wien liegt nicht an der donau, sondern am inn. eine donaumonarchie hat es nie gegeben, deshalb konnte sie auch nie untergehen. die donau führt nämlich im vergleich zum inn (730 kubikmeter abflußmenge pro sekunde bei passau, wo die donau in den inn mündet) wasser lediglich in mickey mouse dimensionen: der inn führt bei passau im mittel um 5 % mehr wasser als die donau!
ok, die donau ist bei passau etwas länger (647km) als der inn (517 km), auch ist das flußbett etwas tiefer (6,90 m Donau gegenüber 1,90 inn), dennoch überflutet beim zusammenfluß in passau der inn mit seinen grünen, direkt aus den alpen kommenden wassern, die blauen wassereinheiten der donau bzw, die paar schwarzen versprengten spritzer der ilz.
ich rufe in erinnerung: nicht nur wir emanzipierten männer wissen, dass die länge nicht entscheidend ist! nehmen wir beispielsweise den missisouri ("big muddy"), der ist 4130 km lang. und trotzdem liegt new orleans am mississippi (nur 3778 km) und nicht am missisouri, der eindeutig länger ist!
so geht es bitte nicht! längst ist es an der zeit eine staatenübergreifende bürgerintiative zu gründen mit dem einzigen ziel, den inn über passau hinaus zu verlängern! wir wollen keinen donauwalzer, keinen donaudampfschifffahrtskapitain, keine donaumonarchie!
schluss mit lustig! einreiseverbot für die donau, wir wollen die absolute verinnerlichung!
Lesezeichen