-
Kurzvormabschussiger
- Renommee-Modifikator
- 0
teer
über die wiederholung nicht hinausgekommen
wankt er dem letzten licht entgegen
erzählt den fässern
die bekannte geschichte
klappt seine wahnwinkel auseinander
und raucht unter dem tisch eine packung frauen
(hinausgekommen...so oder getrennt??)
-
Mitgestalter
- Renommee-Modifikator
- 24
AW: teer
ich würds zusammenschreiben.
oder heißts zusammen schreiben?...
-
schreibt hier hin und wieder
- Renommee-Modifikator
- 19
dear fräulein paula
dafür gibt es den großen illuminierten klapotetz erster klasse mit liegewagenabteil!
bravo!
schnobs
Anhang 257
soeben erreicht mich ein anruf unseres gesundheitsministers, der mich bittet hier folgenden hinweis zu veröffentlichen:
"frauen unter dem tisch zu rauchen kann ihrer gesundheit förderlich sein!"
seiner bitte bin ich gerne und hiermit und zusammengeschriebennachgekommen.
P.S. den großen illuminierten klapotetz gibts im übrigen nur für die wirklich großen meisterstücke deutschsprachiger literatur.
mir hat paulas text so gut gefallen, dass ich folgenden entschluss gefasst habe: soferne ihr text in das forenbuch verortet wird, ersuche ich robert den banküberfall - wie ursprünglich besprochen - im forenbuch stattfinden zu lassen.
schnobs
-
Kurzvormabschussiger
- Renommee-Modifikator
- 0
AW: teer
liebe paula... "klappt seine wahnwinkel auseinander" finde ich ein tolles bild, die stimmung des textes gefällt mir. einzig der letzte satz vom frauen rauchen irritiert mich, da wechselt der stil so krass... aber eben, das ist etwas subjektives, das sieht jeder anders und so solles auch sein... ich verstehe deine texte...
wünsche dir einen wunderschönen herbsttag...
lou
-
Tochter aus gutem Hause
- Renommee-Modifikator
- 19
AW: teer
ist so cool, Paula, bin glücklich, daß du wieder da bist!
"und raucht unterm tisch eine packung frauen"
das ist einfach genial!
-
Resurrector
- Renommee-Modifikator
- 28
AW: teer
Ja, ein guter Text, zum Ende hin ist er sehr gut. Der Anfang hat eine Promptheit; GEKOMMEN ist der wichtigere Gedanke in seiner ganzen Doppeldeutbarkeit, seine Korrespondenz zum letzten Verrauchtsein der Leidenschaft, die Leiden schafft.
Dann aber frage ich doch, ob ein HERAUS hier nicht besser paßte? HERAUSGEKOMMEN, heraus gekommen ist doch wohl zu drastisch, beinahe schon brachial.
Und dann fällt das ÜBER vielleicht auch noch und wird zum IN. Doch ist das dann noch Dein Text?
-
Tochter aus gutem Hause
- Renommee-Modifikator
- 20
AW: teer
die bilder, die du schreibst, sind grossartig. nicht immer, aber immerhin. wirklich grossartig.
-
Resurrector
- Renommee-Modifikator
- 28
AW: teer
Das schöne Wort WAHNWINKEL sollten wir in eine Liste aufnehmen, in der wir unsere schönsten Wörter versammeln.
-
schreibt hier hin und wieder
- Renommee-Modifikator
- 20
AW: teer
hi paula,
ich habe deinen text ja schon bei 4w gefeiert und mich ihm (dir) zu füßen geworfen. (aua) hier hat er gerockt und schwuppdiwupp abkassiert. herzlichen glückwunsch!
*winke
-
Kurzvormabschussiger
- Renommee-Modifikator
- 0
AW: teer
dank dir, nihel...war ja ein knappes tänzchen zwischen uns
-
Resurrector
- Renommee-Modifikator
- 28
AW: teer
Anmerkung: Der Text wurde zum Besten des Monats gewählt. Allerdings gab es um 2004/2005 mal wieder ein eher mäßig erfolgreiches Upgrade, was Durcheinander verursachte. Holla! Das kennen wir ja nun. Ich lösche allerdings den mit Abstimmungen verbundenen Chat, sofern er eben das war: Chat. Wichtige Mitteilungen nehme ich wieder auf. Aus diesem Ordner habe ich etwa zehn Chat-Beiträge, die Glückwünsche etc. beinhalteten, gestrichen. Ich habe nur Richards (nihel) Glückwunsch belassen, weil er die Interaktion zwischen den koexistentiellen Literaturforen um 2004/05 belegt. Das 4w-Forum existiert heute immer noch.
-
schreibt hier hin und wieder
- Renommee-Modifikator
- 20
AW: teer
Paulas „teer“, ich erinnere mich noch sehr gut an diese Zeit. Merkwürdig, diesen Text mal wieder zu lesen..
Zum Gruppe4w-Forum muss ich sagen, dass dort die ersten acht Jahre fehlen, sie befinden sich sozusagen in Privatbesitz. Ein Freund von mir hat 2009 die Software gekauft und das Forum komplett umstrukturiert. Leider dümpelt es so vor sich hin.
-
Resurrector
- Renommee-Modifikator
- 28
AW: teer
Ich halte das für ein Kennzeichen von Literatur, Erinnerung über Jahre. Die Worte dringen in uns ein und finden osmotisch Zugang - oder sie dringen zwar ein, prallen aber ab, finden keine Aufnahme. Haben sie Aufnahme gefunden, wesen sie in uns, verändern uns, arbeiten, diffundieren, zersetzen, gehen auf, dringen tiefer vor. Sage keiner, er sei immun gegen Wörter, diese (neben der Musik) gewaltsamste Manipulation.
Merkwürdige Dinge sind im 4w offenbar geschehen. Irgendwer erzählte mir auch etliches, aber das fiel auf keinen Grund bei mir, nur eines blieb haften: Offenbar gibt es dort ebensolche Sturköpfe wie hier. Es lebe die friedliche Koexistenz!
Stichworte
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Ja
- Themen beantworten: Ja
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen