Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
User Profile
Einklappen
-
Lese derzeit Kellers "Grünen Heinrich". Ist nicht schlecht. Der Mann lotet sein Selbst aus und hat kein Problem damit, die eigenen Boshaftigkeiten...
- Kommentar
- Melden
-
Im Spiel gegen Düsseldorf sah man, welche grundlegenden Fehler unser System besitzt. Es fehlt an Biß, taktischer Finesse und einem wuchtigen Trotzdem,...
- Kommentar
- Melden
Einen Kommentar schreiben:
-
Dieser Gebser ist eine Entdeckung. Da wird man 60 Jahre alt und kennt doch nur einen Bruchteil derer, die man als Philosophen bezeichnen kann - und die...
- Kommentar
- Melden
Einen Kommentar schreiben:
-
These CXXX: Die russische Menschewiki versuchte, "die deutschen Sozialdemokraten zu spalten und für den Frieden zu gewinnen". (S. 128.)...
- Kommentar
- Melden
Einen Kommentar schreiben:
-
Unterhaltsames Spiel im Schneetreiben gegen einen Gegner, der uns offenbar liegt. Lautern nicht unbedingt schwach, aber in den entscheidenden Situationen...
- Kommentar
- Melden
Einen Kommentar schreiben:
-
In mythischen Zeiten, also prähistorischen, glaubten die Menschen an die Kraft der Toten. Erschienen diese im Traume, also die Toten, so war ihnen das...
- Kommentar
- Melden
Einen Kommentar schreiben:
-
Lösungsvorschläge, um kommende Rebellionen zu unterbinden, zugleich Prüfung der benutzten Methoden:- die bisherige Elite in die Verwaltungsprozesse miteinbinden
- Kommentar
- Melden
Einen Kommentar schreiben:
-
ein ziemlich übler Schurke war der Mann schon, aber seiner Lebensleistung gilt trotzdem meine Hochachtung, auch wenn er so etwas wie der Feind war: Heinz...
- Kommentar
- Melden
Einen Kommentar schreiben:
-
Die Zugriffszahlen sind nach wie vor bizarr:
...
- Kommentar
- Melden
Einen Kommentar schreiben:
-
Am Ende des Buches (ab Seite 236), das sich nach eigenen Worten "schildernd", tatsächlich jedoch in weiten Teilen chronistisch und wenig kausal...
- Kommentar
- Melden
Einen Kommentar schreiben:
-
Der Winter fiel in diesem Jahr auf den 28. November. Die Kinder schreien und freuen sich. Der Brasilianer schaut glücklich. Das wollte er schon immer...
- Kommentar
- Melden
Einen Kommentar schreiben:
-
Schon bemerkenswert, diese Friedensbewegung. Muß was Deutsches sein. Ausländer interessiert das nicht. Bei der letzten Veranstaltung am Brandenburger...
- Kommentar
- Melden
Einen Kommentar schreiben:
-
Die Niederschlagung der Rebellion erfolgte in zwei Etappen:
- Schutz der deutschen Besitzungen und Missionsstationen, der Handelswege und nichtaufständischen
- Kommentar
- Melden
Einen Kommentar schreiben:
-
Merkwürdiger Fall des Mtoro. Den Mann, ein Afrikaner aus Deutsch-Ostafrika, verschlug es um 1900 nach Bärlin. Er lernte die deutsche Sprache und fand...
- Kommentar
- Melden
Einen Kommentar schreiben:
-
Deinen Optimismus teile ich nicht, Till. Schon merkwürdig, meist bin ich ja der Optimist. In diesem Falle aber nicht. Das Spiel der DFB-Auswahl wird...
- Kommentar
- Melden
Einen Kommentar schreiben:
-
Eine kritische Betrachtung des Treibens einzelner Kolonialgesellschaften bei der Erwerbung von Land nimmt der SPD-Politiker Ledebour 1905 im Reichsta...
- Kommentar
- Melden
Einen Kommentar schreiben:
-
Der Maji-Maji-Zauber
Der kriegerisch ausgetragene Konflikt im Jahre 1905 kam für die Schutztruppe überraschend. Ebenso überraschend kam sie für...
- Kommentar
- Melden
Einen Kommentar schreiben:
-
Mir fällt auf, daß die Schar der Klimakrisen-Leugner in einer Altersgruppe zunimmt. Ich spreche von den Alten. Kürzlich erst hat sich der Nobelpreisträger...
- Kommentar
- Melden
Einen Kommentar schreiben:
-
Die Schutztruppe in Ostafrika unterstand dem Gouverneur, dem das Recht zustand, den Chef der Schutztruppe zu benennen und Aufgaben zu erteilen resp. Einzelkontingente...
- Kommentar
- Melden
- Likes 1
Einen Kommentar schreiben:
-
Das mit dem BIP und der Stellung der Deutschen in der Welt ist so eine fixe Idee der Selbstfixierung der BRD. Überholtes Denken. Mir ist es wurscht,...
- Kommentar
- Melden
Einen Kommentar schreiben:
Es gibt keine Aktivitäten zum Anzeigen.
Mehr anzeigen
Einen Kommentar schreiben: