Mein Lieblingsgedicht stammt von Eichendorff, es heißt
Klage
Wohl jahrlang schaut ich von den Höhen
Du warst so herrlich anzuschauen,
So kühn und wild und doch so lieb;
Dir mußt ich Leib und Seel vertrauen,
Ich mochte nichts, was meine blieb.
Da hast du, Falscher, mich verlassen
Und Blumen, Lust und Frühlingsschein,
Die ganze Welt sah ich erblassen,
Ach, Gott, wie bin ich nun allein. -
Und grüßte dich vieltausendmal,
Und unten sah ich viele gehen,
Doch du erschienst nicht in dem Tal.
Und mancher Lenz mit bunten Scherzen
Kam und verflog im lust'gen Lauf;
Doch ach! in dem betrognen Herzen
Geht niemals mehr der Frühling auf.
Ein Kränzlein trag ich nun im Haare,
In reichen Kleidern, schön geschmückt,
Führt mich ein andrer zum Altare;
Die Eltern sind so tief (hoch?) beglückt -
Und fröhlich kann ich mich wohl zeigen,
Die Sonne hell wie damals scheint,
Und vor dem Jauchzen und dem Geigen
Hört niemand (keiner?), wie die Braut still weint.
Die Frühlingslieder neu beginnen,
Du kehrst nach manchem Jahr zurück -
Und stehest still, dich zu besinnen,
Wie auf ein längstvergangnes Glück.
Doch wüste (wüstverwachsen) liegt der (schöne) Garten,
Das Haus steht lange öd (still) und leer,
Kein Blick (Lieb) will dein am Fenster warten
Und mich (dich) und dich (mich) kennt niemand mehr.
Doch eine Lerche siehst du steigen
Vom Tal zum blauen Himmelsport;
Ein Bächlein rauschet dort (da) so eigen,
Als weinte es in einem fort. -
Dort haben sie mich hingetragen,
Bedeckten mir mit Stein den Mund,
Nun kann ich dir nicht einmal sagen -
Wie ich dich liebt' aus Herzensgrund.
Dieser Text hat eine seltsame und andauernde Wirkung auf mich. Er erweckt Sehnsucht - und Sehnsucht ist es, die mich antreibt. Der Text wirkt also wie ein Dosenöffner. Ich war so frei und habe die Interpunktion der Logik unterworfen, also ändern müssen.
Anmerkung: Ich habe den Text anhand meiner Eichendorff-Ausgabe und des im Netz vorliegenden Textes rekonstruiert resp. in Klammern geeignetere Versionen eingestellt. Der text ist unter zwei Titeln auffindbar: "Klage" oder "Die weinende Braut".
Lesezeichen