-
schreibt hier hin und wieder
- Renommee-Modifikator
- 20
Nachtwinkel
in ihnen stöhnt der ochs
mir die welt
schier rot munkelt es in den ecken
und uhu kasimir spielt napoleon
und er liebt die schöne dort
mich, nein, mich liebt sie nicht
ein glas wasser thront
sagt: ruhe!
-
Kurzvormabschussiger
- Renommee-Modifikator
- 0
AW: Nachtwinkel
hallo nihel,
freut mich, dich hier zu lesen.
der text gefällt mir noch immer sehr gut 
nachtwinkel...wahnwinkel...ja.
winkelwinkel
-
Resurrector
- Renommee-Modifikator
- 28
AW: Nachtwinkel
Guter text, ein wenig verschroben und brüsk, aber gut in seiner Stringenz.
Ich greife mir den Ochsen, der hier stöhnt. Das verwundert, sollte doch ein Ochs das Stöhnen hinter sich haben. Schier lese ich immer wieder gern.
Wir sollten vielleicht mal einen Ordner eröffnen, in dem wir Wörter sammeln, die selten gebraucht werden/wurden, aber einen bestimmbaren Reiz besitzen. SCHIER ist so ein altes Wort. Der Kasimir ist etwas übertrieben, könnte aber gerade deshalb den text spreizen. Das Wasser am Ende ist hier uneingeleitet, also fehl am Platze.
-
schreibt hier hin und wieder
- Renommee-Modifikator
- 20
AW: Nachtwinkel
hallo paula,
auch ich freue mich, dich hier wiederzutreffen. merci..
sei gegrüßt,
aerolith. ich habe den ochsen oft in meinen texten verwendet, er ist auch hier als symbol zu verstehen. tipp: günter wohlfarts: zen & haiku, reclam ISBN: 3-15-009647-2. eine sehr humoristisch, informative abhandlung über den ochsen. so gesehen ist erst mal nichts fehl am platze in meinem text. ich denke mal, hier war sich der kritiker in dir (warum auch immer) zu sicher. es ist des nachtens, der protag liegt seitwärts im bette und blinzelt so schlaftrunken durch den raum. neben ihm: ein tischchen mit einem glas wasser. aus dieser perspektive also "erlebt" er die nachtwinkel und die absurden, träumerischen vorgänge. der blick schweift, und: da steht es. das glas. aus dieser perspektive: groooß und mächtig. es thront, sagt: ruhe!
gruß, nihel
-
Tochter aus gutem Hause
- Renommee-Modifikator
- 19
AW: Nachtwinkel
hi nihel 
irgendwie erwartete ich, daß das glas wasser gar nichts oder etwas anderes sagt.
schon ruhe mit ausrufezeichen reizt zum widerspruch. ich überlege, ob nicht die letzten zwei zeilen weggelassen werden sollten. aber das geht schon gar nicht, dafür bliebe eine zu schwache aussage allein stehen.
also laß doch das glas wasser etwas anderes sagen - aber was - das wüßte ich jetzt auch nicht. jemand, der thront, sagt vermutlich nichts. für ruhe! hat er doch seine leute, genau da gehts sichs nicht auf, der imperativ, der so kleine dinge regelt, passt nicht zum thronen. ich würde die letzte zeile weglassen.
-
Mitgestalter
- Renommee-Modifikator
- 24
AW: Nachtwinkel
ein glas wasser thront,
strömt ruhe?
-
Moderator
- Renommee-Modifikator
- 17
AW: Nachtwinkel
flüstert oder wispert ruhe vielleicht...?
-
schreibt hier hin und wieder
- Renommee-Modifikator
- 20
AW: Nachtwinkel
ihr habt recht. damned*
i work on it.
kisses, nihel
-
Mitgestalter
- Renommee-Modifikator
- 24
AW: Nachtwinkel
njet.
es soll!
glasklar.
ruhen.
sie?
oder er... .
egal, ruhe ist heilig.
schiert mir nah!
hm, ohne dich erbrüsken zu wollen:
uhu kasimir ist mir aber auch einer -
laut oder luise... .
scheint zeit für ein fest.
-
Tochter aus gutem Hause
- Renommee-Modifikator
- 20
AW: Nachtwinkel
nihel, mein guter: ein sackstarkes gedicht ist das! wär wohl mein januarfavorit geworden.
-
rodbertus
Status: ungeklärt
AW: Nachtwinkel
Die überarbeitete Version würd ich gern lesen...
-
schreibt hier hin und wieder
- Renommee-Modifikator
- 20
AW: Nachtwinkel
aus den nachtwinkeln
für p. h.
in ihnen stöhnt ein ochs mir diese welt zusammen. verlangt
nach den üblichen gartenresten, zur genüge werfe ich sie hin.
schier munkelt es in den ecken, meine geister nehmen platz.
die birke räkelt sich zurecht für einen stummen meister. uhu
kasimir, spiel uns den napoleon, ostwärts gerichtet und innig.
du hast ihm einen säbel geschnitzt; ich sehe sie, die initialen.
blicken wir doch immer gerne ins geäst, du freund der nacht.
haben wir doch alles verbrannt, der asche etwas abgerungen.
auf dem tischchen ein glas wasser, ich will nun schwimmen.
wie wortlos bist du heute. öde ist es seitdem in allen bäumen.
Mai 2012
-
schreibt hier hin und wieder
- Renommee-Modifikator
- 20
AW: Nachtwinkel
..eine Version von mehreren. Ich möchte eine bestimmte Geschichte erzählen, die Emotion dahinter ist aber immer das Problem. Wahrscheinlich wird sie nie fertig und das nervt manchmal.
Stichworte
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Ja
- Themen beantworten: Ja
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen