Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Unser Zeitgeist-Ordner

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • aerolith
    antwortet
    Die Toten Hosen mochte ich noch nie. Das war für mich immer Pseudo-Kraft-Pop. Verwöhnte Gören, die glauben, sie würden protestieren, wenn sie zum allem möh sagen. Da ist keine Substanz. Deshalb wundert mich dieser stramme Wechsel bei den Tönen nicht. Das erleben wir ja auch bei den GRÜNEN. Das ist das, was der Ossi mit "weichgespült" meint.

    Las eben einen Text über Roger Waters von Pink Floyd. Der Mann soll Antisemit sein - und ja: für die Russen ist er auch. Er ist also nach Meinung des Qualitätsjournaillisten ein Nazi. Alles klar! Von figurativem Spiel und Sprechen hat dieser QJ offenbar noch nichts gehört.

    Leute, die so was schreiben, wird es immer geben. Das Problem ist, daß sie heutzutage publiziert und hofiert werden, daß sie den öffentlichen Ton prägen. Jeder Widerspruch gegen sie gleicht einem tu quoque, bedeutet, daß der Widersprecher es insgeheim mit dem Denunzierten hält, also auch einer von "denen" ist, die gerade als Sau durchs Dorf getrieben werden. Was würden diese Leute tun, also die andere denunzieren, wenn die Öffentlichkeit die Achseln zucken würde und das als Lesart wahrnähmen? Richtig, sie würden die Art von Aufmerksamkeit und Macht besitzen, die sie besitzen sollten, nämlich nur die der Einzelstimme. Die anderen aber, die sind die eigentlich Üblen, die anderen, die andachtsvoll dem zuhören, was der Zeitgeist ihnen mitteilt und es dann in ihren Bekanntenkreis tragen, den Brustton der Empörung mitnehmen und sich so zu Zuträgern und Denunzianten machen, eine Art von Gesinnungspolizei im öffentlichen Raum abbilden. Der Spießer, der nicht Reflektierende, der Nachplapprer, der Lemming, der Meinungsübernehmer. Er zeiht ebenfalls Gewinn aus solcherart Artikeln.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Streusalzwiese
    antwortet
    Wenn wir schon beim Thema Musik sind: Campino würde heute zur Bundeswehr gehen.

    https://www.welt.de/vermischtes/prom...fruestung.html
    1983 verweigerte Andreas Frege alias Campino den Wehrdienst. Heute, so der 59-jährige Rocksänger, würde er das wohl nicht mehr tun. „Wir können es uns nicht leisten, völlig wehrlos gegenüber Despoten zu sein“, so der Frontmann der Toten Hosen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • aerolith
    hat ein Thema erstellt Unser Zeitgeist-Ordner.

    Unser Zeitgeist-Ordner

    Sammeln und kommentieren, was der Zeitgeist dieser Tage so alles produziert resp. manche eben meinen, produzieren zu müssen, um ihrer Auffassung des Zeitgeistes zu entsprechen.

    Am Anfang ein Artikel über die Rock-Band "Scorpions", die ich, ich möchte es nicht verhehlen, noch nie leiden konnte, nicht in den 80ern und eben auch nicht später. Das ist für mich Kommerzmugge, eine typische Fließbandmusik mit eingebauter Oberlippenrasierklinge, die abends vor dem Schlafengehen abgenommen wird, die Art von Musik, die die Sex Pistols schon seinerzeit als r'n'r'-swindle bezeichneten.

    erstellt vom SPIEGEL:
    Statt »I follow the Moskwa down to Gorky Park« heißt es nun »Now listen to my heart, it says Ukrainia«.
    Die haben den Schuß nicht gehört. Leute, es geht doch nicht um Russen oder Ukrainer, sondern um ein friedliches Miteinander.
Lädt...
X