Marx' Lehre:
Marx geht von der Hauptthese des Idealismus aus, wonach die Realität in Gestalt abgelöster Objekte dargestellt wird → die Empfindung ist eine Wechselbeziehung zwischen Subjekt und Objekt; Handlungen sind Praxis der Subjekte
- das bloße Objekt ist reiner Rohstoff des Subjekts, der durch den Prozeß des Erkennens verarbeitet wird
- Erkenntnis ist begreifen = aktiv, nicht passive Kontemplation
→ Subjekt und Objekt befinden sich in ständiger Bewegung, in einem Anpassungsprozeß: Dialektik, daraus folgt die Endlosigkeit des historischen Prozesses und zugleich die Tatsache der historischen Mission der Arbeiterklasse, die als quantitativ stärkster Bestandteil der Gesellschaft auch die Aufgabe besäße, diese Gesellschaft qualitativ zu verändern und zu führen |
Lesezeichen