...dramaturgische Ebene? gehst noch? Ich vermute zu viel Rotspon gehabt... Ich fass es nicht.
Art: Beiträge; Benutzer: Lester
...dramaturgische Ebene? gehst noch? Ich vermute zu viel Rotspon gehabt... Ich fass es nicht.
Da greift der Bildungsbürger ins Bücherregal…wie so oft, weiß Shakespeare was dazu zu sagen. Ob es so ist, wer weiß, aber es klingt gut.
We are such stuff
As dreams are made on, and our little...
Schmunzelt... tja, Luftikus… ich denke, so ein Gestänge von 12 Km Länge ist nicht ganz leicht als Drehbohrer zu gebrauchen, das wiegt gerne ein paar tausend Tonnen, das muss also anders gehen, also...
Eine schöne Erinnerung, sich noch mal die Wintereise anzuhören. Meine erste Erfahrung mit Schubert-Vertonungen war in den 90iger Jahren, die „Schöne Müllerin“ wurde gegeben, irgendwo in der Nähe von...
LY-D..LY-I, was könnte das sein...
Lester, rätselnd
„Aufgereihte Töne“… das ist „Merkwürdiges“. Der Rest ist allzu privat und offensichtlich für sich selbst und nicht für fremde Leser bestimmt.
„aufgereihte“ Töne… „aufgeraute“ Töne?
Hier scheint...
Ich habe den Text jetzt mehrfach gelesen, erst nur überflogen, dann wieder gelesen, und langsamer, noch langsamer, und er wird bei jedem Lesen eindringlicher. Das dahinter kann sicher auch in Prosa...
So ein grauenvolles Gedicht. Es ist überhaupt nicht zu fassen. In dem ganzen unfaßbar grauenvollen Gedicht ist keine einzige schöne Zeile. So ein grauenvolles Gedicht. Es ist überhaupt nicht zu...
Gitter, dazu ein wildes Tier, auch wenn es Schlangen sind: Rilke, denkt der Leser! Aber als Bigvogel diesen Text bei Wolkenstein einstellte, 2002, war er fast 70, dazu recht bekannt damals, in der...
„Nun wird Kafka häufig ein verspanntes Verhältnis zur Sexualität zugeschrieben“. Die Stachsche Bioraphie über Kafka schildert das etwas anders... in Prag hielt er es so wie auf Reisen: Sexualität war...
..vergessen? wie kann man den Text vergessen, das ist doch.. ne... hast du noch mehr Vergessenes?
"dreimal hochbeglücktes Haus,
Wo das ist kleine Gabe!"
"und lass mich nun endlich...
Romananfänge werden oft zitiert, meist der allererste Satz als ein Appetithäppchen, ein amuse-bouche, literarischer Gruß aus der Werksküche des Autors. Dass es die Romanfänge sind liegt wohl auch...
…just for the records: Der Beitrag hier ist so nicht von mir. Ich habe diese Bemerkungen, im „Notizen-Ordner“ eingestellt. Nicht als einen neuen Beitrag. Und ohne die Überschrift: „Nationalhymne,...
Erinnert sich noch irgendjemand an „pjesma“?, die hier im Wolkenstein hin & wieder auftauchte:
Ich fand auf meinem PC einen uralten Text von ihr aus dem Jahr 2001. Zwar nicht hier eingestellt, das...
Die letzten zwei Zeilen gefallen mir sehr, fast habe ich den Eindruck, das war der ursprüngliche „Einfall“, das was in den Sinn kam beim Zuschauen, beim Betrachten der alternden Tänzerin. Davon...
Wieso Argument... "Augenschein" ist eines der fü-nf (!) gesetzlichen Beweismittel, mehr gibt es nicht...
Die anderen vier sind:
Sachverständige
Urkunden
Zeugen
Einlassung des Angeklagten
..grins...
schau mal aufs Datum..das war als die Euro-Münzen kamen, und ich den Restbestand der DM-Münzen entsorgte. Schweren Herzens. Das mit der Dame war wohl etwas übertrieben...
Lester,...
Am Abend bei den TV-Nachrichten, Glas Dornfelder in der Hand, halbwegs ausgetrunken. Bachmann Bio neben dem Tisch auf dem Teppich (die trank auch zu viel). Was mir immer wieder auffällt: Unbedingt...
...so weit, so hübsch. Ich hoffe, Autor (Autorїn) weiß Genaueres darüber, was aus der alten Dame wird nach dem Klopfen. Wird sie ums Eck gebracht?, erzählt der Anti-quar seine „Einzige Geschichte“?,...
Sehr gerne gelesen, mit Grinsen um den Mund, schöne Denke, dachte ich, und war gespannt auf die Pointe. Meine Reaktion dann: Och nee, dafür eine Ohrfeige? Aber der Anfang ist lesenswert. Ganz...
..einige Kommentare zur Dylan Preisverleihung gingen dahin, seine Texte wirken nur wenn er sie singt...vielleicht, wenn Uis singen würde...zur Guitarre und Harp,wer weiß... aber das...
Die schön sind
Jene, die schön sind, stehen an ihren Fenstern
mit ernsterer Miene, jedem Blick geben sie
seinen eigenen Grund und bevor sie gehen
hebt sich ein Vorhang und sie halten es aus....
In einem der letzten Ordner fand ich eine Bemerkung, die hier zu passen könnte:
„Ein Gedicht hat noch kein Reißbrett lebend verlassen, ein gutes jedenfalls nicht.“
Das hat was. Mag sein, das...
Nein, das ist die einzige Fassung. Und etwas sehr aus dieser Welt. Seltsamerweise erinnere ich noch, wie der Text entstand, besonders wie es zu den letzen beiden Zeilen kam. Aber für den Leser ist es...
Nur nicht hudeln, sagt man hier. Aber wer schon mal Texte von vor zehn Jahren hergekramt hat und angegangen ist, kennt das Gefühl: Mir unbekannt...bis es auf einmal bei einer Zeile, einem Vers,...