Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Unser Wahl-Ordner 2025

Einklappen
X
  •  
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Unser Wahl-Ordner 2025

    Die Wahlen! Es wird spannend. Ich glaube, wir werden am 23. Feber eine Überraschung erleben. Ich glaube allerdings auch, daß es CDUSPDGRÜNE noch einmal machen werden, also daß so gewählt wird, daß aus diesen drei Parteien eine Mehrheit wird erzeugt werden können. Die LINKE sehe ich im Reichstag, das BSW nicht. Spannend ist für mich, ob die AfD 25% schafft, auch, ob sie stärker als die CDU wird.

    Die Frage zur Abstimmung lautet also: Wird Merz neuer Kanzler?
    5
    Ja, er wird mit der SPD eine Mehrheit besitzen und regieren.
    60,00%
    3
    Ja, er wird auf jeden Fall regieren.
    40,00%
    2
    Nein, wir werden ein blaues Wunder erleben.
    0%
    0
    Nein, es wird starke Ränder geben, die in der Mitte keine 50% zulassen.
    0%
    0
    Es wird ein Ergebnis geben, mit dem keiner rechnete.
    0%
    0

  • #2
    Spannend wird es wohl erst nach der Wahl. Was sich jetzt abspielt, ist billigste Schmiere. Merz hat den Laschet gemacht, sprich durch seine Dämlichkeit die Union wohl einige Prozent gekostet, von diesen verschreckten Wählern, werden wohl - ich kenne meine Pappenheimer - die meisten zur SPD oder den Grünen wandern, oder zu Hause bleiben. Die AfD wird davon kaum profitieren. Und im übrigen hat Merkel mit ihrer Wortspende die eigene Partei hinterrücks ins Knie geschossen oder so.

    Interessant ist, wie es nach der Wahl weitergehen wird. Meine Prognose: Union und SPD kuscheln sich zusammen und alles bleibt wie es ist. Keine Änderung in der Migrationspolitik, mehr Ukrainehilfen, mehr für Aufrüstung und ansonsten viel Gedöns um Rechtsruck, Machtergreifung durch die Faschisten usw. Umwelt und Klima werden kein Thema mehr sein und die AfD wird weiter stetig zunehmen. Ansonsten same procedure as every year.......

    Kommentar


    • #3
      Zitat von eulenspiegel Beitrag anzeigen
      [..] Und im übrigen hat Merkel mit ihrer Wortspende die eigene Partei hinterrücks ins Knie geschossen oder so.
      Davon mach mir mal eine Zeichnung!

      Kommentar


      • #4
        Bin kein guter Zeichner, aber es ist doch ganz einfach: Schuß von hinten ins Knie - also die Kniekehle.

        Im Übrigen wird die Debatte in der BRD um das ganze Brandmaurertum und wie und was und warum und überhaupt immer skurriler. Wie ich schon sagte, Merz ist eine Lusche und hat seiner Partei massiv geschadet. Nicht weil er in Kauf nahm, dass die AfD mit ihm stimmte, sondern weil er politisch ein Dummkopf ist und das ganze Desaster vorhersehbar war. Er wird einknicken und als schwacher BK mit der SPD koalieren, die ihn am Nasenring durch den BT ziehen wird. Also weiter so ab Merz.

        Kommentar


        • #5
          Merz hat damit immerhin erreicht, dass die Menschen nun wissen...woran sie bei den einzelnen Parteien sind. Wer in der Asylfrage für Veränderungen ist, der kann unmöglich die Grünen oder die SPD wählen.

          Kommentar


          • #6
            Ich glaube nicht, daß die CDU Veränderungswillen mitbringt, mehrheitlich jedenfalls nicht. Das mit dem Nasenring wird wohl eher geschehen. Also gesellschaftlicher Stillstand und wirtschaftlicher Abschwung. Die Bundesdeutschen sind für Veränderungen noch nicht bereit, es geht ihnen mehrheitlich zu gut.
            Merz' Vorstoß hatte niemals zum Ziel, itzt etwas in der Asylpolitik zu ändern. Insofern hat ad wohl recht. Vielleicht hätte die AfD klüger daran getan, sich beide Male zu enthalten und eben das so zu begründen, daß mit einer Mehrheit keine Änderung verbunden wäre. aber dieses Kluge haben wir bei der AfD ja noch nie gesehen. Sie macht eher Politik mit der Brechstange, dogmatisch.

            Kommentar


            • #7
              Sehe ich auch so - und das ist keine Vermutung, sondern Gewissheit. Beispiel: heute morgen wurde in den Nachrichten gemeldet, dass 550TSD Wohnungen fehlen und keine Partei dazu etwas in ihrem Wahlprogramm stehen hätte. Der Stillstand (im besten Falle) wird sich fortschreiben. Deutschland fehlen die klugen Köpfe...nicht nur in der Politik...auch in der Wirtschaft...im Management.

              Man muss eigentlich nur das Dschungelcamp (Sozialstudie) schauen...dann weiß man...was in unserem Land so alles nicht stimmt. Da ist z.B. ein Teilnehmer (Name lasse ich mal weg)...der z.Zt. studiert, aber über 0,0 Allgemeinwissen verfügt. Ob Kunst, Kultur, Politik, Wissenschaft...er weiß rein gar nichts. Wie kann so etwas sein? Zu meiner Zeit hätte man den nach der Grundschule auf eine Schule für Lernbehinderte geschickt - also selbst für die Hauptschule hätte das nicht gereicht. Die gleichen Leute gehen heute zur UNI...nehmen dann später womöglich Führungspositionen ein. Es reicht nicht mehr an Stellschrauben zu drehen...Deutschland braucht in vielen Bereichen...beim Bildungssystem angefangen...eine Reform, die diesen Namen verdient.

              Kommentar


              • #8
                Ich habe die Wahlpalaver mit den Spitzenkandidaten der 4 stärksten Parteien nicht gesehen. Meiner Gesundheit zuliebe, mental und physisch. Egal wie die Prozentverteilung nach der Wahl sein wird, eines ist klar: es wird sich in der BRD am Kurs nichts ändern. Hier ein kleines Almosen für die eigene Klientel, da ein kleines Opfer beim Bürgergeld oder eine kleine Subventionskürzung. Das war's dann auch.

                Merz ist für mich eine totale Nullnummer. Doch im März werfen auch Zwerge noch lange Schatten. Es wird also eine Koalition der Fortwurschtler geben, mit oder ohne Grüne, je nach Stärke von Union und SPD. Und in spätestens 5 Jahren - so lange hält diese Murksmesalliance aber nicht - habt ihr dann österr. Verhältnisse. Oder auch nicht. Denn die AfD hat so mieses Personal, dass eher die Linke den BK stellt, als dass die AfD in eine Koalition schlüpft.

                Viele Attentate und viele Tote und Verletzte werden noch beklagt werden, viel Betroffenheit geheuchelt werden, doch solange Angst und Realitätsverweigerung die Oberhand behalten, wird's weiter bergab gehen. Wirtschaftlich, politisch und intellektuell. Österreich wird aber immer um einige Nasenlängen voraus sein. Daran könnt ihr sehen, wohin die Reise geht. Amen.

                Kommentar


                • #9
                  Hatte gestern auch ein Medienwissenschaftler bei welt tv gesagt. Er sagte...ob Schwarz/Grün, Schwarz/Rot...oder Schwarz/Rot/Grün...es wird sich nichts ändern. Merz wird alle seine Versprechen nicht einlösen können - das könnte er nur zusammen mit FDP und/oder AfD. Drum hat Weidel recht, wenn sie ihn als Lügner bezeichnet. Die Lüge ist salonfähig geworden...ob Medien oder Politik...überall wird inflationär gelogen.

                  Kommentar


                  • #10
                    Morgen also Wahl in Deutschland. Bin froh, dass ich nicht wählen muß. Wüsste nicht, wem ich meine Stimme geben sollte. Und Nichtwählen wäre auch keine Option. Mal sehen, wie das ausgeht. Auf jeden Fall wird es ein weiter-so geben mit dem Politamateur Merz als BK. Gruselig.

                    Kommentar


                    • #11
                      Dem Politamateur will ich widersprechen. Merz ist schon länger Politiker als Baerbock, Habeck, Lindner und Wagenknecht zusammen. Er ist also genau das Gegenteil davon...er ist ein Politprofi, der darüber hinaus auch noch viel Wirtschaftserfahrung mitbringt. Er war Mitglied des EU-Parlamentes...er hat die Union aus der Krise geführt, die Fraktion geeint und die Opposition angeführt. Und er war eben auch als Unternehmer erfolgreich. Mehr Expertise geht kaum..

                      Kommentar


                      • #12
                        Im übertragenen Sinne ist Merz eine schwangere Frau...von der ihre Feindinnen sagen: sie wird nie so eine gute Mutter sein... wie ihre Nachbarin, die schon drei Kinder hat.
                        Wenn ich vor meinem geistigen Auge die Staatschefs und Chefinnen dieser Welt so durchgehen, dann ist darunter kaum jemand dabei...der/die vor Amtsantritt über so viel Erfahrung verfügte...wie das bei einem Merz der Fall sein wird. Könnte die Union alleine regieren, dann kämen wir nicht nur schnell aus der Krise...sondern auch ebenso schnell wieder an die Spitze der Welt. Mit Grünen und oder SPD als Partner wird das allerdings nichts.

                        Kommentar


                        • #13
                          Interessant wird es bei den kleinen Parteien. Die Linke wird es schaffen, bei BSW und FDP wird es eng. Damit entscheidet sich auch, ob Merz nur einen Koalitionspartner braucht oder zwei.

                          Kommentar

                          Zuvor eingegebener Inhalt wurde automatisch gespeichert. Wiederherstellen oder verwerfen.
                          Auto-Speicherung
                          Smile :) Embarrassment :o Big Grin :D Wink ;) Stick Out Tongue :p Mad :mad: Confused :confused: Frown :( Roll Eyes (Sarcastic) :rolleyes: Cool :cool: EEK! :eek:
                          x
                          x

                          Wie heißt die größte deutsche Insel?

                          Lädt...
                          X