btw: die Stimme des Volkes liest hier übrigens auch mit![]()
×
Keine. Das wird noch Jahre dauern, bis die Briten wirklich raus sind.
Das Ende der EU.
Die Demokratie in Europa wird gestärkt werden.
Er ist der Vorbote einer weltweiten Rezession.
btw: die Stimme des Volkes liest hier übrigens auch mit![]()
×
Glaub ich nicht. Spätestens seit Merkel im Alleingang die Eurobonds (auch Corona-Hilfspaket genannt) einführte...bezweifle ich...dass das Volk überhaupt eine Stimme hat...
Sehr weit haben wir uns in den letzten Jahrzehnten seit der gewaltsamen Trennung dann wohl doch nicht mental auseinandergelebt: Das haben die Bundes-Deutschen und die Bundes-Österreicher gemeinsam und unterscheidet sie von den Franzosen, die Wein kaufen. Wir kaufen Klopapier, Seife und Nudeln.
https://www.vienna.at/coronavirus-di...zeiten/6564156
im Ländervergleich: https://aussergewoehnlich-berlin.de/hamstereinkaeufe/
Interessante Statistik. Ja und da sag noch einer es gäbe keine nationalen Eigenheiten und verschiedene Mentalitäten. Sogar innerhalb unseres kleinen Landes sind diese sehr unterschiedlich ausgeprägt. Ein Tiroler hat mit einem Wiener oder Niederösterreicher wohl weniger gemein als mit einem Bayern - trotz jahrhundertelanger Scharmützel und Rivalitäten. Und ein Steirer steht den Slovenen wohl näher als den Vorarlbergern, die sich lieber der Schweiz anschlössen, als Österreich - wenn sie nur dürften und die Schweizer sie wöllten. .... Und wenn ich mir so die innerdeutschen Diskurse und Sticheleien anhöre, dann gilt das genauso für die BRD.
Deshalb bin ich ein überzeugter Regionalist und inzwischen entschiedener Gegner eines EU-Bundesstaats und Brüssler Zentralismus. Wie wenig dieser vermag und leistet, zeigt sich grad jetzt. Und rede nicht vom Impfstoff!![]()
Sehr gut! Ich nehme dich mit...in meinem roten Doppeldeckerbus.Deshalb bin ich ein überzeugter Regionalist und inzwischen entschiedener Gegner eines EU-Bundesstaats und Brüssler Zentralismus. Wie wenig dieser vermag und leistet, zeigt sich grad jetzt. Und rede nicht vom Impfstoff!
Hauptargumente der EU-Befürworter:
1. Die EU sichert Deutschland seinen Wohlstand
Das Ranking der wohlhabendsten Staaten dieser Erde führen zwei europäische NICHT-EU-Staaten an. 1. Norwegen, 2. Schweiz
2. Schengen
Die Nachteile sind jedem bekannt
3. Frieden
Quatsch, denn Frieden herrschte auch zu Zeiten von EG und EWG. Der einzige Krieg (Jugoslawien) fand zur Zeit der EU statt - wo diese auch ein klägliches Bild abgab
4. Erasmus + Interrail
Fördergelder für Eliten. Der Sohn des Prof. darf kostenlos mit dem Zug durch Europa fahren, der Bäckerlehrling nicht...der darf das nur bezahlen. Die EU hat aktuell das Budget für Erasmus für die Jahre 2021-2027 verdoppelt...aber für den Impfstoff hatte man kein Geld.
Ich bin grundsätzlich für die EU, aber als eine Allianz der Willigen und Fähigen...und als Bündnis der Völker...nicht als Spielplatz von Eliten.
Man sollte den Reset-Knopf drücken und mit den Skandinaviern, Frankreich, Deutschland, Österreich, Spanien, Portugal und Luxembourg neu starten. Andere Nationen soll man ruhig weiterhin unterstützen...aber nicht per se...sondern von Fall zu Fall.
Ja, so ungefährt stell ich mir das vor. Ein loser Zusammenschluß, freiwillig, Kooperation von Fall zu Fall, keine Verpflichtungen ausser der des guten Willens, keine Zwänge a la Währungsunion, Haftungsübernahme, unsinnige Normierungen (von Glühbirne bis Saatgut), Landwirtschaftswahnsinn (Fördern der Agrarindustrie und Flächenkumulation) ....Ich bin grundsätzlich für die EU, aber als eine Allianz der Willigen und Fähigen...und als Bündnis der Völker..
Ich werd das nicht mehr erleben .... aber eine Runde im roten Doppeldecker wär auch was ....
Wie immer die EU das auch macht...bzw. machen will...an Reformen kommt sie nicht vorbei, ansonsten zerfällt sie in ihre Einzelteile. Das Impf-Desaster ist keine Ausnahme...sondern EU-Standard, nur ist das bisher noch nie so schwer ins Gewicht - und dem Ottonormalverbraucher kaum aufgefallen. Geht es allerdings darum das Geld der Geberländer (maximal 7) zu verteilen, sind sich alle sehr schnell einig, ist man plötzlich agil und unbürokratisch. Heute fordert Frankreich Deutschland dazu auf Nordstream 2 zu beenden. >>Was wollen Frankreich<<, hätte Trapatoni dazu gesagt.
Vielleicht erinnerst Du dich noch daran...als die Europäer beschlossen ihre AKWs einem Stresstest zu unterziehen. Wer hat da nicht mitgemacht? Die Franzosen! Und sie hatte ausdrücklich betont, dass sie es den Deutschen untersagen sich in irgend einer Form dazu zu äußern. Und nun stelle dir mal vor Nordstream 2 wäre ein Projekt der Franzosen...was da los wäre...würden wir die Beendigung dieses Projektes fordern. Ich bezahle doch nicht in Deutschland meine Steuern, damit wir die Interessen der Franzosen vertreten.
Ganz besonders schäbig: Frankreich beruft sich bei seiner Forderung (Nordstream 2 zu beenden) auf die Agenda Nawalny. Die halten uns wohl für besonders dämlich. Deutschland bezieht aus keinem anderen Land so viel Strom...wie aus Frankreich. Hinter der Forderung Frankreichs stecken also rein wirtschaftliche Interessen. Sie wollen uns weiterhin ihren Strom aus unsicheren AKWs verkaufen. Das ist so durchschaubar und billig, dass hier der Maas, der sonst auch überall seinen Senf mit dazu gibt, das Wort ergreifen sollte...indem er die Franzosen abwatscht.
NS2 ist ein gutes Beispiel für eine völlig verquere Diskussion. Eine Gasleitung wird einfach missbraucht, eigene Interessen (Frackinggas aus USA, Atomstrom aus F, Transit durch osteuropäische Länder wie Ukraine), politische Interessen und antirussische Ressentiments (PL, Baltikum) unzulässig zu vermengen. Wir beziehen doch auch jetzt in großen Mengen russisches Gas, oder haben wir wegen Nawalny unseren Gasbezug gestoppt? Was sollte sich durch NS2 daran ändern, ausser dass wir unabhängiger von US-Gas, Atomstrom und der Willkür der Transitländer würden? Stattdessen wird völlig faktenbefreit der argumentative Spieß umgedreht und eine größere Abhängigkeit von Russland behauptet. Das ist ja irre. Leider ist die politische Führung in der BRD nicht in der Lage, hier argumentativ dagegenzuhalten und klar zu machen, dass man sich NS2 durch Druck von außen nicht nehmen lassen wird. Dazu gibt es auch im Land genug Schwachköpfe (Grüne! wieder mal typisch für die weltfremde, ideologisch verbohrte grüne Politik), die sich die verlogene Rhetorik der USA, F und der Osteuropäer zu eigen machen. Ein Beispiel mehr für die politische Schwäche und Kurzsichtigkeit unserer Politiker.
Ich kann nur hoffen, dass man bei NS2 hart bleiben wird und dem Druck Stand halten wird. Wie heuchlerisch die ganze Debatte ist, beweist auch, dass man ja auch kein Problem hat, Öl aus Saudiarabien und anderen Diktaturen zu beziehen. Gegen die ist selbst Putin noch ein 'lupenreiner' ......![]()
Der Spiegel spricht heute im Zusammenhang mit der Impfstoffbeschaffung von "Kriegswirtschaft". Interessant, wie schnell wir bei der ersten Krise in der Nationalstaatlichkeit ankommen - was für mich schon immer das "Natürliche" ist. Die EG war meines Erachtens optimal...hatte prima funktioniert. Mit der EU wollte man einfach zu viel - und das wiederum will man sich nicht eingestehen.
Ist ja nur logisch und folgerichtig. Und einfach typisch EU. Und an Dämlichkeit der EU-Kommission ebenbürtig.
Wie sich EU-Kommissare bei einer Präsentation verplapperten, sollen künftig Warnhinweise auf die Gefährlichkeit von Alkohol aufmerksam machen. Da wird also, analog zu Tabakwaren, künftig auf jeder Flasche Bier und Wein eine Warnung vor den schädlichen Wirkungen des Alkohols zu finden sein. Vielleicht: 'Alkohol schädigt ihre Leber', 'Alkoholkonsum kann zum Tode führen' etc.
Prost!
Anscheinend, nein, offensichtlich und wiederholt erwiesen, ist den EU-Beamten in Brüssel so langweilig und fad, dass sie nur auf blödsinnige Ideen kommen.
Und es wird weiter so gehen. Die nächsten Warnungen, Gebote und Verbote werden kommen. Vor nicht gendergerechtem Sprechen (- könnte ihr Gegenüber verletzen), vor Rassismus (- willst doch kein alter, böser, weisser Mann sein), vor Diskriminierung von LTGBQIA+ usw. usw.
Lesezeichen