Zeit erscheint uns als etwas Regelmäßiges. Aber sie ist keine Konstante, sondern relativ. Wir benutzen Zeit, um die Länge von Tagen zu bemessen. Tick tack. Und nun: Zeitdilation. Je schneller ich mich bewege, um so weniger altere ich gegenüber denen, die sich kaum bewegen. Es gibt zwei grundlegende Auffassungen zur Entstehung/Existenz der Zeit: die einen nehmen einen Urknall an und glauben, es gäbe keine Zeit vor dem Urknall. Sie haben die Mathematik und die biblische Schöpfungsgeschichte auf ihrer Seite. Die anderen fragen, was vor dem Anfang gewesen sei, was Gott vor dem Urknall tat? Sie haben das Denken auf ihrer Seite, denn man kann ja immer ein Davor denken.
Beide Seiten haben ihr Für und Wider. Am Ende ist es eine Glaubenssache, weil beide Vorstellungen für den menschlichen Verstand nicht zu greifen sind, somit Zeit und Ewigkeit nicht zu verstehen sind. Wir können uns Theorien geben, die eine gewisse Lebenszeit besitzen.
Lesezeichen