Es ist schon seltsam, daß die Grundlagen und formalen Ideale auch unserer Zeit in Staaten und Stätchen entstanden, die allesamt wirtschaftlich auf der Sklaverei fußten. Geistesfreiheit, Demokratie, Gewaltenteilung... alles ist in Staaten von (freien) Denkern formuliert worden, die kein Problem mit der Sklaverei hatten, ja diese z.T. sogar ausdrücklich goutierten.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Notizen Feber 2025
Einklappen
X
-
Benn hatte eine wunderbare Art, Wörter zu neuen Bedeutungen zusammenzubinden. Das Allzuspäte. Seine Rede auf George ist irgendwie aus seinem Geiste geboren, eine Koinzidenz. Man traf sich in der verherrlichung der Form und des Männlichen, in der Ablehnung des Allzufrühen und Allzuspäten, des Rationalismus und der Furcht.
Wenn mir das nicht allzuunwirklich nach Mystik raunen würde, wäre ich sehrlichst begeistert. So aber nehme ich es eben als das, als raunen.
- Zitat
- Kommentar
- Melden
- Antwort Als Antwort markieren
-
5 Liter Primasprit für 116,50€ bestellt, weil mein Freund Robert immer gemosert hat, mein Hollerlikör würde ihm zu wäßrig schmecken 😤
Da müßte die 0,7er Pulle Doppelkorn oä 6,43€ kosten, um den gleichen Alkgehalt zu haben.
da werden dann dieses Jahr rund 25 Liter Likörchen draus produziert: Holunderblüte, Holunderbeere und - zum ersten mal - Traubenlikör 😎
- Zitat
- Kommentar
- Melden
- Antwort Als Antwort markieren
Kommentar
Kommentar