Als ich heute im SPIEGEL den Schiller-Artikel zu Ende las, dämmerte es mir, daß Schiller den größten Einfluß auf meine Entwicklung ausübte. Übte will heißen, daß ich mal wieder in seinen Werken stöbern müßte.
Ich möchte es jedem Menschen wünschen, daß er geistige Väter besitzt und sehe hierin auch einen Großteil meiner verantwortlichen Tätigkeit, Tore aufzustoßen, vergangenes Denken zu vergegenwärtigen. Eines meiner Lieblingsprojekte ist das Lexikon von 1001 Gestalt der Weltgeschichte in ihrer Nutzanwendung für uns Heutige. Selbstredend kann ich immer nur für mich sprechen, aber manchmal ist es anregend, etwas über die geistigen Väter anderer zu erfahren. Deshalb dieser Ordner.
Die natürliche Fortsetzung dieses Ordners ist die Frage nach den bedeutendsten Menschen überhaupt, wobei ich hier nicht unbedingt die Frage stellen möchte, wer als solcher zu gelten hat, sondern wer es für den Beantwortenden ist. Ich will also eine ganz und gar subjektive Einschätzung abfragen.
Vielleicht ergibt sich hier ein Kanon, vielleicht läßt sich so leichter bestimmen, welche Themen im Forum Sprache werden sollten, welche Autoren vielleicht einer Neubearbeitung harren... Ich möchte alle Wolkensteiner dazu auffordern, hier ihre Stimme bzw. Bewertung abzugeben.
Meine Rangliste:
1. Schiller
2. Nietzsche
3. Johann Bach
4. Hugo von Hofmannsthal
5. Friedrich Barbarossa
6. Heinrich von Kleist
7. Freiherr vom und zum Stein
8. Hildegard von Bingen
9. Martin Luther
10. Franz Fühmann
Lesezeichen