@Vegan: halte ich persönlich für problematisch, im Falle von Kindern für kriminell. Vegetarische Ernährung ist, wenn man ein bissl auf Ausgewogenheit und ein paar Milch- oder Käseprodukte zu sich nimmt, sogar gesünder als mäßiger bis übermäßiger Fleischkonsum. Gegen ein Schnitzl die Woche wird niemand was einzuwenden haben. Wo blieben dann aber die Milliardenprofite der Tierquäler?
Alles aber, wie schon so oft gesagt, eine Frage des Konsumenten. Solange auch linksgrüne Weltverbesserer und Klimaretter im Supermarkt zum Fleisch aus Massertierqualmast greifen, oder glauben, bei Aldi/Lidl gäbe es Bio-Fleisch aus artgerechter und tiergerechter Haltung - weil ja Bio draufsteht - solange wird sich daran nichts ändern.
Ich ernähre mich seit nunmehr 30 Jahren vegetarisch und kann mit jedem Gleichaltirigen in puncto körperlicher Fitness mithalten. Kann also nicht so schädlich sein.
Lesezeichen