das ist eine meiner methoden, daß ich anzweifle. ich zweifle alles an. na ja, beinahe alles. ist mir wurscht, ob das politisch korrekt ist oder was auch immer.
für die nazis waren die juden gift im blut des volkes, die bolschewisten ihre todfeinde. undeutsch an den nazis war, daß sie jedes mittel für geeignet ansahen, dieses gift zu vernichten, auszumerzen bzw. zu töten. unsere philosophie hatte allerdings ein wichtiges ergebnis, daß nämlich der zweck die mittel nicht heilige. die nazis setzten sich einfach darüber hinweg; deshalb sind sie für mich undeutsch, barbarisch. sie schufen sich gesetze, die ihre mordtaten gegenüber andersdenkenden, andersrassigen, andersausgerichteten legitimierten. in einem einfachen sinne war nichts illegal, was sie taten. aber in einem moralischen sinne, gar in einem ethischen ist jede verschleppung eines anderen ins KZ ein verbrechen. von den zahlreichen erschießungen politischer und militärischer feinde will ich da gar nicht erst reden. aber das war krieg, und es gibt nicht wenige, die da den verstand aussetzen. doch warum soll das dann im nachhinein nur den deutschen zugesprochen werden, daß verbrechen (aus sicht des zivilisierten, bürgerlichen moralempfindens) begangen wurden?
im westen geht und ging man mit solchen erwägungen sehr viel pragmatischer um. dort ist jedes mittel seither erlaubt (solange es juristisch verfechtbar ist), weil man ja selbst jeden zweck verfolgen darf (solange er bestehenden gesetzen nicht widerspricht). ich empfinde diese einstellung auch als barbarisch. aber das sind ausländer, die müssen das selbst wissen, was gut und richtig für sie ist. sie sollen mir bloß nicht vorschreiben, was ich für gut und richtig zu halten habe. genau das tun sie aber seit etlichen jahren, versuchen es zumindest.
und so darf dann, aus meiner sicht, auch gefragt werden, wie sehr die sieger des letzten krieges die fakten manipulier(t)en bzw. von vornherein mit uns das zu machen gedachten, was die nazis mit ihren feinden taten.
aus heutiger (vorherrschender) sicht entsteht bei einer solchen sichtweise schnell der eindruck einer schiefen optik; es ist dies in der tat eine schiefe optik, die aber nur dadurch schief wirkt, weil die vorherrschende selber das schiefe zum geraden machte und es genug dummköpfe gibt, die das nachplappern, was sie aus getürkten schulbüchern, einer gleichgeschalteten öffentlichkeit oder aufgrund der meinungsmache politisch-korrekter historiker haben.
Lesezeichen