kurzer blick in den spiegel abends,
ob ich mir die haare wieder wachsen lassen sollte?
ach, ich trottel, sie tun es so oder so
und lege mich beruhigt zu bett.
am nächsten tag sitz ich beim frisör:
"ab!"
kurzer blick in den spiegel abends,
ob ich mir die haare wieder wachsen lassen sollte?
ach, ich trottel, sie tun es so oder so
und lege mich beruhigt zu bett.
am nächsten tag sitz ich beim frisör:
"ab!"
zug um zug zunächst, dann
schuß um schuß, sie wissen schon um
schub um schub in
die psychose.
das soll ja bei löwe-mond die richtige entscheidung sein.
aber was kunderarte da? oder hab ich wieder den hau, mit dem ich namen verwechslerte?
nicht gut. vergiss das gedicht. es ist nicht gut. und obendrein sogar falsch - im sinne von allzu einseitig.
hm.
das spiel zwischen ziehen und schieben werd ich nicht vergessen. daß da jetzt ein unschuldiger drogi dran glauben mußte - tja. s'ist ja keine verallgemeinerung, sondern ein einzelschicksal...
"s'ist ja keine verallgemeinerung, sondern ein einzelschicksal..."
demnach... aufgabe trotz, oder vielleicht auch und gerade wegen dem bestimmten artikel zum drogenabhängigen, nicht vollständig gelöst - soweit ich das beurteilen kann: kein einzelfall blitzt auf aus der wolke der verallgemeinerung.
frage nun: schleuderst den blitz noch nach?
der bestimmte artikel ist ein bestimmter, weil er ein bestimmter ist.
wie die rose.
sonst hieße er ja allgemeiner artikel.
das blitzen überlaß ich getrost zeus.
der drogenabhängige steht manchmal für alle drogenabhängigen und bleibt mithin unbestimmt als individuum. ein drogenabhängiger, der ist manchmal eher bestimmt - manchmal gerade auch durch den unbestimmten artikel.
zum anderen: zeus musst du sein. und kronos obendrein. nichts anderes kann sein dein job, dichterlein.
stell fünf oder sechs dieser alltäglichkeiten in einem ordner zusammen.
diese kleine reminiszenz an die ohngewalt unseres willens ist dir nicht gelungen, sie ist aber nicht mißlungen, nur eben nicht gelungen. du hättest hier noch etwas andeuten oder anzeigen müssen, eben jene leichtigkeit des seins bei aller schwere, die wir ihr manchmal anlegen.
hm, schad eigentlich, daß wenn schon nicht miß, so nicht einemal ge.
lungen. leber. niere.
hüte ich deine antwort, sammel ich.
weil alltägliches scheint mir ein quell.
ganz zauberhafte wunder gesellen sich zuweilen dazu.
klein, aber fein.
ordnerpflege
Lesezeichen