Im Fußball muss der Trainer gehen, der Kanzler tauscht einzelne Kabinettsmitglieder...
"Der Fehler im System hier, fordert 'ne Entscheidung." (Marcus Wiebusch)
Wir haben verstanden! Die Menschen mögen keine neuen komplizierten Systeme. Kein Mensch möchte im Supermarkt in dem er bisher mit einer Abokarte 50% auf jedes Produkt bekam künftig bis zu 70% bekommen. Denn die magischen 70%, oder waren es nur 65%, erreicht der Kunde nur, wenn er die Anzahl Frischmilchtüten effizient mit anderen Produkten mischt bspw. mit 12 Kondomen der Marke "Kondomi". Neigt der Kunde eher zu Kondomen der Marke "weiss ich nicht mehr", dann erhält er nur 60%. Kauft der Kunde ohne Vorbestellung zahlt er den vollen Preis. Möchte der Kunde etwas zurückgeben zahlt er eine Bearbeitungsgebühr, die in über 50% aller Fälle den Kaufpreis übersteigt.
Ich habe erkannt, dass es keine gute Idee war den Zwillingen meiner ältesten Tochter, beide ausgezeichnete BWL-Absolventen, den Auftrag für die Entwicklung eines neuen Preissystems zu geben. Häufig denke ich jetzt daran wie offensichtlich den Menschen "Draussen" der Betrugsversuch erschienen sein muss. Ähnlich wie bei der Telekom: Die senken seit Jahren offensiv und offensichtlich die Preise, mit immer tolleren Sparmodellen. Dabei war das gar nicht möglich, denn die hatten nur ein Preismodell und das war in puncto Kundenfreundlichkeit niemals zu schlagen: eine Einheit für 23 Pfennig UND keinen Zeittakt. Dann haben sie 1996 den Preis für die Gesprächseinheit von 23 auf 12 Pfennig gesenkt. Gleichzeitig aber den Zeittakt für Ortsgespräche in der Kernzeit von 6 auf 1,5 Minuten verkürzt.
Naja, wer dazu mehr wissen möchte und etwas beitragen kann, der möge sich hier ausleeren, danke!
Lesezeichen