Eine gängige Auffassung der heurigen Historiker zur fehlenden psychologischen Verbundenheit der Deutschen zur Weimarer Republik ist die, daß sie wegen mangelnder Tradition in demokratischen Obliegenheiten von den Deutschen abgelehnt worden war. Die Deutschen hatten das Gefühl, ein System aufgedrängt bekommen zu haben, das nur den Siegern schmeckte. Es wurde wahrgenommen als etwas, was außerstande war, die Lebensprobleme der Deutschen lösen zu können.
Aus all diesen "Gründen" folgern sie die Entstehung des Nationalsozialismus und die Hinwendung der Deutschen zum Führerstaat.
Einer der führenden nationalsozialistischen Historiker, Oncken, zeichnet bei der Verfassungsfeier 1929 ein ganz anderes Bild, das hier im Wortlaut wiedergegeben sein soll:
![]()
Lesezeichen