
Zitat von
rodbertus
Ein WIR ist immer partitiv und nie ein plurale tantum. Wenn es ein Wir gibt, dann muß auf der anderen Seite wenigstens ein Du oder ein Es stehen, meist ein Ihr, andernfalls entbehrt der Einsatz eines Wir der Logik. Meist steht das Wir in dogmatisch geführten Diskussionen für die Mehrheit, die wie die Frühlingssonne nichts Weißes duldet.
Daß Bayern überdacht werden sollte, ist schon seit Jahrzehnten in der Diskussion. Bärliner kann keiner leiden. Das war schon zu DDR-Zeiten so. In der DDR grassierte ein Witz: Warum kann West-Bärlin nicht sozialistisch werden? Weil WIR nicht zwei Millionenstädte extra versorgen können.
Nun isses quasisozialistisch geworden; ist also kein Wunder, daß es Probleme mit dieser Stadt gibt. Als Magdeburger hätte ich da natürlich eine Lösung: Wendet schlichtweg Magdeburger Recht auf Bärlin an, wie früher, dann gibt es die Probleme mit diesem Kaff nicht.
Das war mein Senf zu dazu.
Lesezeichen