Hallo Robert
.....Oder sind das Völker und komparatistische Beziehungen, die nicht weiter interessieren sollten?
das denke ich auch. Darum die Frage, ob es sich lohnt über prominente Antisemiten - was sich offenbar leichter sagt - nachzudenken.
Sie sind und waren ein kleines Völkchen, die Juden, so um die 13 Millionen heute.
Eigentlich schon, außer Du beschäftigt Dich ausführlicher mit den AntisemitenIch verweise hier auf Knorr von Rosenroth, Paracelsus, Zefirot, Böhme oder Melanchthon, die sich mit jüdischen Geheimlehren und der Kabbala befaßten und keine (im Mittelalter übliche) Polemik dagegen setzten, sondern konstruktiv damit umgingen. Würde Dir das schon als Antwort genügen.
Da warst Du auch viel differenzierter.
Ich glaube einfach - diese, meine Fragestellung lohnt genauso wie Deine.
Außerdem ist es nicht komisch....Antisemit kommt einem viel leichter über die Tastatur, als Prosemit. Wobei ich Beides für unschöne Wortschöpfungen halte - weil sehr ungenau.
Lesezeichen