Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Die LINKE (II)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #76
    Warum sollte durch das Stimmverhalten der LINKE in einigen Bundesländern der Höhenflug derselben zu Ende sein? Man hat doch die Linke nicht gewählt, weil sie für ein Ende des Ukrainekriegs war - rein rhetorisch, wie sich jetzt herausstellt -, die meisten haben sie wohl gewählt, weil sie gegen die AfD waren und das BSW als 'Verräter' an der Linken nicht wählen konnten. Somit blieb die Linke als einzige Heimat für friedensbewegte, linke Sympathisanten. Hat man im BT noch die Maske hoch gehalten, hat man sie, wo es drauf ankam, im BR fallen lassen.

    Was zur Zeit in D und Europa passiert, ist der helle Wahnsinn. Sogenannte Sicherheitsexperten von Masala bis Neitzel, die Regierenden von Warschau bis Paris, Berlin bis London scheissen die Rüstungsindustrie mit Billionen zu - ein Schelm, der denkt, die würde sich nicht bei den Parteien bedanken. Jeder soll schließlich was abkriegen vom Kuchen. Meine tiefste Verachtung für unser Politikerpack, das uns täglich einhämmert, wenn wir jetzt die UA nicht weiter mit Waffen und Billionen unterstützen und selber aufrüsten, koste es was es wolle, stünde Putin morgen mit seinen Panzern vor unserer Haustür und würde sein Imperium bis Lissabon ausdehnen. Masala faselt davon, dass, wenn wir nicht aufrüsten, wie beschlossen, Putin in 3 Jahren bereit sei, Europa zu überfallen. Angesichts solcher schamloser Lügen und Kriegstreiberei, kann ich nur einen Schluß ziehen: diese Leute wollen den Krieg mit Russland. Und sie sagen es ja unverhohlen: wir müssen kriegstüchtig werden.

    Die Sozialdemokraten haben sich einmal mehr erwiesen als das, was sie wohl immer waren - eine kurze Periode unter Brandt vllt. ausgenommen, ich weiß es nicht: willige Idioten für das Kapital, die sich für ein paar Silberlinge kaufen lassen. Die Konservativen sind total konfus und orientierungslos, nur noch bezahlte Büttel der Industrielobbyisten. Merz ist die Karikatur eines Politikers, der Idealtypus eines karrieregeilen Opportunisten. Der AfD nehme ich ihre Ablehnung des Billionenschuldenpakets nicht ab. Die haben nicht aus innerer Überzeugung dagegen gestimmt, sondern weil ihnen angesichts der Brandmaurerei nichts anderes übrig blieb, wollten sie wenigstens den Schein einer 'Alternative' aufrecht erhalten. Ob das BSW aus Überzeugung dagegen ist, auch da bin ich mir nicht sicher.

    Ich bin mir bei gar keiner der Politikerfiguren mehr sicher, ob sie irgendeine Überzeugung hat, für die sie auch bei Gegenwind einsteht. Oder nicht, im Falle von Goldregen. Da erscheint selbst Trump mit seiner erratischen und chaotischen Ankündigungspolitik noch verlässlicher und mit mehr Realitätssinn gesegnet. Die Kriegstreiber haben gesiegt, haben das Volk mit ihrer Panik- und Angstmache total gefügig gemacht.

    Meine allertiefste Verachtung für diese Politikhurerei.

    Kommentar


    • #77
      Ich kann da nur widersprechen, Till. Gestern rief mich meine Tochter an und war empört. Sie ist so eine typische (ostdeutsche) LINKE-Wählerin: soziale Gerechtigkeit, dem Establishment ans Bein pissen, Friedenspolitik, Schnurzelei... Mit ihrer Entscheidung im Bundesrat hat sich die LINKE nun ihrer eigenen Wahrheit entgegengestellt, macht sich zu einem Teil des kriegsgeilen Establishments und Gegner der sowieso schon tief gespaltenen Friedensbewegung. Ich glaube, das ist auch parteipolitisches Kalkül bei der LINKEn. Sie muß verstärkt im Westen nah Prozenten gieren, also NGO-Klientel ansprechen, gewerkschaftliche Kreise, Intellektuelle. Sie wird sich so von ihrem proletarischen Kern weiter entfernen und genau das werden, was Wagenknecht veanlaßte, sich von dieser Partei abzuspalten. Du wirst es sehen, die LINKE wird abschmieren in den nächsten Monaten, denn das, was sie vorhat, macht im Westen schon die SPD.
      Für Wagenknecht ergibt sich nun eine doppelte Chance:
      1. stärkere Anbindung an die AfD, beispielsweise könnte sie die Koalition in Thüringen platzen lassen und mit der AfD eine neue Regierung bilden oder
      2. klare Ausrichtung auf Friedenspartei mit außerparlamentarischer Opposition.
      Wenn das BSW nichts tut und die Dinge laufen läßt, wird es in der Bedeutungslosigkeit verschwinden.

      Kommentar


      • #78
        Da magst du schon recht haben. Ich denke, Linke und BSW sind kommunizierende Gefäße. Was der eine verliert, gewinnt der andere und umgekehrt. Ob das BSW überleben wird, hängt sicher davon ab, welche Angebote es den Aufrüstungsgegnern macht, ob es medial genug Aufmerksamkeit auf sich ziehen kann und ob es gelingt, bundesweit organisatorisch vertreten zu sein. Die Linke wird wieder unter 5% sinken, das sehe ich auch so. Wo aufrüstungsgegnerische Grüne hingehen, ist schwierig: das BSW ist ihnen zu 'putinhörig', die Linke zu unzuverlässlich. Ist aber egal, denn ich glaube, es wird die kommende rot-schwarze Koalition bei den nächsten Wahlen weiter an Stimmen verlieren, und es wird drauf ankommen, ob sich die AfD von den irrlichternden Extremisten in ihren Reihen trennen kann, ohne ihr Profil zu verlieren. Das alles aber wird überschattet von den globalen Entwicklungen. Und da bin ich wenig optimistisch.

        Kommentar

        Lädt...
        X