-
schreibt hier hin und wieder
- Renommee-Modifikator
- 13
Die Sterne
Ich war jung
Und fühlte meinen Puls
Klein und bunt
Waren die Sterne
Doch nicht aus der Ferne
Hat mich die Ahndung durchdrung'
Die Welt wurde Traum
Der Traum wurde Welt
Eines Tages wird auch mein treues Herz
Sich in Tränen auflösen
Die Gedanken wurden Strahlen
Leuchtende Worte aus meinem Hals
War weit gekommen
Mit meinen Füßen aus Fels
-
Resurrector
- Renommee-Modifikator
- 28
AW: Die Sterne
schöne Bilder, die aber kein Ganzes ergeben; der Angelpunkt ist Trauer, nein, es ist eigentlich keine Trauer, sondern eine proleptische Gewißheit, doch wenn sich dieses Herz in der zweiten Strophe auflöst, welchen Sinn sollen dann Strahlen haben, die aus Gedanken geboren werden? Welchen Sinn hat ein Gedanke, wenn er ohne Gefühl in die Welt kömmt? Und woher stammt das Leuchten im Halse? Ein Talent? Das Sängergenie?
-
schreibt hier hin und wieder
- Renommee-Modifikator
- 13
AW: Die Sterne
ganze liedversion
Ich war jung
Und fühlte meinen Puls
Klein und bunt
Waren die Sterne
Doch nicht aus der Ferne
Ist mir die Ahndung entsprung`
Die Welt wurde Traum
Der Traum wurde Welt
Eines Tages wird auch mein treues Herz
Sich in Tränen auflösen
Die Gedanken wurden Strahlen
Leuchtende Worte aus meinem Hals
War weit gekommen
Mit meinen Füßen aus Fels
Die Welt wurde Traum
Der Traum wurde Welt
Eines Tages wird auch mein treues Herz
Sich in Tränen auflösen
Und in deinen Schoß ergeben
Zum Text und zur Kritik:
Die Grundlage, den Stoff des Textes bildete eine Passage aus der Astralis von Novalis Ofterdingen, den du mir empfohlen hast, wofür ich überaus dankbar bin. Denn selten
habe ich während meiner Lektüre diese eigenartige beschwingende Resonanz empfunden wie bei Novalis; ähnlich wie bei der Befasse mit Hermann Hesse, Thomas Mann, Hofmannsthal.
Die Zeitformen sind verschlungen, oder eigentlich aufgelöst; ein Ausbruch an Empfindungen, dessen zeitliche Einordnung und Darstellung schwierig wenn nicht unnötig ist.
Leuchtende Worte sind entzündende Worte, die wenn einmal ausgesprochen wohl immer durch den Äther schwirren.
Gruß,
saul
Geändert von saul (04.10.20 um 16:21 Uhr)
-
Mitgestalter
- Renommee-Modifikator
- 9
AW: Die Sterne
ich weiß nicht ob - und wenn ja...welche Melodie Du im Kopf hattest. Ich betrachte mal nur den Text als solchen:
Ich war jung
Und fühlte meinen Puls
Klein und bunt
Waren die Sterne
Doch nicht aus der Ferne
Ist mir die Ahndung entsprung`
Ich war jung
Klein und bunt
Die Sterne
Fühlte
Meinen Puls
Nah
Nicht aus der Ferne
Ist mir....
Was Du hier mit "Ahndung" meinst, das ist mir nicht ganz klar.
-
schreibt hier hin und wieder
- Renommee-Modifikator
- 13
AW: Die Sterne
ahndung meint in etwa das gleiche wie ahnung; eine alte variante für die bekannte ahnung. aber es gefällt mir besser und hat ein dringenderes moment, einen verheißungsvollerungen charakter, mehr kraft. ob es allerdings ein alltagsbegriff oder aber nur ein in älterer literatur vorkommender begriff ist, kann ich nicht beantworten.
die tonart ist eindeutig d-dur. es ist ein tanzlied. die akkordfolge ist einfach; es ist ein spiel zwischen d-dur und e-moll und später zwischen d-dur a-moll7 und e-moll. inspiriert ist die musik von der zigeunermusik der camargue, die ich überaus liebenswürdig finde. dali schätzte sie wohl auch.
gruß, saul
Geändert von saul (12.10.20 um 17:24 Uhr)
Grund: kackegal
-
Mitgestalter
- Renommee-Modifikator
- 9
AW: Die Sterne
Danke für deine Antwort...sprich Erklärung. Lässt sich nicht immer ergründen, wo so manches Wort seinen Ursprung hat. Vielleicht kommt die Ahndung von angedeihen - sozusagen eine zwangsläufige Ahnung, der man gar nicht ausweichen kann. Gruß, A. D.
-
Sohn des Hauses
- Renommee-Modifikator
- 0
AW: Die Sterne
Witzig dass ich beim Mischen immer verstanden habe, "die Gedankenbogen strahlen, leuchtende Worte aus meinem Hals". "War weit gekommen, mit meinen Füßen aus Filz."
Kann man mal sehen.
Ich dachte mir, ob er wohl erleuchtete Worte meint? Worum geht es hier? Schon wieder Illuminaten?
-
schreibt hier hin und wieder
- Renommee-Modifikator
- 13
AW: Die Sterne
Eher um golden dawnler und solche die es werden wollen...
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Ja
- Themen beantworten: Ja
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen