Die Farben schwarz-weiß-rot sind die Farben des geheimnisvollen Kindes, die Farben Adams, der aus der Erde gemacht ward (das hebräische Wort für Erde ist adama), weiß ist der Atem, den Gott ihm einflüßte und rot ist das Leben, das Adam wurde, Genesis 2,7.
Ich lernte in der Schule, daß aus den Farben Brandenburgs (rot-weiß) und Preußens (schwarz-weiß) die deutsche Fahne gemacht ward. Ich glaube heute, das stimmt nicht. Das Fahnengesetz von 1892 machte die bislang nur auf Schiffen benutzte Standarte zur Nationalflagge des zweiten Kaiserreichs.
Das Schwarz-Weiß-Rote hatte aber, meine ich, eine eher mystische Bedeutung. Verkennen wir nicht, daß die Deutschen quasi zwanzig Jahre ohne Nationalflagge auskamen! Eine feste Hymne hatten sie auch nicht, die sie abspielten. Das sind Interpolationen aus unserer Zeit.
Schwarz-Rot-Gold war die großdeutsche Variante, die Farbe aller Deutschen, nicht nur der des Kaiserreiches. Wer sie zeigte, der rüttelte an der saturierten Friedensordnung. Man bedenke! Ich erinnre hier an Hermann Bahrs Anfrage im Kanzleramt und die Antwort Bismarcks: "Osterreich habe seinen deutschen Beruf in der Sicherung der Südostflante des Kontinents zu erfüllen."
Lesezeichen