-
Der Clown (King Ronny)
Sie glaubten sich frei.
Freier als 'drüben'.
Coca Cola und Burger
in vollen Zügen.
Nicht Isar, nicht Aller.
Kein Neckar, kein Main.
Es hat zu regieren
ein Städtchen am Rhein.
Sie kratzten an Wolken,
Walt Disneys Türme.
Funkten ins All
und ernteten Stürme.
Die Sterne am Himmel,
fünfzig zählt Sam,
formieren zur Krone
das goldene "M".
Ihr König regiert
über Teich, über Land.
Doch hinter dem Zaun
ist er bekannt
als Ronald der Clown.
-
Resurrector
- Renommee-Modifikator
- 28
AW: Der Clown (King Ronny)
habe es hierher verschoben, weil der formaspekt doch wichtiger zu sein scheint als die prosaische mitteilung.
einfach gestrickt, aber holprig. der sinnakzent folgt nicht immer einem rhythmus. semantisch bleibt es oberflächlich. ein alltagstext ohne anspruch, scheint es. vielleicht erkennt jemand etwas, was ich nicht sehe? ich suche nach einem gelungenen bild... nix.
-
AW: Der Clown (King Ronny)
die mitteilung war schon wichtiger als die form.
wa muss aber alster statt aller heißen und nun kann man auch den donald für ronald nehmen.
-
Unregistriert
Status: ungeklärt
AW: Der Clown (King Ronny)
hatte biden aus diesem gedicht das "clown" zitiert?
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Ja
- Themen beantworten: Ja
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen