie suppengemüse davonstiehlt, um in einem seiner werklein zu...
das war jetzt ein kommentar, der mir lieb ist, mein guter.
und eines ist mir schon mal klar geworden, es muss heissen: über DEM Abendhastland.
Nur träge faltet sich die Nacht
über dem...
trotzdem, ist irgendwie anregend...
und trotzdem, das absurd-abstrakte lässt die zeilen platzen wie eine seifenblase, tristezza. aber dem könnt man doch abhelfen:
bück dich,
sagt er
Nur träge faltet sich die Nacht
über das Abendhastland.
In der Ferne rauchende Schornsteine,
wo unter einem gerade Du sitzst
und in einer Illustrierten blätterst.
Es schneit. Vielleicht...
Und das ist jetzt Kunst? Entschuldige, wenn ich mich nun am Kopf kratze und ungläubig dahinstarre.
Also Hannemann, was meinst Du denn zu alledem?
Du ziehst sicher nen Hühnerfurz der lyrischen...