AD, Du widersprichst also den Fakten, die im Focus-Video genannt werden?
privilegierte umstände? die meisten unserer großen dichter und denker wuchsen keineswegs unter privilegierten umständen auf. literatur, philosophie, kunst... all diese äußerungen des menschen sind keine folgen einer privilegierten gesellschaftsschicht. wäre es so, müßte es sehr viel mehr geistesreichtum in unserer zeit geben, da doch sehr viel mehr menschen in allen ländern der welt sehr gut leben. die meisten interessieren aber künstlerische fragen nur insofern, als daß sie damit geld verdienen oder in ihrer lebensumwelt profitieren können.
ich habe vielmehr das gefühl, daß wir uns in einer zwischenzeit befinden, die es immer mal wieder in der weltgeschichte gab: jahrzehnte, in denen nichts bedeutsames geschah. niedergang, vanitas, endzeitstimmung... aber keine entwürfe, keine pläne, keine konzepte, keine ideen
buch von orhan ist bestellt. gemäß meiner gegenwärtigen herbststimmung und dem wenig gefüllten geldbeutel habe ich mich für das 1 €-buch "Das schwarze Buch" entschieden. 507 Seiten sollten mir zeigen, ob der Mann was taugt.
Lesezeichen