-
schreibt hier hin und wieder
- Renommee-Modifikator
- 19
Bitternis
Mein bitteres Lebenswasser
stammt aus Quellen
die in einen süßen Strom
der Freude münden
In ihrem Werdefluss
durchlaufen sie
die stillen Zonen
aller Unerfindlichkeit
Tosend
durch die Wasserfälle
meiner Lebensschmerzen
kühlend
meinen heißen Fieberkörper
in Nächten
die nie enden wollen
Die bitteren Lebenswässer
klären Lüge, Gift
und alle Unvollkommenheit
Nährend jetzt die Saat
die mich verstehen lässt:
Bitternis
ist süßestes Geheimnis
das mich als Menschen
wirklich wandelt
-
Tochter aus gutem Hause
- Renommee-Modifikator
- 21
AW: Bitternis
Bei diesen Zeilen frage ich mich, was ist ein Oxymoron und warum gibt es es.
Ich könnte diese Zeilen auch Oxymoron-Kultur nennen oder Land der vereinigten Gegensätze. Deutung? Nun... was uns das Leben so sagt an sich. Das Leben ist ein Oxymoron. Ich glaub, deshalb war auch neulich der Tod bei mir zu Gast. Aber jetzt werde ich zu philosophisch. Was rettet mich davor? Ich glaube, ich sollte mal wieder in eine Wurst beißen.
herzlichst uis
-
schreibt hier hin und wieder
- Renommee-Modifikator
- 0
AW: Bitternis
also ich muß sagen,das es zunächst mal wichtig ist,einen unverkennbaren stil zu haben.das ist das eine.andererseits finde ich,das es noch andere umschreibungen gibt für lebensfluss und lebensschmerz. deine gedichte wirken mit der zeit austauschbar.die themen alle in gleiche worte gekleidet.quasi schon uniformiert.
und sie klingen wie shiva oder bhudda-weisheiten.das ist ansich nichts negatives.aber wer will nun immer nur gebete lesen?
mir fehlt zu oft in deinen gedichten das agressive,das bissige,das provokante,zum nachdenken zwingende und auch das wirklich schnulzige. du kleidest deine worte in eine uniform.
gruß...... decariot-klaus (der selber noch größeren mist schreibt....)
-
Tochter aus gutem Hause
- Renommee-Modifikator
- 22
AW: Bitternis
Medizin ist nun mal oft bitter.
Scheinbar ist es für einen Suchenden unumgänglich, in einem gewissen Abschnitt seines Lebens an den Weisheiten anderer Kulturen, selbst an ihren Religionen herumzukauen. Frau oder Mann meint dann auf einmal, Sinn oder Wahrheit des Lebens entdeckt zu haben, besonders im Buddhismus: Einen roten Punkt auf die Stirn, Räucherstäbchen, Liebeskunst des Tantra und Siddharta-Sprüche.
Tröstet euch, das geht vorbei. Irgendwann kömmt die sich dem Schicksal ergebende Heiterkeit des Alters... oder sollte.
Ein bißchen, das ich gelernt: Es ist weise eingerichtet, daß jeder Mensch auf Erden genau im Heimatland seine Erfüllung zu finden vermag. Die Gedankenwelt, welche er vonnöten, fußt in der ihm von einer höheren Macht gegebenen Natur, welche gleichzeitig ganz speziell auch für seine richtige Lebensweise sorgt.
Nichts dagegen, sich umzuschauen, Umgang miteinander zu lernen, aber auch unsere Vorfahren hatten ihre weisen Sprüche. Ich rate, sich mit unseren Sprichwörtern zu beschäftigen. Sie sind kaum anders als die Weisheiten eines Kong Qui (Konfuzius) oder Lao-tse.
Ich erinnere: Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah.
-
schreibt hier hin und wieder
- Renommee-Modifikator
- 19
Für decariot
Schon wieder
stellst du
deinen verbalen Fuß
in die Tür meiner Gedanken
und willst in mein Zimmer hinein
wo meine Ideen
neue Labore errichten
Schon wieder
nervst du mich
mit deiner Ungeduld
durch falsche Fragen
zur falschen Zeit
Nicht begreifend
dass dein Fuss
fragend stört
Nie hörst du richtig zu
wenn meine Antwort ausgesprochen wird
Zieh deinen Fuß
aus meinem Innenraum zurück
Sofort!
-
schreibt hier hin und wieder
- Renommee-Modifikator
- 0
AW: Bitternis
ganz andere worte! gratulation!
und nicht ein allgemeingültiges schwulstiges buddha-gebet
dennoch:
in der kürze liegt die würze. mir ist es zu lang. und zu prosa-mäßig.
meine version wäre diese (ohne sinnveränderungen im wesentlichen)
Schon wieder
dein verbaler Fuß
in meiner Gedankentür.
Willst eintreten
in mein Labor
neuer Ideen.
Wieder durch
falsche Fragen
zur falschen Zeit
nervend.
Nicht begreifend
dass fragende Fusstritte
stören.
meine ausgesprochenen antworten
ausgesprochen ignorierend.
tritt zurück.
Sofort!
.......gruß.deca - klaus
-
schreibt hier hin und wieder
- Renommee-Modifikator
- 19
AW: Bitternis
Lach... Klaus! Müssen wir uns jetzt ein gemeinsames Gedicht teilen???.... Copyrigth I und II.. hihi.....
Nun, deine Version von meinem Gedicht ist auch nicht schlecht... Aber im ernst: Ich bin tatsächlich in der Lage, jedes, absolut jedes Gedicht von jedem Autor nicht nur in EINER sondern auch gleich VIELEN Fassungen, Stilarten, Variationen natürlich umzukreieren. Auch von meinen eigenen existieren nicht häufig drei, vier ganz andere Fassungen.. Insofern ist die Idee, ein Gedicht völlig neu umzuschreiben, und dennoch gleichzeitig dabei das schon Vorhandene als Basis zu "benutzen", zu "verwenden", selbstverständlich nicht neu...
Wenn ich Deine oder andere Gedichte lese, geht es mir oft auch so... manchmal noch während des ersten Lesens... Ein Spiel beginnt in meinem Kopf, eine Neu-Geburt.... Glaub mir, ich bin voll davon...
Aber spiel nur!! Es sind schöne Spiele...
-
Kurzvormabschussiger
- Renommee-Modifikator
- 0
AW: Bitternis
mit verlaub....das klingt ziemlich durchgeknallt.....
gruß klaus
Stichworte
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Ja
- Themen beantworten: Ja
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen