Und da wird mal wieder ein Paradigma umgeworfen. Als ich zur Schule ging, lehrte man das Alter der Menschheit auf etwa zwei Millionen Jahre, eher eins. Herkunft des Menschen: klar, er stammt vom Affen ab, hat sich durch Mutation von diesem abgespalten. Dumm nur, daß man bis heute nicht die Zwischenentwicklungsschritte lückenlos nachweisen kann. Aber der Mensch rückte weiter nach hinten. Zwei Millionen Jahre alt. Homo erectus. Der erste Hominide. Afrika sollte der Ursprungsort sein. Vielleicht auch Asien. So genau weiß man das nicht. Heute hat man einen neuen Ursprungsort gefunden: Bayern. Und man ist inzwischen bei knapp zwölf Millionen Jahren angekommen. Vor Christus. Anders gesagt, vor zwölf Millionen Jahren lebten Zweibeiner auf der Erde. (Quelle) Es sollte mich nicht wundern, wenn irgendwann jemand eine Parallelexistenz von Saurier und zweibeinigen Säugern nachweist.
Lesezeichen