-
Mitgestalter
- Renommee-Modifikator
- 24
Frühlingeling-lingeling!
mensch, daß man sich immer um alles selber kümmern muß - einer muß ihn ja begrüßen - und wenn das nicht der richtige ort ist, dann weiß ich auch nicht - so denn, weniger formvollendet, so dennoch herzlich:
Frühling, Frühling,
Wonnemeister,
warst gar lang auf Winterreise -
endlich, endlich,
kehrst Du wieder,
ach, schon tschilpt vergnügt die Meise -
heissa, heissa,
da, ein Falter,
und sieh dort der Blüten Pracht -
komm, mein Liebchen,
laß uns tanzen,
tanzen durch die ewge Nacht!
-
Tochter aus gutem Hause
- Renommee-Modifikator
- 22
AW: Frühlingeling-lingeling!
...tanzen durch die Frühlingsnacht.
Konnte den Frühling leider nicht begrüßen, hatte zwengs Frühlingsgefühlen mit Frau Hanne alle Hände voll zu tun.
Das Gedicht bringt's, werde es jubelnd und tanzend in den Straßen von Bad Füssing verkünden... dann sperren sie mich wieder ein.
-
rodbertus
Status: ungeklärt
AW: Frühlingeling-lingeling!
Danke, Paul. Bei mir ist zur Zeit Winter, tiefster Winter. Ich hab zu gar nichts Lust und keiner hat mich lieb. So ist das. Der Frühling steckt irgendwo zwischen Bottrop und Wanne-Eickel. Da war ich noch nie. Es muß schrecklich sein.
Ach so, Dein Text ist nicht sehr schön. Brachialpoetie. Aber das paßt ja zu meinem Zustand.
-
Tochter aus gutem Hause
- Renommee-Modifikator
- 0
AW: Frühlingeling-lingeling!
Oh je, der Arme sieht alles schwarz. Der Frühling ist schön. Das Gedicht ist schön. Paul mit wehendem Haar, das durch den Frühling harkt.
-
AW: Frühlingeling-lingeling!
Hier gladdert's wie doof. Habe Rüsselpest und unglaubliche Kopfaua. Mistiger Frühling. Die Mädchen tragen immer noch keine Kleidchen. Kackdreckmistmumbelgrumbel!
Wenn es regnet, ist der Mensch schlecht. (E.K.)
JA!
-
Tochter aus gutem Hause
- Renommee-Modifikator
- 0
AW: Frühlingeling-lingeling!
Aber es blüht. Siehst du nicht wie sich im Märzregen die Kelche öffnen. Schreien. Nach Sonne. Nach Licht?
O.k. na ja,
Immerhin fahre ich nicht mehr im Dunkeln nach Hause.
-
Kurzvormabschussiger
- Renommee-Modifikator
- 0
AW: Frühlingeling-lingeling!
Nur Höhen wären auch eine Ebene...
Robert, im Osten geht die Sonne auf!
-
Mitgestalter
- Renommee-Modifikator
- 24
AW: Frühlingeling-lingeling!
tauchte wieder die Liebe auf.
der weiblichen Leserschaft, wenn ich nicht irre, hats gefallen tun.
der männlichen nicht.
letztere springt eher an, wenn es düster aus nächtlichen Tiefen und aus Kellerlöchern blubbert!
erstere tanzt auch mal über Form und Stil und läßt Leichtigkeit zu!
schon seltsam das.
nur mal so.
heute hatte ich einen Scheiß-Tag.
mal schauen, vielleicht gibts wieder was für die Männer.
Schade eigentlich.
Zusammen wär schöner!!!
Noch was?
(alle mal weglesen, vertraulich!)
Ach ja, Robert:
ich hab Dich lieb!
der Text ist nicht sehr, aber schön!
weil eben Frühling ist!
Kinder wissen das.
erinner Dich.
das Naive ist nahe am Kern.
die Weiten sind fremd.
und wenn es zu kalt werden sollte, so schau hier mal in Altona rein.
aber hurtig! (strenge Befehlsform...)
können wir ein bischen spielen...
-
rodbertus
Status: ungeklärt
AW: Frühlingeling-lingeling!
Interessante Fragestellung, Paul: Sind Frauen für Liebesgedichte empfänglicher als männliche?
Ich glaube, nicht. Oberflächlich betrachtet sind Frauen empfindsamer, weicher, lebenszugewandter, tüchtiger (in einem gewissen "vernünftigen" Sinn), aber mal ehrlich: Was sie tun, tun sie aus Berechnung. Hingabe und offene Freundlichkeit? Fehlanzeige. Wo paßt in perfekte Körper noch Vernunft hinein? Ich vertiefe das jetzt nicht und verzieh mich auf das Messegelände.
-
Mitgestalter
- Renommee-Modifikator
- 24
AW: Frühlingeling-lingeling!
Mist, die Messe!
Nach Leipzig wäre ich so gerne gedüst - auch weil ich die Stadt ganz gerne mag - und Straßenbahnfahren - aber
muß Brötchen verdienen bei Nacht... -
vielleicht gibts nächste Woche einen ausführlichen Bericht über den Verlauf der Messe?
das wär was...
-
schreibt hier hin und wieder
- Renommee-Modifikator
- 21
AW: Frühlingeling-lingeling!
für welche Kunst steht das hier?
-
Kurzvormabschussiger
- Renommee-Modifikator
- 0
AW: Frühlingeling-lingeling!
was das gedicht angeht: mörike hätte das wohl ein bisschen besser hingekriegt, aber immerhin reimt es sich.
-
schreibt hier hin und wieder
- Renommee-Modifikator
- 23
AW: Frühlingeling-lingeling!
loriot sollte loriot bleiben.
will nicht heißen, daß dieser text abgeschrieben ist.
aber er hat diesen gestus. es fehlt nur die
bruch. vergleichbar ist der text mit jenem von jenem über den wald.
klartext:
meinst du das ernst, so ist es schön blödnaiv.
meinst du es lustig, so fehlt das komische.
wahrscheinlich schreibt bambi weiter an seinem poesiealbum.
-
Mitgestalter
- Renommee-Modifikator
- 24
AW: Frühlingeling-lingeling!
BLÖDNAIV! liebe ich! scheinst tatsächlich auch ein bischen talent für das komische zu haben. BLÖDNAIV! das gefällt mir!
für solcherlei kommentare findest immer schön zeit, galopper - dein ton ist mir schon labsal - werd extra eine seite für dich in meinem poesiealbum einrichten tun -
bambi liebt auch pferdewurst...
-
Kurzvormabschussiger
- Renommee-Modifikator
- 0
AW: Frühlingeling-lingeling!
loriot kenne ich fast gar nicht, gaul. der gag kommt so ähnlich bei uderzos lucky luke vor, wo ein bezahlter schreiber einen sprachfehler hat. mich interessiert übrigens nicht die bohne, ob nun etwa loriot oder sonst irgend jemand irgendwo irgendwas abgeschrieben hat oder nicht, und meine kleine frage an hanni erhebt auch keinerlei anspruch auf literarische weltgeltung. also bleib uns bloß mit deinem kästchendenken vom leib, oder auch ich werde mich künftig dafür einsetzen, dass mehr pferdewurst verzehrt wird.
-
Tochter aus gutem Hause
- Renommee-Modifikator
- 0
AW: Frühlingeling-lingeling!
Mich wollte der Schwarze schon ins Irrenhaus schicken. Verweise auf Si und Li. Nett von dem kleinen Pferdeäpfelscheißer, oder?
Hallo asmodai, warst lange unterwegs, was?
-
Tochter aus gutem Hause
- Renommee-Modifikator
- 22
AW: Frühlingeling-lingeling!
Aus Pferd geht auch Gulasch.
-
Kurzvormabschussiger
- Renommee-Modifikator
- 0
AW: Frühlingeling-lingeling!
der speisezettel ist da schier unerschöpflich, das pferd lässt sich durchaus mit einem schwein vergleichen: man kann es pökeln, räuchern, grillen, zu steak, sülze oder schmorbraten verarbeiten, aber wurst oder gar pate mit cointreau und waldpilzen finde ich noch besser, denn so gelangt das pferd am ende seines daseins zu einer gewissen verfeinerung ...
bowle, du hast also ein neues röcklein an? hübsch siehst du aus, mein herzblatt.
küsschen,
asmodai
-
schreibt hier hin und wieder
- Renommee-Modifikator
- 20
AW: Frühlingeling-lingeling!
Leute, Leute ... dieses Süßholzgerasple geht mir auf den Keks - wenn ich im Büro sitze und draußen die Sonne scheint ... dammicher Kalenderfrühling, dammicher ...
-
resurrector
Status: ungeklärt
AW: Frühlingeling-lingeling!
Das Beste in diesem Ordner, an den ich mich gar nicht mehr erinnern kann, war Pauls geschlechtsspezifische rezeptionsästhetische Frage. Eine Gender-Frage! ich glaube allerdings nicht, daß Männer den Frühling als etwas Düsteres begreifen oder sich nur dann ein Frühlingsgedicht gefallen lassen wollen, wenn wenigstens ein Quentchen Moll mitschwingt.
Stichworte
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Ja
- Themen beantworten: Ja
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen