Siegelung
Ein Wort, das bei den Mormonen eine besondere Bedeutung hat. Wußte ich bis eben nicht. Erklärung: Ich liebe die Musik von Low seit etwa fünfundzwanzig Jahren und erfuhr eben, daß die beiden wichtigsten Mitglieder der Band Mormonen seien, zudem miteinander verheiratet und mit Kindern gesegnet. Mormonen sind bei uns wegen ihrer Vielehe bekannt. Viele lehnen das ab, aber bei den Mormonen funktioniert das sogar in Zeiten von Transgender schon deshalb, weil sie eben die Ehe und andere Gemeinschaftsformen als Teil der Siegelung und nicht unbedingt als (einmaliges) Sakrament betrachten. Wer einen anderen Menschen begehrt (nicht unbedingt heterosexuell), der verbinde sich unauflöslich mit ihm. Kinder sind das Salz der Erde, aber auch ein Zeichen von ewiger Verbindung.
Mir gefällt das sehrlichst, aber das macht mich nicht zum Mormonen.
https://www.youtube.com/watch?v=zbSazRxrflw
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Wolkensteins Wortarchiv (II)
Einklappen
X
-
Erregungsbeauftragter Beim heutigen Kreuzworträtseln kam dieses Wort als Lösung heraus. Ich habe keine Ahnung, ob es stimmt, aber dieses Wort besitzt Potential.
Einen Kommentar schreiben:
-
Habe heute ein Wort gesucht, das aus "Ungunst" ein Verb macht. "ungunsten" erschien mir unpassend, weil GUNST nun mal zur Verbalisierung nicht taugt. Wortbildung im Deutschen! Also eine Vorsilbe. Ein tätiges Pro. Be. So kam beungunsten heraus. Ich setzte es ein. Später dachte ich nach, suchte das Wort. Und siehe! Goethe benutzte es einmal. Das Wort gibt es also schon, es benutzt nur keiner. Nur ich.
beungunsten, beungunstet, beungunstete...
Gefällt mir.
Einen Kommentar schreiben:
-
Wolkensteins Wortarchiv (II)
Fortsetzung des gleichnamigen Ordners aus dem alten Forum
"Die BRD hockt auf uns drauf, schwer wie Blei."
Erklärung eines Stasi-Mitarbeiters gegenüber einem westdeutschen Kommunisten 1982, warum es mit dem Sozialismus in seiner realen Form nicht weit her sei.
Einen Kommentar schreiben: