AW: 70 Sekunden Auschwitz
Zitat von andere-dimension aus obigem Ordner:
NAZI-STAATSKONSTRUKT?!?
Wen meinst Du denn mit "Wir"? Deutschland etwa? So ein Quatsch!
Das einzige was Du machst...ist die Welt noch mehr zu vergiften. Deutschland hat 80 Millionen Einwohnen...zwanzigtausend davon zählen zu den Nazis...der Rest hat weder mit den Nazis...noch mit deren Ideologie etwas zu tun...also schreibe bitte nicht solch einen Blödsinn. Du vermischst hier Dinge...die nichts...aber rein gar nichts miteinander zu tun haben...outest dich als Brunnevergifter und Luftverpester.
Schon seltsam...wenn sich ein sogenannter Pazifist als Kriegstreiber entpuppt. Du musst dir nur die Nachkrieggeschichte zweier Länder anschauen...Korea und Deutschland...die sich in Kommunismus und Kapitalismus spalteten - die Wahrheit liegt... für jeden sichtbar... auf dem Tisch. Wie kann man nur so verbohrt sein und sich partout einem Irrtum hingeben? Keine Ahnung in welchem Umfeld Du aufgewachsen bist und wer dir diese Flöhe in den Kopf setzte - Du scheinst nicht ansatzweise in der Lage zu sein das Gute zu erkennen...malst viel lieber verzerrte Bilder und bildest Fronten. Zum Glück lassen sich die wirklich "Guten" von solchen Worten nicht beeinflussen und entmutigen.... schreiten weiter zur Tat...packen an...während andere nur jammern. Du bist auf dem völlig falschen Dampfer...aber da schreibe ich wohl ins Leere."
Wenn Gerichte undurchführbare Urteile im Mietrecht sprechen, die beim JobCenter, also im Sozialrecht, anfänglich unmöglich umzusetzen sind, wie obiger Fall beweist, wird der Entzug der Menschenwürde zum Programm. Wenn ein Staat nicht darauf reagiert, das eine Gesetzgebung - von einem verurteilten Kriminellen für Konzerne wie Volkswagen geschrieben - zur sozialen Spaltung der Gesellschaft führte und absolut schwachsinnige und gesellschaftlich negative Folgen aufweist, verstößt bewusst gegen seine eigene Verfassung darf nicht nur so genannt werden - er muss nach Verfassung darauf hingewiesen werden, gegen die Verfassung zu verstoßen.
Die alten Nazi-Passagen müssen aus den Gesetzbüchern RAUS. Um die Verfassung einzuhalten, müsste sie verstanden werden. Schon an der Präambel scheitert es offensichtlich. Daher kopiere ich mal die 30 UN-Punkte und vergleiche, was davon, in welchem Kontext im Grundgesetz zu finden ist, um zu beweisen, wie und wodurch wir dagegen verstoßen. Wenn wir uns an nicht vom Grundgesetz gedeckten "Aktionen" beteiligen, die in den Kontext der fünf Kriterien für Völkermord einzuordnen wären, würde ich gegen die Verfassung verstoßen, dieses nicht offen anzusprechen. Es muss erlaubt sein, Verstöße gegen die Verfassung argumentativ aufzeigen zu dürfen, ansonsten ist selbige schon hinfällig geworden...
Wenn der Staat so überfordert ist, dass ein Organisationsverschulden zu Folgen führt, die einem Verfassungsbruch entsprechen, darf nicht darüber geschwiegen werden.
Ein Service des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz
in Zusammenarbeit mit der juris GmbH - www.juris.de
- Seite
1 von 49 -
Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
GG
Ausfertigungsdatum: 23.05.1949
Vollzitat:
"Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland in der im Bundesgesetzblatt Teil III, veröffentlichten bereinigten Fassung, das zuletzt durch Artikel 1 des Gesetzes vom 23. Dezember 2014 (BGBl.
I S. 2438) geändert worden ist"
Stand:
Zuletzt geändert durch Art. 1 G v. 23.12.2014 I 2438
Fußnote
(+++ Textnachweis Geltung ab: 14.12.1976 +++)
(+++ Maßgaben aufgrund des EinigVtr vgl. GG Anhang EV +++)
Eingangsformel
Der Parlamentarische Rat hat am 23. Mai 1949 in Bonn am Rhein in öffentlicher Sitzung festgestellt, daß
das am 8. Mai des Jahres 1949 vom Parlamentarischen Rat beschlossene
Grundgesetz für die
Bundesrepublik Deutschland
in der Woche vom 16. bis 22. Mai 1949 durch die Volksvertretungen von
mehr als Zweidritteln der beteiligten deutschen Länder angenommen worden ist.
Auf Grund dieser Feststellung hat der Parlamentarische Rat, vertreten durch seine Präsidenten, das Grundgesetz
ausgefertigt und verkündet.
Das Grundgesetz wird hiermit gemäß Artikel 145 Abs. 3 im Bundesgesetzblatt veröffentlicht:
Präambel
Im Bewußtsein seiner Verantwortung vor Gott und den Menschen,
von dem Willen beseelt, als gleichberechtigtes Glied in einem vereinten Europa
dem Frieden der Welt zu dienen, hat sich das Deutsche Volk kraft seiner
verfassungsgebenden Gewalt dieses Grundgesetz gegeben.
Die Deutschen in den Ländern Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg,
Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen,
Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt,
Schleswig-Holstein und Thüringen haben in freier Selbstbestimmung die Einheit
und Freiheit Deutschlands vollendet. Damit gilt dieses Grundgesetz für das
gesamte Deutsche Volk.
I.
Die Grundrechte
Art 1
(1) Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen
Gewalt.
(2) Das Deutsche Volk bekennt sich darum zu unverletzlichen und unveräußerlichen Menschenrechten als
Grundlage jeder menschlichen Gemeinschaft, des Friedens und der Gerechtigkeit in der Welt.
(3) Die nachfolgenden Grundrechte binden Gesetzgebung, vollziehende Gewalt und Rechtsprechung als
unmittelbar geltendes Recht.
Art 2
Ein Service des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz in Zusammenarbeit mit der juris GmbH - www.juris.de
- Seite 2 von 49 -
(1) Jeder hat das Recht auf die freie Entfaltung seiner Persönlichkeit, soweit er nicht die Rechte anderer verletzt
und nicht gegen die verfassungsmäßige Ordnung oder das Sittengesetz verstößt.
(2) Jeder hat das Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit. Die Freiheit der Person ist unverletzlich. In diese Rechte darf nur auf Grund eines Gesetzes eingegriffen werden.
Art 3
(1) Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich.
(2) Männer und Frauen sind gleichberechtigt. Der Staat fördert die tatsächliche Durchsetzung der
Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin.
(3) Niemand darf wegen seines Geschlechtes, seiner Abstammung, seiner Rasse, seiner Sprache, seiner Heimat
und Herkunft, seines Glaubens, seiner religiösen oder politischen Anschauungen benachteiligt oder bevorzugt
werden. Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden.
Art 4
(1) Die Freiheit des Glaubens, des Gewissens und die Freiheit des religiösen und weltanschaulichen
Bekenntnisses sind unverletzlich.
(2) Die ungestörte Religionsausübung wird gewährleistet.
(3) Niemand darf gegen sein Gewissen zum Kriegsdienst mit der Waffe gezwungen werden. Das Nähere regelt
ein Bundesgesetz.
Art 5
(1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich
aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der
Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.
(2) Diese Rechte finden ihre Schranken in den Vorschriften der allgemeinen Gesetze, den gesetzlichen
Bestimmungen zum Schutze der Jugend und in dem Recht der persönlichen Ehre.
(3) Kunst und Wissenschaft, Forschung und Lehre sind frei. Die Freiheit der Lehre entbindet nicht von der Treue
zur Verfassung.
Art 6
(1) Ehe und Familie stehen unter dem besonderen Schutze der staatlichen Ordnung.
(2) Pflege und Erziehung der Kinder sind das natürliche Recht der Eltern und die zuvörderst ihnen obliegende
Pflicht. Über ihre Betätigung wacht die staatliche Gemeinschaft.
(3) Gegen den Willen der Erziehungsberechtigten dürfen Kinder nur auf Grund eines Gesetzes von der Familie
getrennt werden, wenn die Erziehungsberechtigten versagen oder wenn die Kinder aus anderen Gründen zu
verwahrlosen drohen.
(4) Jede Mutter hat Anspruch auf den Schutz und die Fürsorge der Gemeinschaft.
(5) Den unehelichen Kindern sind durch die Gesetzgebung die gleichen Bedingungen für ihre leibliche und
seelische Entwicklung und ihre Stellung in der Gesellschaft zu schaffen wie den ehelichen Kindern.
Art 7
(1) Das gesamte Schulwesen steht unter der Aufsicht des Staates.
(2) Die Erziehungsberechtigten haben das Recht, über die Teilnahme des Kindes am Religionsunterricht zu
bestimmen.
Ein Service des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz
in Zusammenarbeit mit der juris GmbH - www.juris.de
- Seite
3 von 49 -
(3) Der Religionsunterricht ist in den öffentlichen Schulen mit Ausnahme der bekenntnisfreien Schulen
ordentliches Lehrfach. Unbeschadet des staatlichen Aufsichtsrechtes wird der Religionsunterricht in
Übereinstimmung mit den Grundsätzen der Religionsgemeinschaften erteilt. Kein Lehrer darf gegen seinen
Willen verpflichtet werden, Religionsunterricht zu erteilen.
(4) Das Recht zur Errichtung von privaten Schulen wird gewährleistet. Private Schulen als Ersatz für öffentliche
Schulen bedürfen der Genehmigung des Staates und unterstehen den Landesgesetzen. Die Genehmigung ist
zu erteilen, wenn die privaten Schulen in ihren Lehrzielen und Einrichtungen sowie in der wissenschaftlichen
Ausbildung ihrer Lehrkräfte nicht hinter den öffentlichen Schulen zurückstehen und eine Sonderung der Schüler
nach den Besitzverhältnissen der Eltern nicht gefördert wird. Die Genehmigung ist zu versagen, wenn die
wirtschaftliche und rechtliche Stellung der Lehrkräfte nicht genügend gesichert ist.
(5) Eine private Volksschule ist nur zuzulassen, wenn die Unterrichtsverwaltung ein besonderes pädagogisches
Interesse anerkennt oder, auf Antrag von Erziehungsberechtigten, wenn sie als Gemeinschaftsschule, als
Bekenntnis- oder Weltanschauungsschule errichtet werden soll und eine öffentliche Volksschule dieser Art in der
Gemeinde nicht besteht.
(6) Vorschulen bleiben aufgehoben.
Art 8
(1) Alle Deutschen haben das Recht, sich ohne Anmeldung oder Erlaubnis friedlich und ohne Waffen zu
versammeln.
(2) Für Versammlungen unter freiem Himmel kann dieses Recht durch Gesetz oder auf Grund eines Gesetzes
beschränkt werden.
Art 9
(1) Alle Deutschen haben das Recht, Vereine und Gesellschaften zu bilden.
(2) Vereinigungen, deren Zwecke oder deren Tätigkeit den Strafgesetzen zuwiderlaufen oder die sich gegen die
verfassungsmäßige Ordnung oder gegen den Gedanken der Völkerverständigung richten, sind verboten.
(3) Das Recht, zur Wahrung und Förderung der Arbeits- und Wirtschaftsbedingungen Vereinigungen zu bilden,
ist für jedermann und für alle Berufe gewährleistet. Abreden, die dieses Recht einschränken oder zu behindern
suchen, sind nichtig, hierauf gerichtete Maßnahmen sind rechtswidrig. Maßnahmen nach den Artikeln 12a, 35
Abs. 2 und 3, Artikel 87a Abs. 4 und Artikel 91 dürfen sich nicht gegen Arbeitskämpfe richten, die zur Wahrung
und Förderung der Arbeits- und Wirtschaftsbedingungen von Vereinigungen im Sinne des Satzes 1 geführt
werden.
Art 10
(1) Das Briefgeheimnis sowie das Post- und Fernmeldegeheimnis sind unverletzlich.
(2) Beschränkungen dürfen nur auf Grund eines Gesetzes angeordnet werden. Dient die Beschränkung dem
Schutze der freiheitlichen demokratischen Grundordnung oder des Bestandes oder der Sicherung des Bundes
oder eines Landes, so kann das Gesetz bestimmen, daß sie dem Betroffenen nicht mitgeteilt wird und daß an die
Stelle des Rechtsweges die Nachprüfung durch von der Volksvertretung bestellte Organe und Hilfsorgane tritt.
Im Bewußtsein seiner Verantwortung vor Gott und den Menschen,
von dem Willen beseelt, als gleichberechtigtes Glied in einem vereinten Europa
dem Frieden der Welt zu dienen, hat sich das Deutsche Volk kraft seiner
verfassungsgebenden Gewalt dieses Grundgesetz gegeben.
1. Trennung von Gott und Staat ist nach dieser Verfassung faktisch unmöglich. Der Staat hat Verantwortung vor Gott für die Menschen zu übernehmen, die ihm die Einhaltung der Verfassung als Staatsziel übertragen.
2. "Vom Willen beseelt" uns nicht als "Zuchtmeister" Deutschland aufzuspielen, sind wir zumindest in unseren Taten nicht wirklich.
3. Dem Frieden in Europa und der Welt dienen unsere Waffenverkäufe eher selten.
4. Gleichberechtigung in Europa kann nicht bedeuten, dass der Malteser in Europa anteilig das zehnfache Stimmengewicht besitzt. Aber ebensowenig kann sich Deutschland in Europa wie Frau Merkel in der Flüchtlingsfrage verhalten. Wir sollen vom Willen nach Gleichberechtigung beseelt sein. Dazu ist erstens ein Wille zu entwickeln, zweitens konsistent im Bewusstsein zu halten und drittens vom Volk mitgetragen werden. Die Seelen von Staat und Volk blieben aber unentwickelt, wo soll der Wille des Geistes einer Verantwortung vor Gott wehen, wenn nicht in der Seele?
5. "Im Bewusstsein" (schreibt man wohl mit ß nach Grundgesetz), impliziert, sich eines Bewusstseins bewusst sein zu müssen. Wie schwankend das "Bewusstsein" von Staat, Gesellschaft, (Willkommens-) Kultur und Wirtschaft jedoch ist, wirkt auf die betroffenen Flüchtlinge zumindest so inhuman, dass in München 70 Menschen in einen Hungerstreik getreten sind. Das Bewusstsein für die Menschenwürde im Gegenüber ist sowohl bei Flüchtlingen als auch bei Hartz-Vierlingen nicht wirklich ausgeprägt. Eher ist das Bewusstsein der gleichfalls entwürdigten geneigt "Spring-doch" zu rufen.
6. Was beinhaltet die Verantwortung vor Gott und den Menschen? Da steht, liebe andere-dimension, echt nix von nur "deutschen Menschen", daher empfand ich Pjesma´s Einwände nicht als unrichtig. Zumindest in dem Ordner fand ich es nicht wirklich passend... Daneben wurden wir beide an die Maßgaben der Verfassung erinnert, dem Frieden in der Welt dienen zu müssen. Das geht nicht, wenn kein Bewusstsein dafür entwickelt wurde, was damals wirklich mit dem BEWUSSTSEIN der Menschen geschah. Wenn wir jetzt wieder in der Gefahr sind, uns aus Angst heraus "zu vergessen", ist das mit dem Auftrag, dem Frieden in der Welt zu dienen, nicht vereinbar.
7. Wenn der Staat, der sich verpflichtet, dem Frieden in der Welt zu dienen, jedoch an Aktionen teilnimmt, die nicht von der UN legitimiert sind, verstö0t er gegen seine eigene Verfassung.
8. Wenn dieser Staat, der sich verpflichtet hat, die Verantwortung vor Gott für sein Handeln zu übernehmen, nun an einem Feldzug gegen Menschen antritt, die keinesfalls alle verurteilte Terroristen waren oder sind, können wir nur sicher sein, die göttlichen Seelen im Gegenüber oftmals als "Kollateralschaden" betrachtet zu haben. Wie wir Rechenschaft darüber ablegen wollen, die Zivilisten in Syrien durch unseren Kampf gegen den Terror in die Arme der IS getrieben zu haben, ist mir noch nicht klar. Erst hätte die Zivilbevölkerung in Sicherheit gebracht werden müssen, denn es war absehbar und kam wiederholt vor, dass Zivilisten als lebende Schutzschilde missbraucht wurden. Die Teilnahme an solchen "Handlungen", die möglicherweise vor einem Kriegsgerichtstribunal verhandelt werden müssen, da sie nicht von der UN legitimiert sind, verstößt gegen die Verfassung.
9. Erst verurteilte Terroristen dürften im Drohnenkrieg liquidiert worden sein, so im Westen die Todesstrafe gelten würde. Da "der Westen" somit fortdauernde Kriegsverbrechen begeht und viele zivile Opfer neue Terroristen bewirken, dienen wir dem Krieg in der Welt. Daneben tadeln wir die Türkei für die Erwägung der Wiedereinführung der Todesstrafe, verhängen diese jedoch im Ausland gegenüber nicht ordnungsgemäß verurteilte Menschen, denen eine "Unschuldsvermutung" nicht zugestanden wird.
10. Da wir seit Jahrzehnten einen Außenhandelsüberschuss tolerieren, der anderen Nationen das Wasser abgräbt, sehen wir im analogen Verhalten Chinas nun das Spiegelbild dieses Verhaltens. Wenn unsere Wirtschaftspolitik im krassen Gegensatz zur Verfassung steht, dienen wir der Ausbeutung in der Welt und sind in den Wirkungen nicht von der NS-Zeit zu unterschieden. Aber nun, nachdem das Kind in den globalen Brunnen gefallen ist, bei den Chinesen um "Gespräche auf Augenhöhe" zu betteln, ist Folge unseres lehrreichen Beispiels für vorgelebten Egoismus auf Kosten anderer.
(1) Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.
Wofür trat Gabriel aber an? Investitionsschutz...
Nichr für Frieden und Gleichberechtigung, sondern für das Recht auf Eigentum. Dumm nur, dass wir ja zunehmend den Chinesen gehören. Die, wie gesagt, nur besser machen, was wir ihnen vorgelebt haben.
Dort steht echt nix von "die Investitionssicherheit zu schützen ist Verpflichtung jeglicher staatlichen Gewalt". Da besteht ein Unterschied, der die Würde der Menschen ins Klo spült und sowohl im Inland, als auch im Ausland zu Wirkungen führt, die nicht mit dem Grundgesetz zu vereinbaren wären, würde es Beachtung finden.
Es ist echt nicht der Bundesminister der Investoren, der nach Verfassung das Volk vertritt.
Dann kommen wir zur Würde DES Menschen. Darin liegt kein Ausschluss - es ist somit die Würde aller Menschen gemeint, die staatliches Handeln zu bewirken beabsichtigen nach Verfassung gezwungen ist.
Wenn allein dieses schwachsinnige Hartz Gesetz rund 6 Millionen Menschen die Würde per Gesetz nimmt, spreche ich davon besser im Kontext der fünf Kriterien für Völkermord....
Es gibt 5 Merkmale, mit denen der Zustand des Völkermordes einsortiert werden kann: Nach Artikel 6 des Römischen Statuts des Internationalen Strafgerichtshofs ist bedeutet "Völkermord" jede der folgenden Handlungen, die in der Absicht begangen wird, eine nationale Gruppe als solche ganz oder teilweise zu zerstören.
(a) Tötung von Mitgliedern der Gruppe
(b) Verursachung von schweren körperlichen oder seelischen Schäden an Mitgliedern der Gruppe
(c) vorsätzliche Auferlegung von Lebensbedingungen für die Gruppe, die geeignet sind, ihre körperliche Zerstörung ganz oder teilweise herbeizuführen
(d) Verhängung von Maßnahmen, die auf die Geburtenverhinderung innerhalb der Gruppe gerichtet sind
(e) gewaltsame Überführung von Kindern der Gruppe in eine andere Gruppe
Um einen erneuten Fall in einen völkermordenden Staat zu verhindern, könnte "Die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte" mit ihren 30 Punkten besser geeignet sein, die aktuelle Situation in einen angemessenen Betrachtungsrahmen zu setzen, als de 95 Thesen eines tintenfasswerfenden Werbestrategen von vor 500 Jahren. Wie oft der Tintenkleks aus Profitgründen nachgemalt wurde, damit er sich weiter verkaufen lässt, änderte wenig an der permanenten Verletzung vieler Menschenrechte durch Staat, Kirchen, Wirtschaft und Gesellschaft in gemeinsamer Tateinheit.
30 Punkte die eigentlich nicht schwer zu verstehen sind und doch niemals eingehalten wurden. Ohne eine Einhaltung der allgemeinen Menschenrechte sind alle Gesetze nicht einmal das Papier wert, auf dem sie gedruckt wurden. Hypothetische Menschenrechte ohne Aussicht und Anspruch auf Umsetzung sind nichts wert. Pseudogewäsch davon, wie Würde entstehen könnte, wäre sie uns nicht schon dauerhaft genommen worden. In Syrien hat das UN-Pseudogewäsch seit 5 Jahren nicht zur Folge, das Menschenrechte erhalten bleiben könnten. Ein zahnloser Tiger mit sehr hohen Ansprüchen an das Sein der anderen. Nicht jedoch mit hohen Ansprüchen an seine eigenen Handlungen - Ansprüche gelten eben in jeder EGO-Organisation immer nur für die anderen...
1. Recht auf Gleichheit und Menschenwürde
2. Freiheit von Diskriminierung
3. Recht auf Leben, Freiheit und Sicherheit der Person
4. Freiheit von Sklaverei
5. Freiheit von Folter und erniedrigender Behandlung
6. Recht auf Anerkennung als Rechtsperson
7. Recht auf Gleichheit vor dem Gesetz
8. Recht auf Rechtsbehelf bei den zuständigen Gerichten
9. Freiheit von willkürlicher Festnahme, Inhaftierung, Ausweisung
10. Recht auf rechtliches Gehör
11. Recht auf Unschuldsvermutung
12. Freiheit von Eingriffen auf das Privatleben, die Familie, das Heim und den Schriftverkehr
13. Recht auf Freizügigkeit, Verlassen des Landes und Rückkehr dorthin
14. Recht, in anderen Ländern vor Verfolgung Asyl zu suchen
15. Recht auf eine Staatsangehörigkeit und Wechsel derselben
16. Recht auf Eheschließung und Schutz der Familie
17. Recht auf Eigentum (steht leider im völligen globalen Gegensatz zu den anderen Menschenrechten!!!)
18. Recht auf Gedanken-, Gewissens-, und Religionsfreiheit
19. Recht auf freie Meinung, freie Meinungsäußerung und Information
20. Recht auf Versammlungs- und Vereinigungsfreiheit zu friedlichen Zwecken
21. Recht auf Zulassung zu öffentlichen Ämtern, Wahlrecht
22. Recht aus soziale Sicherheit
23. Recht auf Arbeit und Beitritt zu Gewerkschaften
24. Recht auf Erholung und Freizeit
25. Recht auf einen angemessenen Lebensstandard
26. Recht auf Bildung
27. Recht auf Teilhabe am kulturellen Leben der Gemeinschaft
28. RECHT AUF EINE SOZIALORDNUNG, die die Verwirklichung der Menschenrechte gewährleistet
29. Pflichten gegenüber der Gemeinschaft als Voraussetzung für die freie und und volle Entfaltung der Persönlichkeit
30. Freiheit von Eingriffen des Staates oder von Personen in die aufgeführten Rechte und Freiheiten.
1. Ist Hartz Vier mit einem Völkermord per Gesetz vergleichbar?
2. Nimmt es dem Menschen per Gesetz die Würde?
3. Dürfen Gerichte so blöd entscheiden, dass Obdachlosigkeit (wie im obigen Beispiel) unumgänglich erscheint und gerichtlich "verordnet" wird?
Kriterien:
(a) Tötung von Mitgliedern der Gruppe
(b) Verursachung von schweren körperlichen oder seelischen Schäden an Mitgliedern der Gruppe
(c) vorsätzliche Auferlegung von Lebensbedingungen für die Gruppe, die geeignet sind, ihre körperliche Zerstörung ganz oder teilweise herbeizuführen
(d) Verhängung von Maßnahmen, die auf die Geburtenverhinderung innerhalb der Gruppe gerichtet sind
(e) gewaltsame Überführung von Kindern der Gruppe in eine andere Gruppe
(a) Tötung von Mitgliedern der Gruppe
Die tödlichste Form von Gewalt sei Armut, meinte Gandhi. Da die Selbstmordstatistiken nicht mehr veröffentlicht werden, seit Hartz Vier dort deutliche Folgen zeigte, wird ein direkter Ursachen und Wirkungszusammenhang zwischen Entwürdigung und steigenden Selbstmordraten unmöglich gemacht. Es ist zumindest fahrlässige Tötung, den Menschen willkürlich die Leistungen entziehen zu können, ohne eine funktionierende Dienstaufsicht organisatorisch abzubilden.
Später wird einmal der Begriff "Völkermord durch organisatorische Unterlassung einer Dienstaufsicht" geprägt werden müssen, diese inhumane Zeit juristisch aufzuarbeiten.
(b) Verursachung von schweren körperlichen oder seelischen Schäden an Mitgliedern der Gruppe
Der Schwachsinn, der gerichtlich dem früheren Mieter im gleichen Haus betrifft, fügt seelischen und körperliche Schäden zu. Der seelische Schaden besteht allein schon darin, dass niemals ein möglicher Schadensersatz für den betrogenen Mieter möglich gewesen wäre. Und das Amtsgericht ohnehin nicht gewusst hätte, wie ein Urteil so zu formulieren gewesen wäre, damit es nicht zu anfänglichen Undurchführbarkeiten führt. Diese Zwangsjacke aus Schwachsinn ist es, die Menschen kaputtmacht.
(c) vorsätzliche Auferlegung von Lebensbedingungen für die Gruppe, die geeignet sind, ihre körperliche Zerstörung ganz oder teilweise herbeizuführen
Die oben angeführte "vorsätzliche Auferlegung von Lebensbedingungen" vom Amtsgericht, die kausal zur unvermeidbaren Obdachlosigkeit führen, wird hier exemplarisch noch durch eine weitere Unzumutbarkeit und anfängliche Unmöglichkeit verschärft:
Der gute Herr M. hat Hausverbot beim JobCenter.
Ihm wird kein Wohnungsbedarf zuerkannt, da er einen Vergleich geschlossen hat, ohne diesen NACH SGB II vorher mit dem JobCenter abzustimmen. Er bekommt weder ein Darlehen für die Mietsicherheit, noch den Umzug bezahlt. Im Gegenteil: Er muss sogar mit Sanktionen rechnen, da er sich nicht an die "Spielregel" gehalten hat, der vorsätzlichen Auferlegung von Lebensbedingungen insofern Folge zu leisten, als er vorher nicht fragte, ob er diese vorsätzlich durch Betrug eines Dritten verschuldeten Lebensbedingungen verlassen dürfe. Obwohl das Gebäude natürlich und beweisbar einsturzgefährdet ist.
Wesentlich ist jedoch, dass er von einem möglichen Vermieter eine "Mietbescheinigung" ausfüllen lassen muss, die DANN erst bearbeitet werden muss. Bei mir hat eine Bearbeitung der Mietbescheinigung dreieinhalb Wochen gedauert. Zwei Wochen hatte dieser Vermieter damals gewartet, was echt kulant war. Zumindest wurde danach eine "tagesgleiche Bearbeitung" vom Sozialministerium angeordnet. Was bei einem Hausverbot aber auch nicht viel brächte.
Allein die Bescheinigung ist so blöde gemacht, dass sie kaum ein Vermieter "ohne Vorerfahrung" auszufüllen versteht. Dass in der gleichen Schlange dann die Flüchtlinge mit einem generellen Berechtigungsschein winken, macht die Hartz Vierlinge zu einer KAste, die weit unter den Flüchtlingen steht. Ohne jetzt Sozialneit schüren zu wollen, wir haben einen Gleichbehandlungsgrundsatz, der damit eindeutig verletzt wird.
Dass sie sich dann aber wundern, warum "das Pack" "Spring doch" ruft, ist bei dieser zusätzlichen Ungerechtigkeit nicht wirklich verwunderlich.
(d) Verhängung von Maßnahmen, die auf die Geburtenverhinderung innerhalb der Gruppe gerichtet sind
Naja, wenn das Hartz Vier Kind die Hälfte des Tagessatzes eines Schäferhundes beim Zoll bekommt, ist das wohl eine Maßnahme zur Verhinderung von Geburten von Hartz Vierlings Frauen. Wer weiß, dass seinem Kind jedes Sparbuch der Großeltern gepfändet wird, das Kindergeld angerechnet und jede Unterstützung durch Familie (in Sach- oder Geldleistung über 50 Euro) "verboten" ist,
(e) gewaltsame Überführung von Kindern der Gruppe in eine andere Gruppe
Die gewaltsame Überführung dieses Teiles der Gruppe per Zwangsräumung in die gerichtlich verordnete Obdachlosigkeit betrifft zwar kein Kind, doch im Grunde ist er "ein unselbständiges Kind". Die gewaltsame Überführung aller Hartz Vier Kinder in die Gruppe der Benachteiligten drückt eine "Erbschuld per Geburt" aus, die 500 Jahre nach der Reformation eher befremdlich wirkt.
Gewaltsam in die Gruppe der lebenslang zur Armut Verpflichteten überführt zu werden, ist somit ebenso Völkermord an der Gruppe der Hartz Vierlinge.
Zumindest scheint dieses Kriterium noch davon abzuhalten, die Flüchtlingskinder gewaltsam zu überführen. Wobei in Calais schon nicht mehr ganz darauf geachtet wurde.
"Die Würde der Menschen ist unantastbar?" Noch ist sie unfassbar....
Was, wenn die Würde per Gesetz genommen wird? Was, wenn Gerichte nicht verstehen, was das SGB II mit den Hartz IV Kriminellengesetzen in der Praxis bewirkt?
Ist es nicht besonders würdeos, wenn jemandem die Würde durch ein unzurechnungsfähiges Gericht genommen wird? Eine Gerichtsstruktur, die nicht weiß, was sie tut, ist ein Verstoß gegen die Verfassung. Wenn ein Gesetz per Gesetz die Menschenwürde verletzt, kann es daher kein Staat sein, dem seine Verfassung etwas wert ist. Damit haben die Menschen keinen Wert.
Wertselektive Betrachtungen treten in Diktaturen auf, nicht in Demokratien. Doppelt wertselektive Betrachtungen, die Menschen nochmalig unter den Hartz Vierlingen degradieren, verstoßen doppelt gegen die Verfassung.
Würde und Flüchtlingspolitik
Sind siebzig Menschen im Hungerstreik ein Anzeichen für die Gewährung von Würde und Menschenrechten?
Ist es nicht ein Verstoß gegen die Menschenwürde, Menschen mit Schwein abzufüttern, obwohl sie damit gegen religiösen Grundsätze verstoßen?
Unter einem Prozent "Schwein" in irgendetwas muss es einfach nicht deklariert werden...
Für Vegetarier wird einfach ein Menschenrecht verletzt, für Flüchtlinge zudem noch ein religiöser und kultureller Grundsatz gebrochen. ZWANGSWEISE und vermeidbar....
Sind "Lagerhaltung" und Würde miteinander vereinbar? In Hamburg wollen sie dem Problem dadurch begegnen, dass die Hartz Vierlinge ebenso in die Lager einquartiert werden. Es gibt keine Lager für Arbeitslose, es sind eben Flüchtlingslager. Schade jedoch, dass die Hartz Vierlinge nicht abgeschoben werden können, zudem sind sie selten Messdiener und spielen keinen Fußball...
Allein diese menschenverachtenden Sprüche unserer Entscheider sind ein dauernder Verstoß gegen die Menschenrechte. Klar führen wir uns wieder wie die Nazis auf - wir selektieren die Brauchbaren und schicken die Unbrauchbaren zurück. Dass wir uns damit keinen Gefallen tun, Menschen so wertselektiv zu beurteilen und damit zu entwürdigen, davor warnt nunmehr sogar der Verfassungsschutz.
Dadurch, dass wir eine komplette Gruppe (die Moslems) unter Generalterrorverdacht stellen, schaffen wir ein Klima, in dem genau das Wirklchkeit wird, was wir unbewusst befürchten.
Wird die Masse der Flüchtlinge nach dem "Flüchtlingsgeld" in den Hartz IV Bezug durchgereicht, verschärft sich der dort vorliegende organisatorische Notstand weiter und noch mehr Würde geht als unnötiger Ballast über Bord. Wenn somit "Unzurechnungsfähigkeit" einer staatlichen Organisationsstruktur aus - in Kauf genommener Überlastung - zur Entwürdigung führt, ist es nicht unrichtig, von einem unzurechnungsfähigen Staat zu sprechen, der an einem offenkundig mangelhaften Gesetz festhält. Noch mehr, als dieses wahltaktische Hintergründe besitzt.
Mag sein, dass die Masse der deutschen Hartz Vierlinge sich über ein Jahrzehnt derart behandeln ließ. Ob dies dann auch für unsere kriegserfahrenen Flüchtlinge gilt, wage ich zu bezweifeln. Dass insgesamt mit diesem Organisationsverschulden Menschen in Situationen getrieben werden, die im Prinzip den Straftatbestand des Völkermordes erfüllen, ist keiner Demokratie würdig.
Wie soll in einer würdelosen Staatskonstruktion die Würde des Menschen eine Rolle spielen? Was der Staat nicht kennt, kann dem Bauern nicht gegeben werden. Die Würde, die wir auch nur einem Menschen absprechen, ist die Würde, die uns abgeht. Würde ist eine Gesamtmenge, die nur vollständig und ganz sein kann. Selektive Würde ist würdelos.
Ein Staat, der seine Verfassung offensichtlich nicht verstehen WILL, kann nicht als zurechnungsfähig bezeichnet werden. Denn mit der Abwendung von der Verfassung verliert der Staat den Willen, vom Frieden beseelt sein zu wollen. Wir sind eher von einem wachsenden Außenhandelsüberschuss beseelt....
Die Würde der Flüchtlinge spielte bisher keine wirkliche Rolle in der Integrationsdebatte. Es geht um das Fortbestehen der sogenannten "Armutsindustrie", die vorher schon erfolglos die Hartz Vierlinge "verarzten" durften. Ohne die 1,25 % Wachstum durch eine Million neue Mitarbeiter der Deutschland AG hätten wir ja weiterhin eine Stagnation. Menschen als Bilanzbestandteile (hier: der Deutschland AG) zu sehen, macht Würde anfänglich unmöglich.
Was wäre denn ein Staat, der Würde besitzt? Kein Staat, der keine Würde besitzt, kann sie seinem Bürger gewähren. Da der Staat jedoch nicht einmal versucht, darüber nachzudenken, wie er den Maßgaben seiner Verfassung Rechnung zu tragen hätte, wenn er dieses wirklich wollte, spreche ich von Pseudo-Verfassung und einem hypothetischen Konstrukt, das nicht umgesetzt werden kann.
Obwohl das Recht auf Arbeit in unserer Verfassung - im Gegensatz zur UN-Erklärung - schon herausgenommen wurde.
Hier blieb das magische Quadrat der Volkswirtschaft, in dem eine relative Vollbeschäftigung STAATSZIEL sein muss, nicht die Sanktionierung des Umstands des Fehlen derselben. Zweiter Punkt war die ausgeglichene Außenhandelsbilanz, drittens die Preisstabilität (nicht das Inflationsziel der EZB) und viertens ist ein angemessenes Wirtschaftswachstum anzustreben. Das wurde 1967 beschlossen und weiterhin gültig.
Es kann nicht hingenommen werden, dass sowohl den Flüchtlingen, als auch sechs Millionen anderer Menschen durch die Gesetze eines verurteilten kriminellen Ex-Personalchefs von VW die Würde per SCHWACHSINNSGESETZ genommen wird.
Warum dieses Gesetz einer Enteignung einer ganzen Volksgruppe gleichkommt, und dann berechtigt von einem unzurechnungsfähigen Staat gesprochen werden kann, beweisen schon die Versicherungen. Da jeder Schadensersatz ohnehin verrechnet wird, zahlen sie erst gar nicht. Da sie wissen, dass niemand für etwas klagt, wovon er nichts bekommt, sondern nur das JobCenter.
Von jedem dahergelaufenen Heuschreckenvermieter mit der Folge betrogen zu werden, gerichtlich verordnet obdachlos zu werden, kann zudem kein Zustand sein, der auch noch Flüchtlingen zugemutet werden sollte.
Es ist komplett würdelos, was dieses Horrorgesetz bewirkt.
Würde es die SPD jetzt jedoch zugeben, fiele ihr einziges Pfund im Wahlkampf weg - die Agenda 2010, mit der die Spaltung zementiert wurde. Wie sogar die CSU nunmehr einräumt. Es ist jedoch unzurechnungsfähig, einen Fehler als "weiterhin nicht berichtigungsbedürftig" zu bewerten. Noch mehr, als die "relative Vollbeschäftigung" nicht einmal mehr auf dem Wunschzettel der Politiker steht.
Menschen zu "halten", denen jedoch keine Perspektive angeboten werden kann, ist eine Situation, die weder für Flüchtlinge, noch für Hartz Vierlinge dauerhaft erträglich ist. Noch weniger, als dieses Gesetz so entwürdigend ist, weil es einfach die Arbeitgeberinteressen des VW-Konzern widerspiegelt. Eines Konzern, der die Allgemeinheit jedoch belogen und betrogen hat. Eine würdelose Wirtschaft besitzt zwangsläufig würdelose Mitarbeiter. Kann ein VW-Mitarbeiter noch mit Würde stolz auf die Früchte seiner "ARBEIT" blicken?
Es ist komplett würdelos, was diese Investorenwelt aus Minister Gabriel zu machen imstande zu sein scheint...
Wollten sie die Ami-Betrugsschlappe jetzt mit dicker Klappe in China wettmachen? Wollten sie die Investorenpuppe tanzen lassen, ohne mit dem Puppenspieler gesprochen zu haben? Oder führt der globale Puppenspielerberufsverband eine gekonnte Inszenierung auf, die Karlchen Marxens Frage nach dem Wert der Arbeit bei zunehmendem Überangebot weiter umschifft?
Aus ideologischen Gründen lese ich das ja weiterhin auf keinen Fall. Aber: Hatte der eigentlich ´ne Formel für das Kapital entwickelt?
Stalin soll das aber auch nicht wirklich gelesen haben. Hitler wohl schon, könnte vermutet werden...
Naja, die kommunistische Weltherrschaft ist ja nicht mehr weit... Als unser Wirtschaftsengel bemerkte, was den blühenden Landschaften blüht, wurde er ganz unverblümt. War die kommunistische Weltherrschaft aber nicht damals das Ziel von Frau Merkel, als sie noch schnell Manifeste für die Festung DDR schrieb?
Gut, so richtige Kommunisten sind die Chinesen ja zum Gück auch nicht mehr. Wohl doch eher die Weltherrschaft der Gier...
Lesezeichen