-
Mitgestalter
- Renommee-Modifikator
- 23
unzeitgemäße Betrachtung, hämmernd!
unzeitgemäße Betrachtung, hämmernd!
hinaus, hinfort,
aus dem Haus,
dem Sinn -
auf Wolken weben,
schweben,
weg!
auch wenn die Betrachtung unzeitgemäß,
un im wahrsten Sinne,
also Unsinne,
Unsitte, ungemach und
unerbittlich -
Tacheles,
weil mit dem Hammer gewoben,
schmerzhaft wahr!
unbändige Leidenschaft ist
die Kraft,
um die ewige Mitternacht zu
ergründen,
diese dunklen Nächte, Mächte,
deren Opfer
die Einsamkeit!
wie das Wort,
das ewigliche, dessen
lustvoller Gehalt
ein Lied,
ein Leid, Du weißt:
Weh und Erfüllung!
Erleuchtung also,
Wahn und
FEUER!
rot die Farbe,
sieben Siegel,
da, mein Herzblut!
wer der Liebe lauscht,
trägt die Last mit Leichtigkeit.
wer ihr hold,
verfällt ihr - jauchzend!
wer sie ist,
ist sie!
-
Resurrector
- Renommee-Modifikator
- 26
AW: unzeitgemäße Betrachtung, hämmernd!
disparat und leicht schwippend
UN steckt in UNd, wie Du ahnst. UN ist Sinn. Verneinung, nein, ein Nochnicht. Das ist UN, nicht Nurnicht. Also, mei Libber, bitte um genauere Ziselierung des Ziels. Wohin?
Das Ende balzt. Leider keine geistreiche Verdichtung, eher hingerotzt als alles andere. Ich sage das mit im gusto des Nietzsche-Freundes, dem bei einem "unzeitgemäß" das Herzchen hüpft.
Weiter...
-
Mitgestalter
- Renommee-Modifikator
- 23
AW: unzeitgemäße Betrachtung, hämmernd!
tja, auch den werden wir noch überwinden,
stöckelnd ihn bezwingen... 
frischauf, wohlan!
-
schreibt hier hin und wieder
- Renommee-Modifikator
- 0
AW: unzeitgemäße Betrachtung, hämmernd!
Ich fürchte, mein Lieber, jetzt hast du dich auf den Altonaer Lokalgott doch eingelassen, und schon hinterlässt er seine Spuren: Erleuchtung, sieben Siegel, jauchzend und anderes mehr kloppen gar stöckelnd, und sollte es wahr sein, mein lieber, dann wäre ich sehr zufrieden, denn ich ahne, dass er mit Dir nicht nur eine Saite gemeinsam hat.
Gruß
Quoth
-
AW: unzeitgemäße Betrachtung, hämmernd!
Joi, Alder, glaubisch dass so geht dem inmitten der eierköpf'schen Schar demnach nich, aber so ähnlischon! Hass! Du Scheisse in den Kopf odeön was?
Kein Bock mehr auf? Dem geht nicht in den Dönerbude!
Alter, bleibst du gefälligst hier hocken und gips Tips? Wie soll das ohne dir funk zionirän? Du asch löchern, pfui! Bleib schweben!
i. nu wieder und dich lieb.
-
Mitgestalter
- Renommee-Modifikator
- 23
AW: unzeitgemäße Betrachtung, hämmernd!
moin!
nö, geistreiche verdichtung is das nicht.
unzeitgemäße betrachtung würd ichs nennen tun wollen... .
hingerotzt auch nicht. wenn schon nasal, dann nasenbluten.
lese zur zeit "als nietzsche weinte" (rührt der rotz daher? HA(NIE)TZSCHI! kitzelte in der Nase, Verzeihung...), von Irvin D.Yalom, das vielleicht als winkiwinki... .
was noch? ach ja, einen döner hättisch kongaret, alda, mit allem weissu, vor allem die zwiebel ein haufen! die tips dann privat, alda, aba unkongaret wie immer. 
sons geit.
-
rodbertus
Status: ungeklärt
AW: unzeitgemäße Betrachtung, hämmernd!
Nietzsche hat schon sehr gehammert; manchmal. So bezeichnete er Paul Rees psychologsiche Vorstellungen als pervers-englisch, mithin also empirisch-duktional.
Man stelle sich das heute vor. Würde nicht JEDER Wissenschaftler oder Schriftsteller, der einen anderen als wehleidig-russisch, zynisch-französisch, langweilig-serbisch, faschistoid-deutsch oder größenwahnsinnig-amerikanisch bezeichnen würde sofort gefemt werden?
Insoweit sind unzeitgemäße Betrachtungen wohl auch heute hämmernd, müssen hämmernd sein.
Auch ich bin gelegentlich ganz stolz auf meine Vorurteile.
-
Mitgestalter
- Renommee-Modifikator
- 23
AW: unzeitgemäße Betrachtung, hämmernd!
dito.
manche (vorurteile), von denen ich überzeugt, mich gar beseelt fühl, hege ich.
pflege.
tu sie kund.
wenn denn einer kömmt, und anti-argumentiert - wohlan!
das ist mir das liebste überhaupt:
überzeugt zu werden.
so entstehen freundschaften.
sonst dümpel ich weiter.
manche (vorurteile) bleiben. bewahrheiten sich gar.
von stolz will ich dann nicht reden.
eher von angst...
das mit der lieb würd ich heute anders sagen.
sie trägt leid in sich.
ist nicht nur freier flug.
fall allemal.
soll auch.
die zeit übrigens soll tun was sie will.
wiederholt sich eh.
insofern ist unzeitgemäß relativ.
der hammer bleibt!
Stichworte
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Ja
- Themen beantworten: Ja
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen