Aus dem Grundsatzprogramm (Programm für Deutschland) der AfD
Teil 1
Demokratie und Grundwerte
1.1 Volksabstimmungen nach Schweizer Vorbild
1.2 Schlanker Staat für freie Bürger
1.3 Die Gewaltenteilung gewährleisten
1.4 Trennung von Amt und Mandat
1.5 Macht der Parteien beschränken
1.5.1 Parteienfinanzierung dem Verfassungsrecht anpassen
1.5.2 Freie Listenwahl und freies Mandat
1.5.3 Verkleinerung des Bundestages
1.5.4 Wider das Berufspolitikertum: Amtszeit begrenzen
1.5.5 Direktwahl des Bundespräsidenten durch das Volk
1.6 Lobbyismus eindämmen
1.6.1 Private Rentenvorsorge für Parlamentarier
1.6.2 Einführung eines Straftatbestandes der
Steuerverschwendung
Europa und Euro
2.1 Ein Europa der Vaterländer
2.2 Kompetenzen an die Nationalstaaten zurückgeben
2.3 Bündelung gemeinsamer europäischer Interessen
2.4 Volksabstimmung über den EURO
2.5 Keine deutsche Haftung für ausländische Banken
Innere Sicherheit und Justiz
3.1 Polizei stärken und Strafjustiz verbessern
3.2 Weisungsfreie Staatsanwälte, unabhängige Richter
und parteiferne Rechnungshöfe
3.3 Angriffe auf Amtspersonen härter bestrafen
3.4 Opferschutz statt Täterschutz
3.5 Waffenrecht muss nicht verschärft werden
3.6 Kein Datenschutz für Täter
3.7 Organisierte Kriminalität nachhaltig bekämpfen
3.8 Zivil- und Fachgerichte sind ein Standortfaktor
3.9 Deutsche Grenzen schützen
Außen- und Sicherheitspolitik
4.1 Vereinte Nationen reformieren
4.2 NATO als Verteidigungsbündnis
4.3 OSZE und europäische Sicherheitsstruktur
4.4 Bundeswehr stärken
4.4.1 Keine europäische Armee
4.4.2 Wehrpflicht wieder einsetzen
4.5 Entwicklungshilfe
Arbeitsmarkt und Sozialpolitik
5.1 Arbeitsmarkt von unnötiger Bürokratie befreien
5.2 Bundesagentur für Arbeit auflösen und kommunale
Jobcenter aufwerten
5.3 Mindestlohn beibehalten
5.4 Reform der sozialen Sicherungssysteme
5.4.1 Finanzielle Benachteiligung von Familien beseitigen
5.4.2 “Aktivierende Grundsicherung” - Arbeit, die sich lohnt
5.4.3 Kinder und Erziehungsleistung bei der Rente
berücksichtigen
5.4.4 Pflege durch Angehörige aufwerten
Familien und Kinder
6.1 Bekenntnis zur traditionellen Familie als Leitbild
6.2 Mehr Kinder statt Masseneinwanderung
6.3 Mehr Unterstützung für Familien
6.4 Wirtschaftliche Zukunft trotz Demografiekrise
6.5 Diskriminierung der Vollzeit-Mütter stoppen
6.6 Alleinerziehende unterstützen. Familien stärken
6.7 Willkommenskultur für Neu- und Ungeborene
Kultur, Sprache und Identität
7.1 Deutsche Kultur, Sprache und Identität erhalten
7.2 Deutsche Leitkultur statt Multikulturalismus 47
7.3 Die deutsche Sprache als Zentrum unserer Identität
7.4 Kultur und Kunst von Einflussnahme der Parteien befreien
7.5 Für eine zeitgemäße Medienpolitik: Rundfunkbeitrag abschaffen
7.6 Der Islam im Spannungsverhältnis zu unserer Werteordnung
7.6.1 Der Islam gehört nicht zu Deutschland
7.6.2 Kritik am Islam muss erlaubt sein
7.6.3 Auslandsfinanzierung von Moscheen beenden
7.6.4 Keine öffentlich-rechtliche Körperschaft für
islamische Organisationen
7.6.5 Keine Vollverschleierung im öffentlichen Raum
Blau= bin dafür
Rot= bin dagegen
Rest= ist bereits gelebte Realität, oder ich habe keine Meinung dazu, oder ich halte das für Worthülsen
Liste ist nicht vollständig - Rest folgt später
Lesezeichen