Lieber Robert, daß es kein grundlegendes metaphysisches System von einer Frau gibt, weiß ich auch. Was ich einfach dünkelhaft finde, ist der Rückschluß auf mangelnde metaphysische Tiefe.
Es gibt...
Art: Beiträge; Benutzer: Zefira
Lieber Robert, daß es kein grundlegendes metaphysisches System von einer Frau gibt, weiß ich auch. Was ich einfach dünkelhaft finde, ist der Rückschluß auf mangelnde metaphysische Tiefe.
Es gibt...
Kurze Klarstellung nach überschlafen des Alptraums :
Ich dachte, es geht hier um das intellektuelle Potential.
Ein unbestreitbarer Unterschied zwischen Männern und Frauen ist natürlich, daß Frauen...
ich weiß nicht, was sich am Münchner Bahnhof abspielt.
Aber Du solltest mal meinen Mann (Real- und Gymnasialschullehrer) hören, wenn der nach Hause kommt.
Ich zitiere: "Mensch, mit den Klassen mit...
Ich wollte eigentlich nichts mehr dazu sagen, aber das treibt mir jetzt die Haare durch den Hut.
Woher willst Du denn wissen, was in den letzten zwanzig Jahren - ein vergleichsweise winziger...
Zum einen: ich bin erst kurze Zeit hier und finde es absolut nicht "gemütlich". Wenn der Normalzustand hier noch ungemütlicher ist als jetzt, dann gibt mir das allerdings zu denken.
Zum anderen: wo...
Ich habs herausgefunden, hier ist es
Die (vorläufig) letzte der Bierfahrten des Odysseus
Tief im Süden, wo Griechenland wie ein ausgefranster alter Lappen in drei Zipfeln ausläuft, liegt die...
Ich fand den Text schön bildhaft und gut geschrieben, aber dieses "das Kind" und "man" klingt geradezu krankhaft. Als wolle sich der Erzähler etwas, was unzweifelhaft zu seiner eigenen Erlebniswelt...
Hannemann nimmt es mir vorweg. Aber ja, Clara, es stimmt: die Waschbäreninvasion ist jetzt schon Realität.
Und nie, Hannemann, täte ich Fledermäuse essen! Dafür liiiiiebeich sie viel zu sehr! Bin...
Liebe Patina,
wir sind auf auf dem richtigen Weg. Das Ziel, auf das ich hinsteuere, ist tatsächlich die Diskrepanz zwischen dieser Begeisterung, mit der die Frau an der Renaturierung arbeitet, und...
Liebe Patina,
meine Mutter starb im Januar. Ich möchte an diesem Text nicht herumfummeln. Nur Dir mitteilen, daß er mich bewegt hat.
Lebe Grüße
Zefira
Nee, nee, Schreiblaune, da hast Du was falsch verstanden.
Man sieht Menschen vor Computerbildschirmen und an Tischen mit einer Tasse Kaffee (sollte ich wohl wirklich besser in "Kaffeetasse" ändern)...
Liebe Mitschreiber,
ich habe einen Science-Fiction-Text abzuliefern - ein Genre, das mir sehr fremd ist. Und langsam drängt die Zeit. Daher stelle ich mal vor, was ich bis jetzt zur Diskette...
Ich find's lustig...
und auch dieses Hin- und Herkippeln des Stils gefällt mir.
Drei Dinge, die mir aufgefallen sind:
Arme so dick wie Birken: ich weiß, daß das ziemlich dicke Arme sein müssen,...
ick bin all do
Du weißt ja, am besten gefallen mir die "Annalen"!
Ich fand's schön, eule, aber Du hast das wunderbare Wort "gichtbrüchig" vergessen.
*am Stock hinaushinkend*
Zefirack
Hallo Schreiblaune,
ich habe nichts dagegen, Deinen Text immer wieder zu sehen. Frage mich nur manchmal, ob Du meine Kritik noch sehen kannst...
Also, in der jetzigen Fassung ist der erste Satz...
Ich glaube, das ist einer von diesen schwarz gekleideten Männern mit Sonnenbrillen, die einen von der Straße weg entführen, wenn man Eier holen geht.
Oder waren was die Illuminaten? *grübel*
Ist schon erstaunlich, wie unterschiedlich dieser Text hier ankommt. Ich finde ihn weder zu lang, noch farblos, noch zu wenig spannend.
Ganz im Gegenteil: an dieser Stelle
"Er war ein amüsanter...
Bei dem Personenaufgebot, das Balzac geschaffen hat, ist es kein Wunder, daß er manches durcheinanderbrachte.
Angeblich rief er, als er todkrank war, nach einem Arzt, den es nur in seinen Romanen...
@Patina: kann nur Balzac sein :mua:
... wenns nicht stimmt, Klammer, schieß mich ab (bin eh der Kurzvormabschussiger hier)
Hey, Schreiblaune, hier finde ich Deinen Text also wieder!
Und finde ihn sehr verbessert. Besonders der Schluß gefällt mir. Da scheint sich die Oma ja nun selbst zu genieren ob ihres so keß...
Liebe Patina, da ich Flaubert über alles liebe - ungefähr so wie Du Caravaggio :mua: - widerspreche ich entschieden.
Proust habe ich kaum gelesen, aber mit Flaubert hat der Stil, an dem Klammer...
In einigen Punkten bin ich anderer Meinung als Du, Klammer.
Erst einmal der Schwan: ich bin da auch gestolpert und habe mich gefragt, was soll an dieser Stelle der Schwan? Gerade weil er so für...
Herzlichen Dank für die Textarbeit, Klammer. :schreiben:
Ein paar Antworten auf ein paar Deiner Fragen: Die Beschreibung am Anfang verlangt mehr Sorgfalt, das sehe ich ein, ich gehe noch mal...
Danke euch allen schon mal, ich habe nach meinem üblichen Kampf mit der Technik (pardon, Robert) den Anfang in Tux' Sinn ein wenig geändert. Die Idee für den Schluß ist gut, ich überlege mir das....