Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Politisches Tagesgespräch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ich habe Lanz in den letzten Jahren gemieden, so wie Will, Illner, Maischberger und Co. Unerträglich. Das beginnt schon bei der Einladungsliste. Ehemals Eingeladene, die unbotmäßige Positionen vertraten - z. B. Ulrike Guerrot, Roger Köppel, ein Wirtschaftsprof. aus Leipzig (glaub ich) und andere, deren Namen mir nicht mehr geläufig sind - wurden mit Bann belegt. Diese Einladungszensur und die immer gleichen Leute, die den immer gleichen Käse verzapften, widerten mich an. Das sind keine Diskussionen, das sind ÖRR-Erziehungsformate. Dann zappte ich zuletzt öfter mal bei Lanz rein und stellte fest, dass der gute Mann heute Fragen stellt, für er vor ein paar Jahren noch gesteinigt worden wäre. Und dass er hin und wieder Leute einlädt und ausreden lässt, die die ÖRR-Agenda gegen den Strich bürsten. Nicht dass Lanz vom Saulus zum Paulus geworden wäre, doch im Rahmen dessen, was im ÖRR 'noch gesagt werden darf', bewegt er sich zunehmend an die Ränder (ähnlich Nuhr). Nicht nur die Meinungsfreiheit wurde und wird massiv eingeschränkt. sondern die gedankliche Selbstzensur ist das Problem. Du kannst deine Meinung ruhig sagen, musst aber mit den Folgen leben. Und die Folgen sind oft der öffentliche Shitstorm und der Boykot. Je prominenter, desto folgenschwerer. Wenn die BRD jetzt ein Wahrheitsministerium bekommt, wo die Aussagen von Leuten auf ihren Wahrheitsgehalt geprüft werden, dann haben wir tatsächlich ähnliche Zustände wie im viel gescholtenen China.Und das Denunziantentum (siehe Habeck/Baerbock Klagsflut) feiert fröhliche Urständ. Weit haben wir's gebracht.

    Kommentar


    • War das so schön gestern. Der Lanz hat die Linke Reichinnek, die so gefeiert wird, regelrecht geschreddert. Nach diesem Auftritt sollte die Karriere der Miss Inkompetenz beendet sein. Nicht eine einzige Frage konnte sie beantworten - und als ob das nicht schon peinlich genug gewesen wäre...versuchte sie das auf ihre angebliche Migräne zu schieben. Damit hatte sie sich endgültig ins Aus geschossen. Dann beschwerte sie sich auch noch, dass der Lanz ihr Fragen stellte. Als die Amann vom Spiegel dann sagte sie müsse da jetzt mal eingreifen...da dachte ich sie wollte der Reichinnek beistehen - das Gegenteil geschah...sie setzte sogar noch einen oben drauf. Als es gibt ja viele untalentierte Politiker, aber eine so dermaßen inkompetente Politikerin hatte ich bisher noch nicht gesehen.

      Kommentar


      • Habe mir das auch angesehen mario, teile deine Einschätzung aber nicht. Sowohl Gäste als auch Lanz haben zu dieser komplexen sozialen Frage nur ungenügende Überlegungen angestellt. Reichinek hat für meine Begriffe nicht das Gemüt dafür, dominant zu kommunizieren. Das spiegelt sich etwa in ihrem Denken. Insgesamt war das eine erwartbar enttäuschende und oberflächliche Debatte. Fazit: wenn Reichinek den richtigen Geychlechtspartner findet, könnte sie sich weiterentwickeln.

        Kommentar


        • Sehe ich anders...weil Reichinek mit diesem Thema seit Monaten hausieren geht und sich dafür feiern lässt. Und Lanz wollte ja gerade das, die Komplexität dieses Themas herausarbeiten, was aber nicht an ihm...sondern ans Reichineks Inkompetenz scheiterte. Übrigens bekommen die Gäste vor der Sendung mitgeteilt...worum es in der Sendung geht. Reichinek hätte sich also auf die Fragen vorbereiten können.

          Kommentar


          • Der Verfassungsschutz stuft die gesamte AfD als rechtsextrem ein. Hm. Das erst nach den Wahlen und dann, wenn die AfD in Umfragen zumindest gleichauf mit der der Union steht. Hm. Nicht dass sich in der AfD nicht auch Verfassungsfeinde herumtrieben bzw. Sympathisanten einer Neo-NS-Ideologie. Was aber mit den mehr als 20% AfD-Wählern? Sind die alle Neo-Nazis und Verfassungsfeinde? Oder machen sie ihrer Wut bzw. ihrer Verärgerung Luft, dass die 'lupenreinen' Demokraten die drängendsten Probleme nicht lösen (wollen)?

            Lustig wäre es, würde die AfD verboten werden. Sie hätte dann wohl mit einem Schlag ein Drittel der Wähler oder mehr hinter sich. Und eine neugegründete, weniger 'extremistische' Nachfolgerin wohl die nächste BW in der Tasche. Deutschland quo vadis?

            Ich frag mich, wenn die gesamte AfD rechtsextrem ist, was der Herr Haldewang wohl ist? Gesichert linksextrem oder nur ein gesichert bescheuerter Erfüllungsgehilfe der Regierung?​
            Zuletzt geändert von eulenspiegel; 03.05.2025, 18:39.

            Kommentar


            • Vor allem wird ja mit zweierlei Maß gemessen.

              Hier ein ehemaliger LKA Ermittler in einem Interview mit Welt TV, der davon erzählt wie tief die Parteien die Linke und die Grünen mit der linksextremistischen Szene verwurzelt sind - wie sie auch Terroristen decken und unterstützen.

              Solidarität mit RAF-Terroristen: „Grüne Politiker und Linke, die mit dieser Szene verwurzelt sind“ - Video - WELT

              Kommentar


              • Merz ist im ersten Wahlgang als Bundeskasper gescheitert 😅 310:307 Stimmen (plus paar Enthaltungen), 316 sind wohl nötig 😁 Das kann spannend werden *popcornraushol

                Kommentar


                • Tät mich gar nicht wundern, wenn er im 2. Wahlgang mit 2/3-Mehrheit auf die Kanzel gehoben wird. Grün und Linke samt den innerkoalitionären 'Abweichlern' geht eh schon der Arsch auf Grundeis.

                  PS: die Farce von heute Vormittag erinnert fast an den 'Besuch der alten Dame' vom Fritzl Dürrenmatt. 3x dürft ihr raten, wer damit gemeint ist.
                  Zuletzt geändert von eulenspiegel; 06.05.2025, 16:46.

                  Kommentar


                  • Heinz Fischer zu Israels Krieg in Gaza. Endlich einer, der das Maul aufkriegt zu dem, was sich da vor den Augen der ganzen Welt abspielt. Das dröhnende, beschämende Schweigen Europas, insbesondere Deutschlands und Österreichs zu den Kriegsverbrechen Israels ist eine Schande und befördert nur den Antisemitismus.

                    https://www.diepresse.com/19655929/h...ellung-bezieht

                    Die Einladung an Netanyahu durch Merz ist ein Beispiel für die Doppelstandards und die Heuchelei der deutschen Nahostpolitik.

                    Kommentar


                    • Aber Du siehst...auch der Fischer eiert bei der Palästina-Frage herum. Dass das nicht ok ist (um es weichgespült auszudrücken)...was der Netanjahu da macht, da gibt es kaum zwei Meinungen - dennoch finde ich es richtig...im Sinne von " wenn man schon mal dabei ist...dann eben richtig...also mit aller Konsequenz und als endgültige Lösung. Netanjahu schafft in der Palästina-Frage Tatsachen...und so brutal das auch sein mag...unter dem Strich fordert das vermutlich weniger Opfer...als wenn man da weitere Jahrzehnte schwammig bleiben würde.

                      Kommentar


                      • Die AfD hätte gestern die Möglichkeit gehabt, Merz eine Päckchen mitzugeben, an dem er schwer zu tragen hätte. Wenn die AfD vorm zweiten Wahldurchgang gesagt hätte, "aus staatspolitischer Verantwortung haben wir einige AFD-Abgeordnete dazu verdonnert mit "Ja" zu stimmen."
                        In diesem Fall hätte nur die AfD Spitze gewusst, ob die Regierungskoalition die nötigen Stimmen selbst aufgebracht hat, oder ob er ein Kanzler durch AfD-Gnade wurde.
                        Wichtig in diesem Zusammenhang wäre gewesen, dass Merz mehr Stimmen erhalten hätte als die Stimmen von CDU, CSU und SPD zusammengenommen.

                        Kommentar


                        • Ich glaube, damit hätte man sich selber mehr geschadet als der Regierung. Unterstützung krimineller Organisationen ist immer noch strafbar (§129 (1) StGB) 🤷‍♂️😕 Gibt Geldstrafe oder bis zu 3 Jahren Knast.

                          Kommentar


                          • Hier die Retourkutsche der IKG (Israelitisch Kultusgemeinde):

                            https://www.diepresse.com/19658635/i...f=home_aktuell

                            Wenn da was an Ignoranz nicht zu überbieten ist, dann dieses Gesabber eines Gemeindefunktionärs, der mit keinem Wort darauf eingeht, was Fischer wirklich gesagt hat.

                            Kommentar


                            • habemus cancellorem

                              Ob Merz tatsächlich der große Lügenbold und Umfaller ist, wie die AfD behauptet, wird sich erst noch zeigen. Koaitionsverhandlungen sind stets eben das, Verhandlungen. Die politische Wirklichkeit kann dann ganz anders aussehen. Ministerien sind ziemlich unabhängig. Der Kanzler hat "nur" die Richtlinienkompetenz, die Minister agieren nach ihrer Vereidigung nicht für den Kanzler, sondern fürs Volk. Deshalb ist die Bestimmung der MInisterposten auch wichtig. Es wird keinen großen Umbruch geben, aber einige Veränderungen, denke ich. Ich glaube nicht, daß die BRD ihre letzte Patrone eingesetzt hat. Die "Kartellparteien" sind nicht der Staat, auch wenn sie das zum Gutteil denken. Der Staat steht höher als eine Partei, die nur Partialinteressen vertritt.
                              Ich bin entspannt; es hätte schlimmer, aber auch besser kommen können. Für die SPD wird es die letzte Chance sein. Liefert sie nicht, wird sie bei der nächsten Wahl den Weg der FDP gehen. In ihren mitteldeutschen Kernländern ist sie diesen Weg schon gegangen.

                              Kommentar


                              • Kein Kanzler zuvor ist mit so wenig Kredit in sein Amt gestartet...wie das bei Merz der Fall ist. Sind erst ein paar Tage vergangen...aber bis jetzt macht er eine gute Figur...wirkt verbindlich und staatsmännisch. Es kann ja nur besser werden - und genau da liegt die Chance für ihn persönlich...aber auch und vor allem für unser Land.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X