nathan weyl beschrieb die amerikanische wesensart als folgende: die amerikanische auffassung war [ist], daß der mensch durch seinen schöpfer mit bestimmten unveräußerlichen rechten ausgestattet sei, daß die regierungen dazu eingerichtet seien, dieselben zu schützen, und daß es, sofern eine regierung darin versagte, die pflicht des volkes sei, dieselbe zu stürzen. [...] die patrioten-ausschüsse verfaßten beredte grundsatz-erklärungen, und jeder amerikaner erhielt die wahl, diese entweder zu akzeptieren oder mißhandelt, an den pranger gestellt, verhaftet, deportiert oder seines besitzes beraubt zu werden.
der mensch hat in den augen der amerikaner noch heute nur die freiheit zu entscheiden, ob er der amerikanischen freiheitsbegriff annehmen will. nimmt er ihn nicht an, wird er als feind behandelt und verfolgt. die ersten, die es betraf, waren die amerikanischen indianer, die aufgrund ihres anderen freiheitsbegriffs verfolgt und getötet wurden, die nächsten waren die südstaatler, deren form von unabhängigkeit und freiheit für die wirtschaftlich und finanziell stärkeren nordstaatler (yankees) unanehmbar waren. wer mit dem freiheitsbegriff der südstaatler sympathisierte, wurde als copperhead bezeichnet und gefemt. das zog sich weiter zum ersten weltkrieg, als die regierung aus v.a. wirtschaftlichen erwägungen heraus beschloß, sich der entente anzuschließen und somit alle amerikaner, die mit uns sympathsierten, als feind betrachtet wurden. 1941, als roosevelt den eintritt amerikas gegen uns propagandistisch und militärisch vorbereitete (lange vor pearl harbor) und unter seinen innenpolitischen gegnern den amerikanischen volkshelden charles lindbergh fand, bezeichnete er diesen kurzerhand als copperhead. (boveri) nach 45 benutzten mccarthy und hoover diese technik, um jeden innenpolitischen widerstand gegen ihre politik im keim zu ersticken. tausende amerikaner fanden den tod, wurden sozial entwurzelt oder direkt ermordet, entweder in politischen schauprozessen oder durch unfälle, gefängnisaufenthalte, in sammellagern oder durch experimente.
Lesezeichen