auf den anfang kann auch getrost verzichtet werden, denk ich mal, auch, weil dieser anfang so stärker ist:
Ich hatte beschlossen, krank zu sein.
und weiter:
In meiner Umgebung war das Chaos ausgebrochen.
Irgendwann schlug mir alles über dem Kopf zusammen.
Ich musste untertauchen. Um Luft zu bekommen.
Hört sich vielleicht widersinnig an.
Aber wenn ich meine Zimmertür schließe.
Den Schlüssel herum drehe.
Habe ich das Gefühl, eine wild anstürmende Woge abzuwehren.
Sie donnert gegen meine Tür.
Ich hole tief Luft.
Herrlich! Sie bleibt draußen. Ich lache.
Gemütlich ziehe ich die Beine an.
Ziehe die Decke hoch.
Träume mich weg.
Aber das Fieber kam.
Ich wurde wirklich krank.
Es war schrecklich.
Donnernde Kopfschmerzen.
Tausend D?monen stürzten auf mich ein.
Rissen Wunden auf. Grausame, eitrige Wunden.
Wunden, die ich längst begraben zu haben dachte.
Rissen an mir. Zerrten an mir.
Ich wand mich. Schrie.
Gott sei Dank, sie sind wieder verschwunden.
Nur noch ein fahler Schatten...
aber dann? was dann?
ich will das unerwartete, genauer: überrasch mich bittschön!
Lesezeichen