"Der Kopf denkt, der Fuß versenkt!"
Günther Netzer in der t-Werbung.
Egal wer Weltmeister wird, dieser Satz alleine genügt mir schon, ist mir Glück und tieftse Zufriedenheit - großartig! Ein wahrhafter Philosoph, den das Leben schnitzte!
"Der Kopf denkt, der Fuß versenkt!"
Günther Netzer in der t-Werbung.
Egal wer Weltmeister wird, dieser Satz alleine genügt mir schon, ist mir Glück und tieftse Zufriedenheit - großartig! Ein wahrhafter Philosoph, den das Leben schnitzte!
ein Fuß versinkt, heißt es korrekt, denn Moses ist Günther N. nun nicht - aber, ich mag ihn auch
versenkt - den Ball im Netz, dacht ich, oder den Baller im Netzer... .
Senegal ein herzliches "Glückwunsch", hat mir sehr gefallen, das Auftaktspiel - der Torwart scheint mir ein Panther...
>Senegal ein herzliches "Glückwunsch", hat mir sehr gefallen, das Auftaktspiel - der Torwart scheint mir ein Panther...
war ganz witzig, bin mal gespannt auf morgen.
Dann laßt uns tippen! Ich tipp 7:2!
5:1
![]()
gegen irland: 2 - 0
Dänemark möge hochleben! Zwar bin ich Sportsmann, gelegentlich, aber diese Franzosen, diese arroganten Froschfresser, die mocht ich noch nie. Und im Fernsehen überschlugen sich Sprecher und Moderatoren, den Sieg der Dänen als ungerecht zu bemänteln. Das Projekt der harmonischen politisch korrekten Fußballertruppe ist gescheitert, erst Holland, jetzt Frankreich. Mit ehemaligen Kolonialspielern ist eben auf Dauer kein Staat will hier heißen kein Charakter ins Spiel zu bringen. Nicht umsonst scheiterten beide gegen klare Strategien, die kleinen Iren und die kleinen Dänen, die aber Charakter in ihrem Spiel haben. Nieder mit dem Schönspielen, ich will klare Linien im Spiel, Angriff ist Angriff und Verteidigung ist Verteidigung, Hacke ist tabu! Nieder mit Hacke-Spitze-eins-zwei-drei!
Sollen sie doch zwei Truppen aufstellen. Vielleicht eine neue Wettbewerbsform - England homewards, England asia, england india, england southeast, france sahara, holland neuguinea... Andererseits wäre das Amerika gegenüber ungerecht, Rußlands Weiten, China... Nein, nehme den Gedanken zurück. War nur so eine Idee. Wahrscheinlich ging es den Franzosen zu gut, dieser maßlos überschätzten Nation.
Schade, daß Uruguay raus ist. Ich hielt auf sie, bis dieser lange Lulatsch im uruguayischen Sturmzentrum eine Schwalbe machte. Da war's mir dann egal, wer gewann. Die Strafe bekam er, als er kurz vor Schluß das leere Tor verfehlte. Kleine Sünden bestrafe ich sofort.![]()
Recht hast Du , Robchen. Weg mit dem Erbfeind. War das nicht unglaublich, daß unser p.c.-Fernsehen in der vergangenen Woche zwar das unglaublich harte Spiel Senegal - Dänemark zeigte, die fiesen Hackereien bei Frankreich - Uruguay - Spiel jedoch komplett verschwieg? Da kann einem doch der Kaffee...
Ist ein Endspiel Senegal - Japan eigentlich möglich? Wenn ja, dann wünsche ich es mir hiermit.
..so wie es Leute gibt in diesem freien Lande, die die zweite Lautverschiebung nicht auf die Hacke bekommen haben, gibt es andere, die immer noch bei Engeland, Frankreisch und Amerika das Gefühl haben, Einwohner selbiger Staaten hätten uns die Barberei ins Land geschleppt. Ich weiß das genauer. So viel zur politischen Zurechtweisung von begriffen wie 'Froschfresser' und 'Erbfeind'.
Ansonsten kann ich mich einer klammheimlichen Freude durchaus nicht entschlagen.
lester, die lieben Franzosen können auch nicht kochen, das meinen sie nur.
ham se also doch gewonnen. Früher hieß es ja mal, es wird Fußball gespielt und am Ende gewinnen doch immer die Deutschen. Oder so ähnlich... Hannemann Du kennst den Spruch.
Seid Ihr Augsburger auch alle brav aufgestanden, um das Spiel zu sehen? Oder habt Ihr verschlafen und könnt nur die Wiederholung sehen?.....
Jetzt glaube ich's auch:
Weltland wird Deutschmeister!
Ich weiß nicht, was die anderen Länder gegen die Art haben, wie wir Fußball spielen. Sollen wir wie die Brasilianer spielen? Humbug. Die fliegen sowieso gegen England raus, wenn die einen guten Tag haben. Und haben die Engländer neuerdings Erfolg, weil sie brasilianischer spielen? Vielleicht. Ich bin mir da uneins, ob eine Versammlung von Spielern sich gegen sein Naturell entscheiden sollte; vielleicht aber gehört die Seinsverleugnung gerade zum Naturell? Hm. Am besten ist es da wohl, sich nicht irgend etwas anzunehmen, sondern nur von den Besten zu lernen. Und dabei muß es bleiben. Das ist doch der Sinn von Sport, aneinander sich zu erproben, wie man eben ist, nicht irgendwie anders..., sich zu schlagen. Am Ende des SPIELS aber reichen sich zwei Gleichgesinnte die Hand und trinken ein Bier zusammen, vielleicht auch zwei.
Ich hasse diese Pragmatiker des Fußballspielens. Widerlich. Rauf und ran, rufe ich! Voll drauf, daß die Fetzen fliegen! Ich will Blut sehen!
Ich hasse die Außenseiter-Streichler, die No-Name-Daumendrücker. Ich will kein Endspiel Japan vs. Süd-Korea, nur, weil die so gastfreundlich sind und immer so höflich lächeln. Ich will nicht, daß die Senegalesen Brasilien schlagen, nur, weil sie's bisher noch nie geschafft haben, und ich will nicht, daß eine Mannschaft gewinnt, nur, weil da irgend jemand "so süß" aussieht.
Ich will England, Italien, Deutschland, Brasilien und (ja, das wird schwierig in diesem Jahr) Holland! Und ich will blankliegende Nerven, überschäumende Emotionen, Geschrei, Gebrüll und Kampfgesang!
Ja, Scheiße, ich bin nun mal ein Dortmunder Proll; ich kann's nicht ändern!
Und Fußball ist eben doch ein Männersport.
Basta!
Dann dürfen wir den Möppel ja getrost ad acta legen.
Ja, der Fußball zeigt doch immer noch am besten, wer wir wirklich sind.
Nun ja, ist mir ja fast peinlich das zu sagen....aber ich sehe das so ähnlich......
Aber sonst bin ich total international.
ich will das südkorea weiterkommt, bis ins halbfinale, weil sie KÄMPFEN können. scheiß aufs lächeln. aber gegen uns is schluß!
apropos: mein lieblingsendspiel england - deutschland, ja, das wär geil
ha, da hat sich ja wieder was getan, mensch, die italiener - hoffe nur, trapatoni (oder 2 p oder 2 tä), hoffentlich wird er zu hause nicht gelyncht - oder vorher gar der herzinfarkt? - um ihn tuts mir leid, auch um einige italiener, wahrlich gut gespielt -
UND DOCH: was hab ich mich für die südkoreaner gefreut, jawohlja! immer die gleichen auf dem podest is doch langweilig! und wie die wiesel, flink und zähe brüder.
schnell sind diese spiele jetzt geworden, so schnell, daß nur die ausdauernden, die kinditionell undso - und auf den tormann kommts auch an, schütze beim 11er-schießen wären die asiaten doch raus geflogen.
was diese perfekten abwehren nur noch durchbricht, sind diese unendlich weiten flanken, diese konter-tore, da sind die brasilianer natürlich meister - und die engländer können das inzwischen auch, nicht mehr nur augen zu und soccer und durch - das wäre mein lieblingsendspiel geworden - naja, einer muß nu bluten - summasummarum hängt das von der tagesverfassung ab.
noch was, achja, deutschland : usa - weia, das kannja nix werden - meine sympathie ham die beide nicht - spielen diese hochstirilisierten megafuzzis auch noch gegeneinander - da streikt mein proletenherz,
mark, dortmund is mir auch sympathisch... -
soweit zur lage des deutschen proletentums aus altonaer vortsdadtsicht, der nation an und für sich und bin gespannt ob die wegen fritz walter mit trauerflor spielen...
p.s.: in altona mußte man nicht wirklich fußball gucken, ob zu wissen, daß die türkei gewonnen hatte... - hut ab und respekt, was eine stimmung!
paul, die italiener und trap haben wahrlich verdient verloren. diese scheiß defensiv-taktik gehört bestraft. so spielen auch die deutschen nicht, grundsätzlich. daß ich mich für die südkoreaner freue, ja ja, ist kein geheimnis. schmeißen sie die spanier auch noch raus, tja, spätestens dann müssen unsere jungs auch laufen.
die brasilianer mögen eine schöne technik haben, aber sie sind faul. auch das gehört bestraft, und wird es.
Ich glaube, daß die Italiener bei dieser WM zu oft betrogen worden sind. Totti spielte keine Schwalbe und flog doch vom Platz, in aussichtsreichster Situation quasi als Prinzip gegen Italiener zu pfeifen, wie in Minute 109, das halte ich für ruchlos. Die Italiener hatten wirklich kein Glück mit den Entscheidungen des Pfeifenmannes. Abgesehen davon, Traumtänzer, ist das Schöne am Fußball, daß viele Wege nach Rom führen. Über Geschmacksfragen läßt sich nicht streiten, dem einen gefallen schnelle Flügelläufe, dem anderen Ballbesitz, dem dritten solide Aufbauarbeit mit Hacke-Spitze-eins-zwei-drei. Wer will da richten, was wer wann verdient hat? Der, der seine Taktik perfektioniert, wird gewinnen.
Für unsere Jungs wird es immer einfacher, so einfach, daß mir schon wieder bange wird. Nichts ist gefährlicher, als den nächsten Gegner auf die leichte Schulter zu nehmen.
Der Ball ist rund, und elf Freunde sollten schon sein. Nur fünf mehr im Spiel, wäre für jeden Gegner gemein. Warum also nicht, und wer hat das bestimmt?
Fußball ohne Tabus! Nieder mit Regeln, die gegens Gewinnen regeln! Deutschland vor, notfalls auch durch demokratische Wahlen! Hört auf Stoiber: Wir Bayern haben die besten Baller, die beste Bildung und ein Spiel dauert keine neunzig Minuten.
So Gott für jedes Teilnehmerland will... außer für die Franzosen.
HA! die nächsten Europäer weg vom Fenster.
Ja, Brasilien, das gefällt mir, das war nach meinem Gutdünken!
Und was las ich, der Kleine schoß aus 30m ein Tor? Und 8 Minuten später die rote Karte? da is wat laus... -
So, schätze Brasilien is durch!
Aber gegen Spanien im Endspiel wäre auch blöd.
Müssen jetzt die Deutschen die Nase hinhalten? Gegen Brasilien mein ich?
Schade, Schade, Schade - wie sehr hätte ich mir Brasilien-England im Finale gewünscht!
Wohlan, schaum-mama, ob "unsere Jungs" heute die Amis gebührend übern Teich schicken! Wenn das heute wieder so wischiwaschi wird, dann ab dafür! Dann doch lieber Südkorea oder Senegal!
weiß ja nicht, wie es weitergeht, also wer dann gegen wen undso -
wenn die deutschen gegen brasilien spielen müssen, dann können sie auch heim, auto waschen, rasen mähen und was so anliegt... -
allerdings trau ich den senegalesen wiederum zu, den brasilianern den samba zu verhunzen... - dann hätten wir vielleicht das endspiel senegal-deutschland... -
lang leben die theoretiker an der glotze, hinter den schreibtischen!![]()
Kommentar zum spiel: Deutschland mogelt sich ins Halb-Final. Und das legitim.
das meinte ich mit wischiwaschi!
jungs, geht spielen! - hm, geht heim, rasen mähen!
peinlich weitergerutscht!
Lesezeichen