lieber edgar,
angesichts der unterschiedlichen vorstellungen davon, wie ein literarisches forum aussehen sollte, wie man zu diskutieren hätte und wie es zu leiten wäre, wäre doch ein experiment vorstellbar. die von dir erworbene komfortable software erlaubt ja die führung verschiedener unabhängiger foren. warum sollte man nicht eine art freies forum einrichten, dessen moderation einer (oder auch mehr als einer) person des vertrauens übertragen wäre, die einen weniger autoritativen moderationsstil befürwortet und raum für allerlei läßt. du könntest dort einen teil der verantwortung abtreten und müßtest nicht das gefühl haben, alles kommentieren zu müssen, könntest zugleich aber nach laune als normaler disputant teilnehmen. man könnte dann ja sehen, wo sich welches niveau einstellt und entwickelt.
zugegebenermaßen ist das ein etwas rasanter vorschlag, der auf einer blitzartigen idee beruht, doch könnte der hier vieles entspannen und zu einem durchaus erquicklichen miteinander führen. und natürlich weiß ich auch, daß er dir, edgar, zusagen müß, damit es was werden könnte.
das neue forum könnte die "leichte kost" sein, die dann etwas umdefiniert würde, es könnte aber auch ein neues forum mit neuem namen sein. als moderatorin schlage ich einfach mal pamina vor, die meiner meinung nach dafür sehr geeignet wäre (die davon allerdings bislang gar nichts weiß).
liebe grüße
pat
Lesezeichen