DENKBANK!
womit auch der einwand: "nur noch! durch wölkis brille" entkräftet wäre: die auseinandersetzung mit der brillensicht muß schon jeder selber leisten! der bloße konsument, denkfaul und raffgierig, wird immer nur den halben spaß haben oder eben gar keinen. eigentlich müßte noch drüber stehen: BITTE WEITERDENKEN!
das scheint mir auch der ganz wesentliche unterschied zu wikipedia: dort wird zusammengetragen und ein möglichst objektiver status quo zementiert. hier werden denken und gedanken topisch vorgeführt, dynamisch vernetzt. nicht als linear logisch zusammengehöriges, sondern als assoziativ gleichzeitig analoges. es ist ein fundus für den genialischen prozeß, bislang nicht zusammengehörendes als zusammengehörig im blitz des genialen einfalls zu erkennen - so werden erfindungen gemacht, weil so querdenken funktioniert.
ich schließe mich der bitte an: ZEIT LASSEN!
das kind ist grade mal in die digitale welt geboren worden, gibt noch technische komplikationen, muß noch 18 jahre wachsen, bis es volljährig ist. es kann nicht werben, nichts versprechen - es braucht nur eine große familie, die es weiterpäppelt, die ihm nahrung zuführt und die es liebt.
ihr redet hier zum teil so, als müßte es schon den doktortitel in der tasche haben und weltberühmt sein mit dem nobelpreis in aussicht.
das wird es! wenn ihr alle hier noch im geschützten wolkenbereich daran mittut, ohne lang bedenken zu tragen. bloß weils eben da ist.
und alle eure einwände find ich auch gut. genauso werden sie von fremden kommen und die entwicklung eines prkonzepts kann man frühzeitig starten. dafür gibts ja diesen ordner und cool, daß sich auch die knurrigen onkels mit sorge drüberbeugen bis mal ihr herz schmilzt. jaja - man liebt das, womit man sich länger beschäftigt. geht gar nicht anders - wurde ja dann zur eigenen lebenszeit
die testphase ist doch für wolkensteiner kostenlos: zwei geschenkte euros. von was sprichst du also.
Lesezeichen